News-Archiv · Jahrgang 2019
Hier finden Sie die News des Jahres 2019. Bitte beachten Sie, dass aus Urheberrechtsgründen nicht alle News der Liste auch im www aufgeführt sind.
Tochter von B. Traven Starautors vom 28.4. bis 18.5. auf D-Land-Tour
| | B. Travens Stieftochter Malú Montes de Oca Luján de Heymann aus Mexico City besucht vom 28. April bis 18. Mai 2019 verschiedene Städte des Wirkens des B. Traven / Ret Marut (Name vor 1925), wie Berlin, München, Köln, Düsseldorf, Essen und weitere Städte und liest aus unveröffentlichten BT-Briefen. |
| | |
Veranstaltungshinweis vom 28.04.2019 |
Mexikos Präsident und der Drogenkrieg − Von Morden und Korruption entzaubert
[i] Hinweis: Kein Einleitungstext wegen EU-Leistungsschutzrecht.
|
Spiegel Online vom 28.04.2019 Klaus Ehringfeld |
Gewalt in Mexiko nimmt auch unter der Regierung López Obrador weiter zu
11.368 Tötungsdelikte wurden laut offiziellen Ziffern des Sekretariats des Nationalen Systems für öffentliche Sicherheit in Mexiko in den ersten vier Monaten der Regierung von Andrés Manuel López Obrador (Amlo) registriert. Im März 2019 waren es 2.836, im Februar 2.855, im Januar 2.875 und im Dezember des Jahres 2018 2.875. Im Durchschnitt …
|
amerika21.de vom 26.04.2019 Leticia Hillenbrand |
Mexikos Indigene gegen Konzerne »Wir bleiben bis zum Letzten«
[i] Hinweis: Kein Einleitungstext wegen EU-Leistungsschutzrecht.
|
Tagesschau vom 25.04.2019 Christina Fee Moebus, ARD-Studio Mexiko |
UN-Hochkomissarin für Menschenrechte und AMLO unterzeichnen Vertrag zur Schulung der Nationalgarde
[i] Hinweis: Kein Einleitungstext wegen EU-Leistungsschutzrecht.
|
Deutsche Welle vom 24.04.2019 Victoria Danneman |
Mexiko: Gewaltrekord im ersten Quartal 2019
| | Das jüngste Massaker an 13 Personen, die am 19. April in der Stadt Minatitlán im mexikanischen Bundesstaat Veracruz an einer Familienfeier teilnahmen, legte den Finger noch einmal tief in die Wunde. Die teils naiven Hoffnungen, mit dem Amtsantritt von Präsident Andrés Manuel López Obrador (Amlo) am 1. Dezember 2018 würde sich die … |
| | |
Theatertournee Telón de Arena aus Ciudad Juárez, Mexiko 12.-25.5.2019
| | Ciudad Juárez/Mexiko: Nach Jahren der Trennung begegnen sich am Grenzzaun für kurze Zeit in den USA lebende Migrant*innen und ihre Familienangehörigen aus Mexiko und Zentralamerika. Drei Minuten lang umarmen sich Mario und seine Mama Juanita am Ufer des Flusses. Nur 180 Sekunden können sie sich ohne Angst an der Grenze zwischen Mexiko und den USA treffen. … |
| | |
Öku-Büro München vom 24.04.2019 |
Lage der Migranten an der US-Grenze nach Mexiko spitzt sich zu
Die Menschenrechtslage in den Grenzgebieten zwischen Mexiko und den USA verschärft sich zunehmend. Während Migranten an der Grenze zu New Mexiko Einschüchterungen durch Bürgermilizen ausgeliefert sind, sitzen an der Grenze zu Texas mehrere tausend Migranten fest. Aufgrund ihrer scheinbar aussichtlosen Situation liefern sich viele den US-amerikanischen …
|
amerika21.de vom 24.04.2019 Elena Kühne |
WICHTIG − nochmals Petition pestizidkontrolle.de
Die Petition www.pestizidkontrolle.de fordert eine unabhängige, transparente Risikoprüfung für Pestizide nach aktuellen wissenschaftlichen …
|
pestizidkontrolle.de vom 24.04.2019 |
Veranstaltung in Zürich am 25.4.: Folter in Mexiko: Was tun?
| | In Mexiko ist Folter eine gängige Methode, um Aktivist*innen und Menschenrechtsverteidiger*innen zum Schweigen zu bringen. Die beiden mexikanischen Organisationen Código DH und CCTI begleiten seit Jahren Folterüberlebende sowohl psychologisch wie juristisch und engagieren sich auf internationaler Ebene gegen Folter. Im April wird Mexiko von der … |
| | |
Veranstaltungshinweis vom 24.04.2019 |