News-Archiv · Jahrgang 2003
Hier finden Sie die News des Jahres 2003. Bitte beachten Sie, dass aus Urheberrechtsgründen nicht alle News der Liste auch im www aufgeführt sind.
Mut Vitz Kaffee-Rundbrief Nr. 12
| | Den Import von drei Containern Rohkaffee haben wir Anfang April gut abgewickelt. Aufgrund des gesunkenen US-Dollarkurses haben wir unsere Kalkulation überarbeitet und senken den Preis für unseren Kaffee von 6,15 auf 5,90 €. Die Preise für Espresso belassen wir auf ihrem grundsoliden Preisniveau. Den Preis für den Bio-Mild Caracol reduzieren wir auf … |
| | |
Cafe Libertad (DE) vom 17.06.2003 |
NGOs stellen neue Kommission im Fall Ciudad Juárez in Frage
| | (Mexiko-Stadt, 10. Juni 2003, adital-poonal).- Sofía Lascuráin von der mexikanischen Menschenrechts-Kommission drückte jüngst ihre Befürchtung aus, dass die Kommission, die vorbeugende und sanktionierende Maßnahmen gegen die Gewalt gegen Frauen in Ciudad Juárez koordinieren soll, lediglich ein Ablenkungselement sei. |
| | |
Poonal vom 17.06.2003 Poonal 577 vom 17.06.2003 |
Eine neue Mauer an der Grenze
| | (Quito, 3. Juni 2003, púlsar).- Die Grenzpatrouille in Tucson gab bekannt, dass die US-amerikanische Regierung plant, eine Mauer von 4,5 Metern Höhe, gefolgt von einer weiteren mit 3,3 Metern Höhe, an der Grenze zu Mexiko zu errichten. Das Projekt soll auf dem 606 Kilometer langen Abschnitt zwischen dem mexikanischen Bundesstaat Sonora und dem … |
| | |
Poonal vom 17.06.2003 Poonal 577 vom 17.06.2003 |
Einwanderungsabkommen als Gegenleistung für Öl
| | (Mexiko-Stadt, 12. Juni 2003, npl).- Als am 13. Juni in Nashville, Tennessee, das 42. bilaterale Parlamentariertreffen zwischen den USA und Mexiko begann, stand ein Punkt ganz sicher auf der Tagesordnung: die Situation der mexikanischen Migranten. Angesichts von mehreren Millionen Mexikanern, die legal oder ohne gültige Papiere im Nachbarland leben und weiteren Millionen, … |
| | |
Poonal vom 17.06.2003 Von Gerold Schmidt, Poonal 577 vom 17.06.2003 |
Oberster Gerichtshof stimmt Auslieferung Cavallos zu
| | (Mexiko-Stadt, 11. Juni 2003, npl).- Es war nach über zweijährigem Verfahren ein Freudentag und eine späte Genugtuung für die überlebenden Opfer des Folterschergen. Der Oberste Gerichtshof Mexikos erklärte am Dienstag (10.6.) in einem historischen Urteil die Auslieferung des Argentiniers Ricardo Cavallo an Spanien für rechtmäßig, … |
| | |
Poonal vom 17.06.2003 Von Gerold Schmidt, Poonal 577 vom 17.06.2003 |
Zapatista-Aktionen
| | Wir, die Londoner Zapatista-Aktion (LZA) Solidaritaetsgruppe, in London ansitzig, senden Jhnen und Zapatista Solidaritaetsgruppen in der ganzen Welt einen Vorschlag: |
| | |
Bericht vom Chiapas/Zapatista-Treffen auf dem BUKO 26 in Bremen
| | Wenn man von einer spontanen, aktionsbezogenen Zusammenkunft am Rande des BUKO25 im letzten Jahr absieht, liegt das letzte bundesweite treffen der "zapatistisch Bewegten" wohl mehrere Jahre zurück. So wurde − der Initiative von 2 Gruppen und einer Einzelperson entspringend − der diesjährige BUKO in Bremen (06.-09.06.2003) genutzt, um zu einer AG … |
| | |
Luz Kerkeling: ¡LA LUCHA SIGUE! [Der Kampf geht weiter]
| | Endlich ist es da — das erste deutschsprachige Buch, das den Aufstand der Zapatistas in umfassender Weise darstellt und im Zusammenhang mit der jüngeren Geschichte Mexikos, der mexikanischen Politik, dem zapatistischen Politikverständnis sowie seiner Ausstrahlung auf die weltweite Antiglobalisierungspolitik analysiert. In den letzten 7 Jahren hat es eine Reihe … |
| | |
Buchrezension vom 15.06.2003 Buchbesprechung von Peter Clausing |
Rodolfo Stavenhagen ruft zu einer »Reform der Reformen« im Bereich indigene Angelegenheiten auf
| | San Cristóbal de Las Casas, Chiapas, 13.Juni. Rodolfo Stavenhagen, Spezialreferent der Organisation der Vereinten Nationen (UNO) für die Grundlegenden Rechte und Freiheiten der Indigenen Bevölkerung, bestätigte, daß es für den Konflikt in Chiapas keine Lösung geben wird und daß kein Frieden herrschen wird, solange die Verfassung im … |
| | |
La Jornada vom 14.06.2003 Korrespondent Elio Henriquez | Übersetzt von Gabriele |
Rodolfo Stavenhagen ruft zu einer "Reform der Reformen" im Bereich indigene Angelegenheiten auf
| | San Cristóbal de Las Casas, Chiapas, 13. Juni. Rodolfo Stavenhagen, Spezialreferent der Organisation der Vereinten Nationen (UNO) für die Grundlegenden Rechte und Freiheiten der Indigenen Bevölkerung, bestätigte, daß es für den Konflikt in Chiapas keine Lösung geben wird und daß kein Frieden herrschen wird, solange die Verfassung im … |
| | |
La Jornada vom 14.06.2003 Elio Henriquez | Übersetzt von Gabriele |