News-Archiv · Jahrgang 2008
Hier finden Sie die News des Jahres 2008. Bitte beachten Sie, dass aus Urheberrechtsgründen nicht alle News der Liste auch im www aufgeführt sind.
Morddrohungen gegen Mitglieder der Frauenrechtsorganisation CDHM
| | Mitglieder einer Organisation, die sich für die Aufklärung von Frauenmorden und -entführungen in Ciudad Juárez im Bundesstaat Chihuahua einsetzen, haben offenbar in Verbindung mit dem Anlaufen des Films „Bordertown«, der vor dem Hintergrund der Geschichten der ermordeten Frauen spielt, Morddrohungen erhalten. Die Mitglieder von „Nuestras Hijas … |
| | |
Urgent Action (UA) vom 12.06.2008 ai (Hintergrundinfos) + ini-mex (Brief) |
Privatisierung von PEMEX − Regierung will nichts von Volksbefragung wissen
| | Marcelo Ebrard wusste genau um den Effekt seiner Initiative. Ende Mai kündigte der oppositionelle Bürgermeister Mexico-Stadts von der linksmoderaten Partei der Demokratischen Revolution (PRD) eine Volksbefragung über die Zukunft des staatlichen Ölkonzerns Pemex und der mexikanischen Erdölindustrie an. Seitdem gibt es zum Teil wütende und zunehmend … |
| | |
Poonal vom 11.06.2008 Gerold Schmidt, Mexiko-Stadt |
Einsätze zur Aufstandsbekämpfung gegen indigene Gemeinden nehmen zu
| | Im bisherigen Verlauf dieses Jahres hat das Menschenrechtszentrum Fray Bartolomé de Las Casas Denuncias über militärische und polizeiliche Einfälle in verschiedene Gemeinden von Chiapas und Guerrero erhalten, die einer Logik der Aufstandsbekämpfung folgen. |
| | |
Fray Bartolomé vom 11.06.2008 | Übersetzt von Dana |
Privatisierung von PEMEX
| | Marcelo Ebrard wusste genau um den Effekt seiner Initiative. Ende Mai kündigte der oppositionelle Bürgermeister Mexico-Stadts von der linksmoderaten Partei der Demokratischen Revolution (PRD) eine Volksbefragung über die Zukunft des staatlichen Ölkonzerns Pemex und der mexikanischen Erdölindustrie an. Seitdem gibt es zum Teil wütende und zunehmend … |
| | |
Poonal vom 11.06.2008 Von Gerold Schmidt, Mexiko-Stadt |
Angst vor der Volksbefragung über die mexikanische Ölindustrie
| | Marcelo Ebrard wusste genau um den Effekt seiner Initiative. Ende Mai kündigte der oppositionelle Bürgermeister Mexico-Stadts von der linksmoderaten Partei der Demokratischen Revolution (PRD) eine Volksbefragung über die Zukunft des staatlichen Ölkonzerns Pemex und der mexikanischen Erdölindustrie an. |
| | |
Poonal vom 11.06.2008 Von Gerold Schmidt, npl |
Einsätze zur Aufstandsbekämpfung gegen indigene Gemeinden nehmen zu
| | Im bisherigen Verlauf dieses Jahres hat das Menschenrechtszentrum Fray Bartolomé de Las Casas Denuncias über militärische und polizeiliche Einfälle in verschiedene Gemeinden von Chiapas und Guerrero erhalten, die einer Logik der Aufstandsbekämpfung folgen. |
| | |
Fray Bartolomé vom 11.06.2008 | Übersetzt von Dana |
Außer der Reihe: TV Hinweis zu Agrotreibstoffen
| | Zuckerrohr und Soja aus Brasilien sichern unseren Bedarf an Biosprit ab. Ein Zukunftsmarkt - aber zu Lasten der Umwelt und vor allem der brasilianischen Arbeiter. Deutsche Banken gehören zu den wichtigsten Geldgebern. |
| | |
Fernsehtipp vom 11.06.2008 |
Zwölf Jahre unschuldig in Haft
| | Zwei Anhänger der zapatistischen Rebellen im Süden Mexikos sind vergangene Woche freigelassen worden. Francisco Pérez Vázquez und Angel Pérez Gutiérrez waren 1996 wegen Mordes verhaftet worden. Ihre Schuld wurde nie bewiesen, mehrere Gnadengesuche wurden abgelehnt. |
| | |
junge welt vom 11.06.2008 Von Thomas Zapf, |
Bilanz der letzten sechs Jahre: Tote, Verschwundene und Zensur
| | Während der Regierungszeit der PAN (Partido Acción Nacional) von Vicente Fox und Felipe Calderón haben die Morde an JournalistInnen, die Anzahl der Verschwundenen und die Zensur in den Medien zugenommen. |
| | |
Poonal vom 10.06.2008 Von Lourdes Godínez Leal |
Verdreifachung der Frauenmorde im Bundesstaat Mexiko
| | Die Anzahl der Frauenmorde hat sich im Bundesstaat Mexiko, der den Hauptstadtdistrikt umgibt, in den letzten sechs Jahren verdreifacht und damit selbst die Situation in Ciudad Juárez, im Bundesstaat Chihuahua, übertroffen. |
| | |
Poonal vom 10.06.2008 Von Alberto Vega |