News-Archiv · Jahrgang 2003
Hier finden Sie die News des Jahres 2003. Bitte beachten Sie, dass aus Urheberrechtsgründen nicht alle News der Liste auch im www aufgeführt sind.
Freihandel mit Amerikas Hinterhof
[i] Hinweis: Kein Einleitungstext wegen EU-Leistungsschutzrecht.
|
TAZ vom 08.12.2003 Isabel Guzman aus San Salvador |
Tierra y Libertad Nr. 54 erschienen
| | Die neue Ausgabe der TIERRA y LIBERTAD ist erschienen.ELZN − 20 und 10 − das Feuer und das Wort! . |
| | |
Bürgerwehren auf Grenzpatrouille
[i] Hinweis: Kein Einleitungstext wegen EU-Leistungsschutzrecht.
|
Tagesschau vom 06.12.2003 Thomas Berbner |
Vortrag zu Zapatismus in Potsdam
| | Die mexikanische Süden gehört zu den ressourcenreichsten Regionen weltweit. Eine großartige Artenvielfalt, Wasser, Erdöl, hervorragende klimatische Bedingungen und die geostrategische Lage rücken ihn in den Mittelpunkt vieler ökonomischer Interessen. Trotzdem leben große Teile der Bevölkerung unterhalb der Armutsgrenze und sogar weit … |
| | |
Veranstaltungshinweis vom 02.12.2003 |
Zeuge des "Schmutzigen Krieges" ermordet
| | (Mexiko-Stadt, 1. Dezember 2003, poonal).- Am vergangenen Mittwoch (26.11.) wurde in der Sierra des Bundesstaates Guerrero der 65jährige Zacarías Barrientos Peralta auf dem Heimweg von der Arbeit ermordet. Für die Sonderstaatsanwaltschaft für soziale und politische Bewegungen der Vergangenheit (Femosp), die das "Verschwindenlassen" von Oppositionellen … |
| | |
Großdemonstration gegen Privatisierung
| | (Mexiko-Stadt, 1. Dezember 2003, poonal).- Rund 100.000 Menschen demonstrierten am Donnerstag vergangener Woche (27. 11.) in Mexiko-Stadt gegen die Politik der Regierung von Vicente Fox. Aufgerufen hatte ein breit gefächertes Bündnis, dem unter anderem der Zusammenschluss von Bauernorganisationen "El campo no aguanta más" ("Das Land hält nicht mehr aus"), … |
| | |
Mexiko: Proteste gegen Reformen
[i] Hinweis: Kein Einleitungstext wegen EU-Leistungsschutzrecht.
|
Stimme der Verstummten
| | "Ich weiß nicht, was ich sagen soll." Den Blick nach unten gerichtet, schwieg Luisa. Diesen Satz sollte sie noch oft wiederholen, weil der Stoff, den sie zu lernen hatte, ihr mehr als fremd war. Luisa wollte "Radio machen", doch Fragen zu stellen, galt als respektlos in ihrer Kultur. Die junge Tzeltal-Indianerin fühlte sich überfordert nach nur fünf Jahren … |
| | |
Newsletter November 2003
| | Im mexikanischen Hinterland werden politisch unliebsame Personen weiterhin ermordet. Nach mehreren Morden an Menschenrechts AktivistInnen in den letzten Monaten wurden diesen Mittwoch, den 26.November, zwei Bauern in Oaxaca und Guerrero hingerichtet, wie die Zeitung La Jornada heute berichtet. Die Täterschaft ist im Umfeld von (Para-)Militärs zu suchen. |
| | |
Direkte Solidarität Chiapas vom 28.11.2003 |
Zum Thema Veranstaltungen
| | Ich hatte am vergangenen Wochenende in Weimar das Vergnügen, den anderthalbstündigen Vortrag von Gerd und Ben zu Chiapas und Menschenrechtsbeobachtung zu genießen. Die Veranstaltung ist eine absolute Empfehlung, sowohl bezüglich Inhaltstiefe als auch was das Konzept, wie es rübergebracht wird, anbelangt. Neunzig Minuten gespannte Aufmerksamkeit bei … |
| | |
Veranstaltungshinweis vom 28.11.2003 |