Schnellnavigation
Listenmoderator
Die Liste wird von PCl moderiert.
Webmaster
chiapas.eu powered by KADO.
Mastodon
© Hinrich Schultze · dokumentarfoto.de
Hier eine Kurzvorstellung vieler aktueller Titel (Bücher und Haus-, Semester- und Magister- und Diplomarbeiten) zu Chiapas, Oaxaca, Mexiko und angrenzten Themen. Die Bücher und Arbeiten sind wertungsfrei alphabetisch sortiert. Nutzen Sie die Suchfunktion (Suchbereich »Bücher + Arbeiten m. ISBN«), um in den Angeboten zu recherchieren.
Einige der Hausarbeiten entsprechen nicht der Auffassung der Redaktion (zum Beispiel zur NAFTA). Sie werden der Vollständigkeit halber trotzdem aufgeführt.
Haus- und Abschlussarbeiten ohne ISBN, die direkt bei Chiapas.eu herunterladbar sind, finden Sie unter Arbeiten via c98 oder die Suchfunktion (Suchbereich »Arbeiten via c98«).
Sie haben selber eine Arbeit zum Thema geschrieben und wollen Sie hier veröffentlichen? Nutzen Sie den Link unter diesem Text, um Kontakt zum Webmaster aufzunehmen.
201 Bücher und Hausarbeiten gefunden | |||
<< 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 >> | |||
»EZLN: 20+10 − Das Feuer und das Wort« gibt, so Subcomandante Marcos, den bisher vollständigsten Überblick über das öffentliche Wirken der EZLN. » mehr
|
hinzugefügt am: 31.12.2005 |
Part of the Memory of Fire Trilogy |
hinzugefügt am: 22.02.2008 |
Part of the Memory of Fire Trilogy |
hinzugefügt am: 22.02.2008 |
The Zapatista Army emerged from the jungle on New Year’s Day, 1994, and provoked a national crisis in Mexico. At a demonstration in Mexico City, over 100,000 people marched together and shouted, First World, HA HA HA!-a defiant declaration of solidarity with the rebels, an insurgent army of indigenous campesinos who have challenged the direction of Mexico’s future. » mehr
|
hinzugefügt am: 21.02.2008 |
Nur selten, so scheint es, wurde ein Phänomen wie das der Globalisierung in der Gegenwart breiter diskutiert, seine Definitionsmerkmale unterschiedlicher akzentuiert und seine Konsequenzen ambivalenter beurteilt. Die Globalisierung bildet einen welthistorischen Megatrend, welcher tief greifende und von vielen als unumkehrbar bezeichnete Veränderungsprozesse in der Weltwirtschaft, aber auch auf den Ebenen der Weltgesellschaft und der Weltpolitik aufnimmt und dabei scheinbar genauso viele Chancen wie Probleme aufwirft. Von Befürwortern als Heilgeschichte ideologisiert, welche Wohlstand und Fortschritt in alle Länder dieser Welt bringt, wird der Globalisierungsprozess von seinen schärfsten Kritikern als entgrenztes Bedrohungsszenario inszeniert, welches insbesondere auf Kosten der Entwicklungsländer den Wohltand der OECD-Welt zu erhalten und zu mehren sucht. » mehr
|
hinzugefügt am: 30.12.2008 |
Herausgegeben von Reporter ohne Grenzen. Vorwort von Frohloff, Astrid / Gaede, Peter-Matthias. Fotograf: Maqbool, Rafiq / Rahim, Gul / Hongwei, Zhang / Laupa, Magnus / Xuebo, Hu / Rahmanian, Maryam / Hamra, Khalil / Sinai, Uriel / Zizola, Francesco / Arias, Guillermo / Martjanow, Juri / Poveda, Christian / Richards, Eugene / van Houtryve, Tomas / Herbaut, Guillaume / Hesse, Katharina / Fazzina, Alixandra / Schwarz, Shaul / Bermann, Nina / Galustov, Mikhail » mehr
|
hinzugefügt am: 12.04.2010 |
Die Autoren analysieren die wirtschaftliche, politische und soziale Entwicklung Mexikos nach der Abwahl der langlebigsten Staatspartei der Welt, der »Partei der Institutionellen Revolution« am 2. Juli 2000 und untersuchen, ob es einen Politikwandel unter dem neuen konservativen Präsidenten Fox gegeben hat oder ob es sich nur um die Fortsetzung der neoliberalen Politik in anderem, medienwirksamen Gewand handelt. » mehr
|
hinzugefügt am: 13.02.2007 |
Der kolumbianische Autor Gabriel García Márquez äußerte sich einst über Frauen in der Politik, es sei an der Zeit, dass Frauen in Politik und Wirtschaft die Zügel übernehmen. Frauen stellen in der Praxis des Alltages, in der sie ihre oftmals vielköpfigen Familien am Überleben halten müssen, ihre Fähigkeiten unter Beweis, Wirtschaft und Politik real im Griff zu halten. Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit dem Thema "Frauenpolitik in Lateinamerika" seit 1980 unter Berücksichtigung der gesellschaftlichen Strukturen und der (fast überall) überwundenen Diktaturen. » mehr
|
hinzugefügt am: 29.12.2008 |
Kompakte Analysen zu neoliberaler Globalisierung, Politik der Nachhaltigkeit, Nichtregierungsorganisationen und internationalen Protestbewegungen sowie zu Chancen radikaler globaler Demokratisierung. » mehr
|
hinzugefügt am: 02.09.2006 |
Part of the Memory of Fire Trilogy |
hinzugefügt am: 22.02.2008 |
201 Bücher und Hausarbeiten gefunden | |||
<< 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 >> | |||
Aktuell empfohlen
Veranstaltungskalender
Januar 2025 | ||||||
S | M | D | M | D | F | S |
1 | 2 | 3 | 4 | |||
5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 |
12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 |
19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 |
26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Die nächsten Termine
Ort-Detailangaben:
Brot für die Welt (Raum 0.K.01
Amalie Sieveking),
Caroline-Michaelis-Straße 1,
10115 Berlin