Schnellnavigation
Listenmoderator
Die Liste wird von PCl moderiert.
Webmaster
chiapas.eu powered by KADO.
Mastodon
© Hinrich Schultze · dokumentarfoto.de
Hier eine Kurzvorstellung vieler aktueller Titel (Bücher und Haus-, Semester- und Magister- und Diplomarbeiten) zu Chiapas, Oaxaca, Mexiko und angrenzten Themen. Die Bücher und Arbeiten sind wertungsfrei alphabetisch sortiert. Nutzen Sie die Suchfunktion (Suchbereich »Bücher + Arbeiten m. ISBN«), um in den Angeboten zu recherchieren.
Einige der Hausarbeiten entsprechen nicht der Auffassung der Redaktion (zum Beispiel zur NAFTA). Sie werden der Vollständigkeit halber trotzdem aufgeführt.
Haus- und Abschlussarbeiten ohne ISBN, die direkt bei Chiapas.eu herunterladbar sind, finden Sie unter Arbeiten via c98 oder die Suchfunktion (Suchbereich »Arbeiten via c98«).
Sie haben selber eine Arbeit zum Thema geschrieben und wollen Sie hier veröffentlichen? Nutzen Sie den Link unter diesem Text, um Kontakt zum Webmaster aufzunehmen.
![]() | 201 Bücher und Hausarbeiten gefunden | ![]() | |
<< 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 >> | |||
![]() | ![]() |
In diesem Jahr jubiliert Mexiko gleich doppelt: zweihundert Jahre Unabhängigkeit und hundert Jahre Revolution. Angesichts der chronischen Probleme des Landes sehen viele keinen Anlass für Festlichkeiten. Singen mögen sie dennoch. Verschiedene Autoren nähern sich in diesem DU-Magazin dem Thema von verschiedenen Seiten. » mehr
| ![]() |
hinzugefügt am: 12.04.2010 |
Der geheimnisvolle, bislang nur maskiert auftretende Subcomandante der Indios von Chiapas im Gespräch mit dem Autor von Pepe Carvalho. » mehr
| ![]() |
hinzugefügt am: 31.12.2005 |
»Frei und friedlich ist diese Welt, wenn alle in Frieden und ohne Mangel leben können« Die Vereinten Nationen liefern 60 Jahre nach Verabschiedung der UN-Charta vielfältige Schlagzeilen. »Die Reform der Vereinten Nationen — die Weltorganisation unter Anpassungsdruck«? Die UNO und das Völkerrecht in der Weltordnungskrise? Sie sind seit Jahren starker Kritik ausgesetzt. Schrille und lautstarke Kritik kommt insbesondere von der US Regierung. Sie fordert eine Reform der Weltorganisation und Anpassung des Völkerrechts an die neuen Herausforderungen. Dazu zählen u. a. der Krieg gegen den internationalen Terrorismus und der Kampf gegen Massenvernichtungswaffen in den Händen von »Schurkenstaaten«. Offensichtlich ist die Auffassung in diplomatischen Kreisen weit verbreitet, dass die Vereinten Nationen das 21. Jahrhundert ohne Reformen kaum überleben werden. » mehr
| ![]() |
hinzugefügt am: 18.04.2010 |
Die folgende Hausarbeit thematisiert zwei verschiedene gesellschaftliche Bereiche: zum einen die Politik und zum anderen die Musik, wobei besondere Betonung auf die Überschneidung und die gegenseitige Beeinflussung dieser auf den ersten Blick eher separaten Bereiche gelegt wird. Darstellen werden wir diesen engen Zusammenhang von Politik und Musik anhand eines aktuellen Phänomens: der Entstehung des Musikgenres Mestizo, das im weiteren Verlauf der Arbeit noch näher beschrieben wird. » mehr
| ![]() |
hinzugefügt am: 29.12.2008 |
John Ross, einer der besten Kenner Mexikos, hat dieses Reisebuch für all jene geschrieben, die sich nicht mit den dürftigen Hintergrundinformationen eines Lonely Planet zufrieden geben wollen. Obwohl Ross ein Autor mit langjähriger linker Tradition ist, schrieb er diesen kulturellen, historischen und politischen Führer gezielt aus einer ausgewogenen Perspektive, um einen möglichst breiten Leserkreis anzusprechen. » mehr
| ![]() |
hinzugefügt am: 31.12.2005 |
Mexikos Bundesstaaten sind so abwechslungsreich wie ihre jeweiligen Landschaften: Von schneebedeckten Vulkanen und Gebirgen mit immergrünen Mischwäldern über Agavenfelder sowie weitläufige Ackerflächen bis hin zu Mangroven und Palmen, Regenwäldern und tropischen Fruchtbäumen sowie Steppen, Wüsten und Kakteenwäldern hat das Land eine einzigartige Flora und Fauna zu bieten. » mehr
| ![]() |
hinzugefügt am: 16.08.2009 |
Als am 1. Januar 1994 — übrigens, der 10. Todestag von Augustin Souchy, aber daran dachten die AkteurInnen wohl kaum — die E.Z.L.N. (Ejército Zapatista de Liberación Nacional, oder zu deutsch: Zapatistische Armee der Nationalen Befreiung) im ärmsten Bundesstaat Mexikos, in Chiapas, das erste Mal durch einen bewaffneten Aufstand in Erscheinung trat, ahnte wohl niemand, welche weltweite Beachtung dies unter den Linken hervorrufen würde. » mehr
| ![]() |
hinzugefügt am: 28.12.2008 |
Das Buch ist ein Sammelband mit Beiträgen von ausgewiesenen Mexiko-Kennern! » mehr
| ![]() |
hinzugefügt am: 08.02.2008 |
Die als Reprint herausgegebenen Arbeiten in deutscher und spanischer Sprache des Hamburger Historikers befassen sich mit der Geschichte Mexikos in einer Epoche des Umbruchs von der Kolonie zur unabhängigen Republik. Die häufig zitierten Aufsätze wurden zuvor an sehr unterschiedlichen, nicht immer leicht zugänglichen Stellen publiziert. Sie behandeln das Verhältnis zwischen kolonialer Beamtenschaft und indianischer Bevölkerung, die Vermittlung zwischen europäischer Kolonialnorm und "lokalen" Interessen, Projekte des aufgeklärten Absolutismus in Mexiko sowie den Übergang vom kolonialen zum unabhängigen Staat. » mehr
| ![]() |
hinzugefügt am: 28.12.2008 |
Mit Mexiko verbanden sich lange Zeit Vorstellungen von wirtschaftlicher Prosperität und politischer Stabilität. Die gravierenden Veränderungen der letzten Jahrzehnte haben jedoch das sorgsam austarierte Geflecht zwischen Staat und gesellschaftlichen Akteuren tiefgreifend erschüttert. Die in den 80er Jahren immer deutlicher hervorgetretenen Krisensymptome wurzeln sowohl in den historischen Entwicklungsmustern als auch in den Strukturen des politischen Systems. » mehr
| ![]() |
hinzugefügt am: 28.12.2008 |
![]() | 201 Bücher und Hausarbeiten gefunden | ![]() | |
<< 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 >> | |||
![]() | ![]() |
Aktuell empfohlen
Veranstaltungskalender
![]() |
Mai 2025 | ![]() |
||||
S | M | D | M | D | F | S |
1 | 2 | 3 | ||||
4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Die nächsten Termine

Ort-Detailangaben:
Onlineseminar

Ort-Detailangaben:
Onlineseminar

Ort-Detailangaben:
genauer Veranstaltungsort wird den Teilnehmern mitgeteilt

Ort-Detailangaben:
genauer Veranstaltungsort wird den Teilnehmern mitgeteilt

Ort-Detailangaben:
genauer Veranstaltungsort wird den Teilnehmern mitgeteilt

Ort-Detailangaben:
Vorbereitungsseminar: Einsatz als Menschenrechtsbeobachter*in in Chiapas, Mexiko

Ort-Detailangaben:
Onlineseminar

Ort-Detailangaben:
Onlineseminar

Ort-Detailangaben:
genauer Veranstaltungsort wird den Teilnehmern mitgeteilt

Ort-Detailangaben:
genauer Veranstaltungsort wird den Teilnehmern mitgeteilt