© Hinrich Schultze · dokumentarfoto.de
Bücher und Hausarbeiten
Hier eine Kurzvorstellung vieler aktueller Titel (Bücher und Haus-, Semester- und Magister- und Diplomarbeiten) zu Chiapas, Oaxaca, Mexiko und angrenzten Themen. Die Bücher und Arbeiten sind wertungsfrei alphabetisch sortiert. Nutzen Sie die Suchfunktion (Suchbereich »Bücher + Arbeiten m. ISBN«), um in den Angeboten zu recherchieren.
Einige der Hausarbeiten entsprechen nicht der Auffassung der Redaktion (zum Beispiel zur NAFTA). Sie werden der Vollständigkeit halber trotzdem aufgeführt.
Haus- und Abschlussarbeiten ohne ISBN, die direkt bei Chiapas.eu herunterladbar sind, finden Sie unter Arbeiten via c98 oder die Suchfunktion (Suchbereich »Arbeiten via c98«).
Sie haben selber eine Arbeit zum Thema geschrieben und wollen Sie hier veröffentlichen? Nutzen Sie den Link unter diesem Text, um Kontakt zum Webmaster aufzunehmen.
1968 und Gerufene Helden
Ein Handbuch zur Eroberung der Macht (in einem Band). » mehr
154 Seiten, nicht bekannt
Autoren:Taibo II, Paco Ignacio
ISBN: 3-922611-63-X
Preis: 14,50 EUR (D)
Verlag: Assoziation A
Erschienen: 1997
| |
|
hinzugefügt am: 08.02.2008 |
Acteal − Chiapas... Weihnachten in der Hölle
Am 22.12.1997 verübten paramilitärische Banden ein Massaker gegen die indigene Bevölkerung des Dorfes Acteal in Chiapas/Mexico. Mindestens 45 Menschen wurden getötet. Mit diesem Massaker beginnt eine neue Phase im seit 1994 andauernden Konflikt in der Provinz Chiapas: die Paramilitarisierung Mexikos. Acteal war der Versuch, die EZLN in eine offene bewaffnete Auseinandersetzung zu zwingen, die Zapatisten dadurch zu zerschlagen und die sich autonom organisierende indigene Bevölkerung zu demoralisieren. » mehr
103 Seiten, Paperback
aktuelle reihe
Autoren:Marta Durán/Massimo Boldrini
ISBN: 3-926529-31-8
Preis: 10,00 EUR (D)
Verlag: Atlantik Verlags- und Medienges.
Erschienen: 1999
| |
|
hinzugefügt am: 13.02.2007 |
Acteal − Ein Staatsverbrechen
Acteal, der Name eines Dorf im Hochland von Chiapas, ist für viele MexikanerInnen Symbol des blutigsten Massakers in der jüngsten Geschichte Mexikos. Am 22. Dezember 1997 wurden in dem von Tsotsil-Indígenas bewohnten Dorf 45 Menschen, darunter Kinder und schwangere Frauen, von Paramilitärs aus Nachbargemeinden kaltblütig umgebracht. » mehr
ca. 120 Seiten Seiten, broschiert
Studien zur globalen Gerechtigkeit Bd.1
Autor:Herrmann Bellinghausen
ISBN: 978-3-89771-040-5
Preis: 12,00 EUR (D)
Verlag: Unrast Verlag
Erschienen: Erscheint voraussichtlich Oktober 2010
Bestell-Link: direkt beim Verlag
| |
|
hinzugefügt am: 29.05.2010 |
Alles für alle!
Mehr als eineinhalb Jahrzehnte nach dem Aufstand der Zapatistischen Befreiungsarmee (EZLN) im Süden Mexikos.
Mit dem zapatistischen Aufstand in Chiapas/Mexiko von 1994 begann eine neue Phase der sozialen und politischen Mobilisierung gegen den neoliberalen Kapitalismus. Der Zapatismus gehört zu den faszinierendsten und einflussreichsten sozialen Bewegungen der letzten zwei Jahrzehnte. » mehr
120 Seiten Seiten, Taschenbuch
Farb.
Autor:Jens Kastner
ISBN: 978-3-942885-03-4
Preis: 12,80 EUR EUR (D)
Verlag: Edition Assemblage
Bestell-Link: direkt beim Verlag
| |
|
hinzugefügt am: 26.08.2011 | NEU |
Aufständisches Mexiko
Die indigenen Völker Mexikos sind aufgestanden, um endlich politische Gleichberechtigung mit den anderen Staatsbürgern Mexikos zu erreichen. Sie sind bisher Opfer der Globalisierung gewesen; sie brauchen jetzt die Hilfe und Solidarität der Weltöffentlichkeit. » mehr
218 Seiten, englische Broschur
22 Fotos, 2 Karten
Herausgeber:Reinhard Krüger
ISBN: 3-89693-712-X
Preis: 17,90 EUR (D)
Verlag: Weidler Buchverlag Berlin
Erschienen: 2002
| |
|
hinzugefügt am: 02.09.2006 |
Aufwachsen an der Grenze zweier Welten
Ein Buch über das Leben in einer mexikanischen Grenzstadt, über Träume und Wünsche von Jugendlichen, das überraschende Erkenntnisse bereithält.
Ein Beitrag zur ethnologischen Jugendforschung. » mehr
176 Seiten, Paperback
14 schw.-w. Fotos − 20,7 x 14,5 cm, 235 g
Autorin:Margit Pollheimer
ISBN: 978-3-86099-324-8
Preis: 14,90 EUR (D)
Verlag: Brandes & Apsel Verlag
Erschienen: 1. Aufl. 25.05.2004
| |
|
hinzugefügt am: 27.12.2008 |
Auroras of the Zapatistas
This issue of Midnight Notes does some of the work of defining the elements of the new political chemistry of the planetary working class... What the Zapatista movement means for the U.S. anti-globalization movement is still an open question more than six years since the dawning. » mehr
262 Seiten, Taschenbuch
Herausgeber:Midnight Notes Collective von Autonomedia
ISBN: 978-1570271120
Preis: 14,85 EUR (D)
Verlag: Autonomedia
Erschienen: März 2003
| |
|
hinzugefügt am: 21.02.2008 |
AusnahmeZustände
Normalität ist schwer zu fassen: Sie orientiert sich daran, was innerhalb einer Gesellschaft sagbar ist. Damit ist sie zugleich ständigen Veränderungen ausgesetzt und differiert von Kultur zu Kultur und in der Geschichte. Dennoch lässt sich eine gewisse "common sense"-Definition von Normalität aufspüren, die vor allem dann zum Tragen kommt, wenn es Bruchstellen gibt, wenn ein gesellschaftlicher Zustand als nicht normal, als Ausnahmezustand, empfunden wird. Diese Ausnahmen werden als solche diskursiviert und im Gegenzug wird daran gearbeitet, wieder Normalität herzustellen. » mehr
160 Seiten, Paperback
20,5 x 14,2 cm
Autorin:Susanne Spindler, Iris Tonks (Hg.)
ISBN: 978-3-89771-744-2
Preis: 19,80 EUR (D)
Verlag: Unrast Verlag
Erschienen: 1. Aufl. 10.2007
Bestell-Link: direkt beim Verlag
| |
|
hinzugefügt am: 27.12.2008 |
Bahnhof der Träumer
2555 Kilometer illegal durch Mexiko − Eine Reise voller Gefahren, der packende Bericht eines Augenzeugen. Das neue Buch des langjährigen "stern"-Korrespondenten in Lateinamerika: Tausende von Menschen, und damit Tausende von Schicksalen, hängen jedes Jahr in Mexiko an Güterzügen. Sie versuchen, illegal die Grenze in das gelobte Land USA zu überwinden. Sie riskieren alles für die kleine Chance, halbwegs würdevoll zu leben. » mehr
224 Seiten, Gebunden
86 Abb. − 12,8 x 21,0 cm
Autor:Hans J. Löwer
ISBN: 978-3-7766-2460-1
Preis: 17,90 EUR (D)
Verlag: F A Herbig
Erschienen: 1. Aufl. 02.2006
| |
|
hinzugefügt am: 27.12.2008 |
Basta!: Land and the Zapatista Rebellion in Chiapas
¡Hoy decimos basta! Today we say, enough!
On January 1, 1994, in the impoverished state of Chiapas in southern Mexico, the Zapatista rebellion shot into the international spotlight. In this fully revised third edition of their classic study of the rebellion’s roots, George Collier and Elizabeth Lowery Quaratiello paint a vivid picture of the historical struggle for land faced by the Maya Indians, who are among Mexico’s poorest people. Examining the roles played by Catholic and Protestant clergy, revolutionary and peasant movements, the oil boom and the debt crisis, NAFTA and the free trade era, and finally the growing global justice movement, the authors provide a rich context for understanding the uprising and the subsequent history of the Zapatistas and rural Chiapas, up to the present day. » mehr
235 Seiten, Taschenbuch
Autoren:George A. Collier, Elizabeth Lowery Quaratiello
ISBN: 978-0-935028-79-9
Preis: 12,99 EUR (D)
Verlag: Food First Books
Erschienen: November 1999
| |
|
hinzugefügt am: 21.02.2008 |