News-Archiv · Jahrgang 2019
Hier finden Sie die News des Jahres 2019. Bitte beachten Sie, dass aus Urheberrechtsgründen nicht alle News der Liste auch im www aufgeführt sind.
1.4.2019 − Menschenrechtsbeobachtung in indigenen Gemeinden in Chiapas, Mexiko
| | Die Menschenrechtslage in Mexiko ist katastrophal. Organisierte Gemeinden sind im Zuge der Wiederaneignung ihrer Ländereien, der Forderungen nach Würde und Gerechtigkeit, wie dem Aufbau selbstverwalteter Strukturen enormer Repression ausgesetzt. Diese zeigen sich durch eine weitreichende Militarisierung des Landes und durch paramilitärische Strategien der … |
| | |
Aroma Zapatista vom 30.03.2019 |
Mexiko: Indigene Aktivisten nach Demonstration für Ayotzinapa verschwunde
Der indigene Aktivist Gonzalo Molina González und drei seiner Familienmitglieder sind seit dem 26. März spurlos verschwunden. Zuletzt beteiligten sich die vier an der monatlichen Demonstration der Angehörigen der 43 verschwundenen Studenten von Ayotzinapa in Mexiko-Stadt. Gonzalo Molina ist Sprecher der unabhängigen, indigenen Gemeindepolizei (CRAC-PC) in …
|
amerika21.de vom 30.03.2019 Philipp Gerber |
Mitarbeit in Mexiko / Frauenrechte, Menschenrechte
| | wir wollten darauf Aufmerksam machen, dass wir schon seit einigen Jahren auch Freiwilligenplätze (weltwärts) in Organisationen in Mexiko anbieten, die sich für Menschenrechte und Frauenrechte einsetzen. Für diese Plätze suchen wir Personen mit Vorkenntnissen in diesen Bereichen sowie Menschen mit Kenntnissen in Kommunikation / Video / Radio. |
| | |
Das Welthaus Bielefeld vom 30.03.2019 |
Kommuniqué von CNI-CIG und EZLN angesichts der neuen Situation der Befragung zwecks Aufoktroyierung von Megaprojekten im Isthmus von Tehuantepec
| | Angesichts der Agenda der Enteignung und Zerstörung, welche die schlechten Regierungen auf ihrer Tagesordnung haben um aufzuzwingen, was dort oben ´Entwicklungsprogramm Isthmus Tehuantepec´ genannt wird, und für uns Originalvölker die Ankündigung der Tragödie ist, die sie über die Territorien der Völker in der gesamten Region des … |
| | |
Kommunique vom 29.03.2019 | Übersetzt von Christine, RedmycZ | KOMMU |
Mexiko: Abgeordnete stimmen Abwahlreferendum für das Präsidentenamt zu
Das mexikanische Abgeordnetenhaus hat der von Präsident Andrés Manuel López Obrador (Amlo) vorgeschlagenen Gesetzesinitiative für eine Volksabstimmung zur Absetzung des Staatsoberhauptes zugestimmt. Die Möglichkeit des Referendums soll in der Verfassung verankert werden.
|
amerika21.de vom 29.03.2019 Leticia Hillenbrand |
Bergbau in Mexiko: Bestandsschutz mit Konfliktpotenzial
| | Auf der Website von Poonal (siehe unten stehendes Link) mit interessanter kartografischer Darstellung / Das ist die Linie, die die mexikanische Regierung laut Präsident López Obrador verfolgen will. Auf einer seiner allmorgendlichen Pressekonferenzen übte er am 18. März deutliche Kritik an der Konzessionierung von „mehr als 25 Prozent des nationalen … |
| | |
Mexiko: Widerstand gegen kapitalistische »Entwicklungsprojekte«
| | In Südmexiko werden die kleinbäuerlich-indigenen Gemeinden durch Monokulturen, Infrastrukturausbau, Tourismusprojekte und Repression bedroht. Diese kleinbäuerlichen Dorfgemeinschaften funktionieren bis heute auf der Basis von traditioneller Versammlungskultur, Selbstorganisation, Gemeinschaftsarbeit und Subsistenzwirtschaft. |
| | |
Veranstaltungshinweis vom 27.03.2019 |
Mexiko: Anklage gegen umweltbewussten Bischof
[i] Hinweis: Kein Einleitungstext wegen EU-Leistungsschutzrecht.
|
Vatican News vom 26.03.2019 |
Internationale Frauenkonferenz in Mexico City (Artikel und Video)
| | Hallo, anbei leiten wir einige Eindrücke vom Treffen weiter. Vielen Dank! |
| | |
Gruppe B.A.S.T.A. vom 26.03.2019 |
Mexiko: Bischof fordert Solidarität mit neuer Migrantenkarawane
[i] Hinweis: Kein Einleitungstext wegen EU-Leistungsschutzrecht.
|
Tiroler Zeitung vom 25.03.2019 |