News-Archiv · Jahrgang 2003
Hier finden Sie die News des Jahres 2003. Bitte beachten Sie, dass aus Urheberrechtsgründen nicht alle News der Liste auch im www aufgeführt sind.
San Manuel Autonome Munizipalität
| | Wir, die Repraesentanten der Autonomen Munizipalitaet von San Manuel denunzieren die Zunahme an Land- und Luftpatrouillender mexikanischen Armee und deren Eindringen in zapatistische gemeinden waehrend des gesamten Monats Maerz mit einer erheblichen Zunahme seit dem 19.03. |
| | |
News vom 25.03.2003 | Übersetzt von PCl |
Koalition von PRI und PRD belästigt Zapatistas in den Altos
| | San Cristóbal de las casas, Chiapas, 24. März. -In verschiedenen Gemeinden in den Altos und der Zona Norte haben sich die Räumungsdrohungen gegen die Unterstützungsbasen der Zapatistischen Armee zur Nationalen Befreiung (EZLN) erhöht. Das Netz der Gemeindeverteidiger der Menschenrechte gab heute bekannt, das Ejido-Autoritäten der … |
| | |
La Jornada vom 25.03.2003 Hermann Bellinghausen | Übersetzt von Gruppe B.A.S.T.A. |
Stimmung gegen Irak-Krieg dominiert Mexiko
| | Eine Woche mit Antikriegs-Leitartikeln, Reden prominenter Politiker und Radiokommentaren kulminierte in einer Demonstration vor der US-Botschaft mit 10 000 Teilnehmern. Die Botschaft war von einem 4,5 Meter hohen Zaun und 100 Polizisten geschuetzt und die Demonstration |
| | |
Mexico Solidarity Network vom 24.03.2003 Mexico Solidarity Network, Weekly News Summary | Übersetzt von PCl |
Montes Azules: Global Exchange meldet "nahe bevorstehende" Räumungen
| | San Cristobal de las Casas, Chiapas, 18.3.2003. − Die Organisation Global Exchange (GO) gab "die nahe bevorstehende Zwangsräumung der in den Montes Azules angesiedelten Gemeinden bekannt". Nachdem in den vergangenen Tagen eine "Not-Delegation" |
| | |
La Jornada vom 19.03.2003 Hermann Bellinghausen | Übersetzt von Gruppe B.A.S.T.A. |
Überlebensstrategien mexikanischer Landbevölkerung
| | Im Mittelpunkt dieser Tagung stehen Berichte zur Situation der mexikanischen Landbevölkerung. Anfang 2003 trat ein weiteres Kapitel des Nordamerikanischen Freihandelsabkommens (NAFTA) in Kraft, welches den Güterverkehr von landwirtschaftlichen Produkten im NAFTA-Raum (Kanada, USA und Mexiko) liberalisiert. |
| | |
Durito über Züge und Fußgänger
| | Durito (der mal ein Eisenbahnarbeiter war) sagt, die Politik der Macht unter dem Neoliberalismus ("Schreib’s ganz auf,’ befiehlt er mir, "weil es keine Wahrheit für die Ewigkeit ist, sondern nur für jetzt") ist wie ein Zug. |
| | |
Revista Rebeldía No. 3 vom 15.03.2003 Von Subcomandante Marcos | Übersetzt von Dana |
Irakkonflikt: Druck auf Mexiko und Chile wächst
| | (Mexiko-Stadt, 4. März 2003, npl).- Ein Gespenst geht um in Mexiko: die entscheidende neunte Stimme im UN-Sicherheitsrat. Kommt es zur Abstimmung über den zweiten Resolutionsvorschlag der USA im Irakkonflikt, so wird Mexiko nach Einschätzung vieler politischer Beobachter dem seit Wochen ausgeübten Druck des mächtigen Nachbarn im Norden nicht … |
| | |
Poonal vom 11.03.2003 Von Gerold Schmidt |
Ciudad Juárez: weitere drei Frauen ermordet
| | (Montevideo/Mexiko-Stadt, 28. Februar 2003, comcosur-poonal).- Ciudad Juárez im Norden Mexikos an der Grenze zu den USA wurde zum weltweiten Symbol für Gewalt gegen Frauen. Die Morde an fast 300 Frauen während der letzten zehn Jahre blieben bisher straflos und ihr Verschwinden unaufgeklärt. |
| | |
Poonal vom 11.03.2003 Poonal 563 vom 11.03.2003 |
Es geht um mehr als 4 000 verschwundene Frauen
| | Während auf der nördlichen Seite des Rio Bravo der mit orange eingestufte Anti- Terroristen-Alarm der USA die traditionellen grenzüberschreitenden Besuche erschwert, erlebt die weibliche mexikanische Bevölkerung auf der südlichen Seite der Grenze bereits seit Jahren die Alarmstufe Rot, vermischt mit dem permanenten Gefühl von Wut und Ohnmacht, … |
| | |
Zapapres-Import vom 08.03.2003 |
Bush sen. traf Fox bei Chrysler
| | Im Ringen um die von USA, Großbritannien und Spanien in den UN- Sicherheitsrat eingebrachte Kriegsresolution gegen Irak hat der mexikanische Präsident Vicente Fox die Unabhängigkeit seines Landes von Washington unterstrichen. Mexiko als nichtständiges Mitglied in dem höchsten UN-Gremium solle sich nicht um die Reaktion der US-Regierung auf seine … |
| | |
junge welt vom 06.03.2003 Gerold Schmidt, Mexiko-Stadt |