News-Archiv · Jahrgang 2019
Hier finden Sie die News des Jahres 2019. Bitte beachten Sie, dass aus Urheberrechtsgründen nicht alle News der Liste auch im www aufgeführt sind.
Mexiko: Nationalgarde im Anmarsch
| | Nach Aussagen von Alfonso Durazo, dem mexikanischen Sicherheitsminister, steht die Verkündung des Gesetzes über die neue Nationalgarde unmittelbar bevor. Für Präsident Andrés Manuel López Obrador soll diese Institution (Amlo) ein neuer Versuch sein, das organisierte Verbrechen effizienter zu bekämpfen und die Gewalt im Land zu verringern. |
| | |
Poonal vom 25.03.2019 Gerold Schmidt |
Veranstaltungshinweise Berlin und Stuttgart
| | Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit dürfen wir Sie auf folgende Veranstaltungen zu den Themen Menschenrechte in Mexiko und die Aufarbeitung des Falles illegaler Waffenexporte nach Mexiko der Firma Heckler & Koch hinweisen: »Hoffnung für die Menschenrechte in Mexiko? − Erwartungen an die neue Regierung López Obrador« / »Nach dem … |
| | |
Veranstaltungshinweis vom 25.03.2019 |
Mexiko: Steigende Opferzahlen bei Militäreinsätzen
In den vergangenen zwölf Jahren ist es in Mexiko zu 400 Zusammenstößen zwischen Marine und »mutmaßlich bewaffneten« Zivilisten gekommen. Jüngsten Daten des Sekretariats der Marine (Semar) zufolge, die das Onlineportal Animal Político einsehen konnte, wurden dabei 446 Zivilpersonen getötet und 200 verletzt. Die Marine …
|
amerika21.de vom 25.03.2019 Christina Bell |
Indigene Umweltaktivisten in Mexiko freigelassen
Drei der sechs Umweltaktivisten aus der Gemeinde San Pedro Tlanixco im mexikanischen Bundesstaat Estado de México sind nach zwölf Jahren Gefängnis freigelassen worden. Dominga González Martinez, Marco Antonio Pérez González und Lorenzo Sánchez Berriozabal, alle Nahua-Indigene, waren 2007 verhaftet und beschuldigt worden, den …
|
amerika21.de vom 22.03.2019 Leticia Hillenbrand |
Otro café es posible / Ein anderer Kaffee ist möglich + Finissage Fotoausstellung
| | Das Kaffeekollektiv Aroma Zapatista und die kollektive Kaffeerösterei la gota negra berichten über die zapatistischen Kaffeekooperativen, deren Kaffee sie rösten und verkaufen, das Konzept des solidarischen Handels und ihre eigenen Erfahrungen als kollektive Arbeitsstrukturen. Anschließend ist Zeit für Fragen und Diskussion. |
| | |
Aroma Zapatista vom 22.03.2019 |
Buchtipp: Der Konflikt um Windenergie in Mexiko
[i] Hinweis: Kein Einleitungstext wegen EU-Leistungsschutzrecht.
|
News vom 21.03.2019 Buchautorin: Rosa Lehmann |
Mexiko: Nächste Schritte im Fall Ayotzinapa
Die Interamerikanische Menschenrechtskommission (Comisión Interamericana de Derechos Humanos, CIDH) hat die Einsetzung eines neuen Teams und ihren Arbeitsplan [3] für den Fall Ayotzinapa beschlossen. An der von der CIDH-Präsidentin Esmeralda Arosemena de Troitiño geleiteten Sitzung nahmen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mexikanischer Ministerien, …
|
amerika21.de vom 21.03.2019 Peter Clausing |
Chiapas98 in Gefahr: Link-Steuer & Upload-Filter − jetzt Handeln!
| | Presseverlage könnten künftig von allen, die Links auf ihre Inhalte setzen, Lizenzgebühren verlangen. Nachrichtenportale, vermutlich auch Chiapas98, würden so zunichte gemacht. Es gibt noch eine Chance, die wiederbelebten Artikel 11 und 13 des neuen Gesetzes zu verhindern oder abzumildern − wenn in allernächster Zeit zahlreiche weitere … |
| | |
Der Listenbetreiber von chiapas98 vom 11.02.2019 |
Zum Fall Samir Flores
| | Einen Monat nach der Ermordung des mexikanischen Umweltaktivisten Samir Flores Soberanes fordert Ecologistas en Acción die vollständige Aufklärung einer möglichen Miturheberschaft derjenigen spanischen Firmen, die am Proyecto Integral Morelos (PIM) der staatlichen mexikanischen Energiekommission beteiligt sind. |
| | |
News vom 20.03.2019 | Übersetzt von Stefan Armborst |