News-Archiv · Jahrgang 2003
Hier finden Sie die News des Jahres 2003. Bitte beachten Sie, dass aus Urheberrechtsgründen nicht alle News der Liste auch im www aufgeführt sind.
EZLN Botschaft an die Gesprächsrunde "Arbeiter und Zapatismus"
| | Guten Tag, Guten Nachmittag und Guten Abend. Es spricht Comandante Felipe, dies ist der Beitrag des Geheimen Revolutionären Indigenen Komitees − Generalkommando der EZLN zur Gesprächsrunde "Arbeiter und Zapatismus". |
| | |
News vom 28.11.2003 | Übersetzt von Dana |
Veranstaltungen zu Chiapas in Berlin und Potsdam
| | Menschenrechtsbeobachtung in indigenen Gemeinden, Berichte und Fotos ehemaliger BeobachterInnen, Offene Diskussion und Zeit für Fragen, Infos zu den Vorbereitungsseminaren für MenschenrechtsbeobachterInnen von Carea e.V |
| | |
CAREA e.V. vom 27.11.2003 |
Chiapas Paramilitär und Soldaten im Bund
| | "Wir gehen davon aus, daß hier in Chiapas noch immer über 60 000 Soldaten der mexikanischen Bundesarmee stationiert sind", so die Einschätzung von Lorenzo Pérez. Der Mitarbeiter der pazifistischen Organisation "Las Abejas" (Die Bienen) aus Chenalhó im Hochland von Chiapas beklagten im jW-Gespräch zudem eine "zum Teil offene Zusammenarbeit der … |
| | |
junge welt vom 27.11.2003 |
Botschaft von Comandante Javier an die Gesprächsrunde "Studenten und Zapatismus"
| | Guten Tag, Guten Nachmittag und Guten Abend, es spricht Comandante Javier, dies ist der Beitrag des Geheimen Revolutionären Indigenen Komitees − Generalkommando der EZLN zur Gesprächsrunde "Studenten und Zapatismus". |
| | |
News vom 27.11.2003 | Übersetzt von Dana |
Zwischen Freihandel und Protektionismus
| | Die groesste Diskrepanz zwischen Realitaet und Mythos zeigt sich an den Staaten, die am lautesten von Liberalisierung und freier Marktwirtschaft toenen: Grossbritannien und USA. In den Kommentaren der Wirtschaftsjournalisten schimmerte vergangene Woche Weltuntergangsstimmung durch: Der freie Welthandel, dessen Belebung sie als die wichtigste Voraussetzung fuer ein Anziehen der … |
| | |
junge welt vom 26.11.2003 Karl Unger |
CAREA Seminartermine Sommer 2004
| | Für die Seminare im Sommer 2004 ist jetzt das Tagungshaus in Helmarshausen für die Termine 10.-13. Juni und 8.-11. Juli gebucht. Also merkt euch das schon mal vor. Es gab noch die Idee, die Seminare in irgendwelchen alternativ-politischen Lokalitäten zu veranstalten. Dies war aber dann nicht praktikabel. |
| | |
CAREA e.V. vom 25.11.2003 |
Die Stadt der toten Mädchen
[i] Hinweis: Kein Einleitungstext wegen EU-Leistungsschutzrecht.
|
Tagesschau vom 25.11.2003 |
EZLN-calendario 2004
| | wir haben jetzt den neuen EZLN-Kalender für 2004 aus Barcelona bekommen. Einzelpreis 7.50 plus 1,50 Versandkosten = 9 Euros. |
| | |
Cafe Libertad (DE) vom 25.11.2003 |
Botschaft der EZLN an die Gesprächsrunde "Frauen und Zapatismus"
| | Am 25. November fanden im Rahmen der Kampagne "EZLN: 29 und 10, das Feuer und das Wort", 18 Gesprächsrunden zum Thema "Frauen und Zapatismus" statt, in den Bundesstaaten: Veracruz, tabasco, Yucatán, Jalisco, Hidalgo, Querétaro, Distrito Federal, Baja California, Guanajuato, dem Staat Mexiko und Tlaxcala. |
| | |
News vom 25.11.2003 | Übersetzt von Dana |
Wirtschaft: Amerika einigt sich à la carte
[i] Hinweis: Kein Einleitungstext wegen EU-Leistungsschutzrecht.
|
Frankfurter Rundschau vom 21.11.2003 von Sven Astheimer |