News-Archiv · Jahrgang 2008
Hier finden Sie die News des Jahres 2008. Bitte beachten Sie, dass aus Urheberrechtsgründen nicht alle News der Liste auch im www aufgeführt sind.
Mexiko: Diskursguerrilla im Medientief (Telepolis)
[i] Hinweis: Kein Einleitungstext wegen EU-Leistungsschutzrecht.
|
Telepolis vom 02.09.2008 Andreas Henrichs |
Honduras blickt nach Süden statt nach Norden
[i] Hinweis: Kein Einleitungstext wegen EU-Leistungsschutzrecht.
|
Neues Deutschland vom 02.09.2008 Gerold Schmidt |
Kehrtwende in Mexiko
| | Die Revolutionäre Institutionelle Partei (PRI) beherrschte 71 Jahre lang Mexiko im autoritären Stil, bis 2000 war sie de facto Staatspartei. Seit einigen Tagen nun ist sie sozialdemokratisch. Die PRI nahm am vergangenen Wochenende auf ihrem 20. Bundesparteitag in Aguascalientes auch offiziell Abschied von ihrem lange überholten Statut, das sich auf die Ideologie … |
| | |
junge welt vom 01.09.2008 Gerold Schmidt, Mexiko-Stadt |
Chiapas-Oaxaca-Newsletter
| | Hunderttausende gingen am Samstag 30.8. in ganz Mexiko auf die Strasse, um gegen die "Unsicherheit" im Land zu demonstrieren. Die von bürgerlichen Kreisen mobilisierten DemonstrantInnen, ganz in Weiss und mit Kerzen in der Hand, sollten wohl auch als Rückenstärkung für den sogenannten "Krieg" gegen die Drogenmafia herhalten, für mehr Polizei, … |
| | |
Direkte Solidarität Chiapas vom 01.09.2008 |
ASPAN: Die Multis diktieren den militarisierten Kapitalismus
| | Die „Nordamerikanische Allianz für Sicherheit und Prosperität« (ASPAN) markiert eine neue Qualität internationaler Beziehungen in Kanada, Mexiko und den USA. Konzernherrschaft und Militarisierung werden ohne Konsultierung von Parlamenten und Bevölkerung realisiert. |
| | |
graswurzel.net vom 31.08.2008 |
Massenproteste gegen Gewaltwelle in Mexiko
[i] Hinweis: Kein Einleitungstext wegen EU-Leistungsschutzrecht.
|
Neue Zürcher Zeitung vom 31.08.2008 |
Volksbefragung zur Energiereform abgeschlossen
| | Am 24. August wurde in Mexiko von der Opposition die dritte und letzte Etappe der Volksbefragung zur Energiereform durchgeführt. Hintergrund ist, dass die mexikanische Regierung eine umfassende Reform der Energiegesetzgebung durchsetzen will, die weitreichende Privatisierungen des Erdölsektors zur Folge hätte |
| | |
Hunderte Entführungsfälle in Mexiko
[i] Hinweis: Kein Einleitungstext wegen EU-Leistungsschutzrecht.
|
Tagesschau vom 30.08.2008 Michael Castritius, ARD-Hörfunkstudio Mexiko |
Denuncia: CACTUS − Oaxaca, La Rabiosa Radio:
| | Bei einem Einsatz, der mehr als zwei Stunden dauerte, drangen 25 Polizisten der Bundespolizei (PFP), Landespolizei und Personal der Direktion für Verkehrswege, schwerbewaffnet und im Laufschritt, in die Station des kommunalen Radio »La Rabiosa« ein, das auf 103,5 FM in der Straße Morelia 3 im Viertel Aviación in der Stadt Huajuapan de León, … |
| | |
Indymedia Chiapas vom 29.08.2008 | Übersetzt von Ivann |
Mexiko plant gigantischen Pazifikhafen
[i] Hinweis: Kein Einleitungstext wegen EU-Leistungsschutzrecht.
|
Financial Times Deutschland vom 29.08.2008 |