News-Archiv · Jahrgang 2019
Hier finden Sie die News des Jahres 2019. Bitte beachten Sie, dass aus Urheberrechtsgründen nicht alle News der Liste auch im www aufgeführt sind.
Politisches Asyl in Mexiko für ehemaligen Außenminister von Ecuador
Der ehemalige ecuadorianische Außenminister, Ricardo Patiño, hat bekanntgegeben, dass ihm die mexikanische Regierung auf seinen Antrag hin politisches Asyl gewährt hat. Patiño war unter dem ehemaligen Präsidenten Rafael Correa zwischen 2013 und 2016 Mitglied des Kabinetts. Er hatte am 17. April Ecuador fluchtartig in Richtung Mexiko verlassen, …
|
amerika21.de vom 09.10.2019 Jonatan Pfeifenberger |
Veranstaltung in Berlin am 16.10.19 Frauen* in Mexiko vom Staat allein gelassen
| | Seit Mitte der 1990er hat Mexiko sich zu einem (traurigen) »Paradebeispiel« entwickelt, was die Gewalt gegen Frauen* und Femizide (Frauenmorde) betrifft. Das »Phänomen Ciudad Juárez«, das seit 1996 in Reportagen, Dokumentar- und Spielfilmen sowie wissenschaftlichen Untersuchungen aufgegriffen wird, hat sich auf das gesamte Land ausgebreitet … |
| | |
Veranstaltungshinweis vom 09.10.2019 |
Video von Santiago Aguirre, Santiago Aguirre, Direktor von Centro Prodh, deutsch untertitelt
| | Interview mit Santiago Aguirre, Direktor der Menschenrechtsorganisation Miguel Agustín Pro Juárez, A.C. (Centro Prodh), über die vorherrschende Straflosigkeit in Mexiko, die Erwartungen an die neue Regierung und die fundamentale Bedeutung der internationalen Gemeinschaft für das Vorankommen der Menschenrechtsagenda in Mexiko. |
| | |
Mexiko-Koordination vom 05.10.2019 |
Balumil − Lernen im zapatistischen Bildungszentrum CELMRAZ in Oventik
| | Im Herbst 2020 geht das Projekt »Ja’un ta yan balumil − Ser internacionalista« in die dritte Runde. Wir organisieren einen Studien-Praxis-Aufenthalt an einer zapatistischen Sprachschule, dem CELMRAZ, im Caracol von Oventik. Der nächste Gruppenaufenthalt in Chiapas, Mexiko wird im September/Oktober 2020 stattfinden. Darüber hinaus können … |
| | |
Hilfe für Mexikos Leichenschauhäuser
[i] Hinweis: Kein Einleitungstext wegen EU-Leistungsschutzrecht.
|
Tagesschau vom 04.10.2019 Anne-Katrin Mellmann, ARD-Studio Mexiko-Stadt |
Frauen der Zapatisten-Guerilla in Mexiko rufen zum Kongress − ohne Männer!
Frauen der Zapatistischen Befreiungsarmee (Ejército Zapatista de Liberación Nacional, EZLN) in Südmexiko haben für Ende Dezember zum zweiten »internationalenTreffenkämpfenderFrauen« aufgerufen. Es gehe bei der Zusammenkunft um denpolitischen, künstlerischen, sportlichen und kulturellen Austausch.
|
amerika21.de vom 01.10.2019 Friederike Schwarz |
Der Aufstand der Frauen
[i] Hinweis: Kein Einleitungstext wegen EU-Leistungsschutzrecht.
|
Tagesschau vom 30.09.2019 Anne-Katrin Mellmann, ARD-Studio Mexiko |
Bundesstaat Oaxaca legalisiert Abtreibung
Im südmexikanischen Bundesstaat Oaxaca hat das Parlament den Schwangerschaftsabbruch bis zur 12. Woche ohne Angabe von Gründen legalisiert [2]. Die Besucherbänke waren während der Abstimmung im Kongress am 25. September prall gefüllt: Mit Feministinnen, die mit den grünen Dreieckstüchern der "Marea Verde" ihre Unterstützung für das …
|
amerika21.de vom 29.09.2019 Von Sonja Gerth, Citlalli López Velásquez |
»Viele Leute sagen, Mexiko sei ein einziges Massengrab«
[i] Hinweis: Kein Einleitungstext wegen EU-Leistungsschutzrecht.
|
Black Rock in Mexiko
[i] Hinweis: Kein Einleitungstext wegen EU-Leistungsschutzrecht.
|
ARTE vom 27.09.2019 | VIDEO |