News-Archiv · Jahrgang 2003
Hier finden Sie die News des Jahres 2003. Bitte beachten Sie, dass aus Urheberrechtsgründen nicht alle News der Liste auch im www aufgeführt sind.
November: MORELOS, die 11. Stele
| | Die Geschichte übernimmt die Hand und die Augen. Mit beiden zusammen blättert sie eine weitere Seite in dem nun dünnen Kalender um. Dort ist der November des Tages der Toten, und das Morelos von Emiliano Zapata. |
| | |
News vom 01.02.2003 Subcomandante Marcos | Übersetzt von Dana | KOMMU |
Regierung entwickelt Plan gegen EZLN Anhänger
| | San Cristobal de Las Casas, Chiapas. 31 Januar. - Die Bundesregierung hat in den letzten Monaten einen "Aktionsplan" entwickelt, um Mitglieder und Sympathisanten der Zapatistischen Armee der Nationalen Befreiung in der Einflusszone der bewaffneten Bewegung festzunageln, einzuschränken, zu leugnen, zu diskreditieren und gerichtlich zu verfolgen. |
| | |
La Jornada vom 01.02.2003 Hermann Bellinghausen | Übersetzt von Dana |
NRO und Präsident Fox zu Menschenrechten in Mexiko
| | In einem Gespräch mit deutschen Nichtregierungsorganisationen am heutigen Tag, zu dem der mexikanische Präsident Vicente Fox eingeladen hatte, wurden von der Deutschen Menschenrechtskoordination Mexiko folgende Anliegen vorgebracht: |
| | |
Presseerklärung vom 01.02.2003 |
Marcos über die Privatisierung von Monte Albán
| | Ort: die Berge des mexikanischen Südostens. Datum: Januar 2003. Uhrzeit: früher Morgen. Wetterlage: kalt, regnerisch, bedrückt. Höhe: etliche Meter über den Meeresspiegel. Sicht: Ohne Scheinwerfer ist kein Schwein zu sehen. |
| | |
La Jornada vom 31.01.2003 Subcomandante Insurgente Marcos | Übersetzt von Dana |
JANUAR: Monte Albán - die erste Stele
| | In einer Hütte kämpft ein Schatten mit dem schwachen Licht einer Kerze, und umhüllt von Tabak- und Feuerrauch blättert eine Hand durch einen Kalender von 2003, der vor kurzem in das EZLN Hauptquartier angekommen ist. |
| | |
La Jornada vom 31.01.2003 Subcomandante Marcos | Übersetzt von Dana | KOMMU |
Staatsbesuch an der Humboldt-Universität
| | Für viele Berliner Polizisten war gestern ein besonderer Tag. Gestern hatten sie die Chance, eine Universität von innen zu sehen. Am Nachmittag, des 30. Januar 2003 besuchte der mexikanische Präsident die HU und richtete ein paar Worte an ausgewählte Statisten im Senatssaal im ersten Stock des Hauptgebäudes der Humboldt-Universität zu Berlin. |
| | |
Erlebnisbericht vom 31.01.2003 Svennie d. R. |
FIAN zu Tochtergesellschaft von Continental in Mexico
| | Der Reifenhersteller Hulera Euzkadi, S.A. de C.V. ist eine mexikanische Tochtergesellschaft des deutschen transnationalen Unternehmens CONTINENTAL AG. Am 16. Dezember 2001 schloss das Unternehmen das Werk in El Salto im mexikanischen Bundesstaat Jalisco, ohne die dafür vorgeschriebenen gesetzlichen Bestimmungen zu beachten. Alle 1164 Arbeiter wurden entlassen. |
| | |
Mexikos Präsident Fox in Berlin
| | Mexikos Präsident Vincente Fox Quesada besuchte am heutigen Donnerstag die Humboldt-Universität zu Berlin. So ganz wohl fühlte er sich dabei nicht, denn im Foyer wurde er lautstark als Mörder begrüßt und ausgepfiffen. |
| | |
Indymedia vom 30.01.2003 studi |
Mexiko-Nachrichten Zusammenfassung
| | Infolge einer Studie des Zentrums fuer Multidisziplinaere Analyse der Oekonomischen Fakultaet der UNAM haben die Mindestloehne Mexikos in den vergangenen 20 Jahren 81% ihrer Kaufkraft verloren. Fuer den Mindestlohn eines Tages konnte man vor 20 Jahren 47 Liter Benzin oder |
| | |
Solidarischer Empfang für FOX
| | Der mexikanische Präsident Vicente Fox kommt nach Berlin. Komm auch Du am 30. Jan. um 13.30 Uhr zur HU!!! Wir wollen Fox vor der Uni empfangen, um unserem Protest gegen seine Politik Ausdruck zu verleihen. Er wird im Hauptgebäude der Humboldt Universität unter den Linden 6 im Senatssaal im 1. Stock vor ausgewähltem Publikum sprechen. Die Rede wird per Video … |
| | |