News-Archiv · Jahrgang 2008
Hier finden Sie die News des Jahres 2008. Bitte beachten Sie, dass aus Urheberrechtsgründen nicht alle News der Liste auch im www aufgeführt sind.
Streikende Gefangene empfinden Antwort der Regierung als Spott
| | El Amate, Chiapas, 15. März. Als Antwort auf die offizielle Erklärung, es gäbe in Chiapas "keine politischen Gefangenen", wiederholten die fünf Gruppen von Gefangenen in Hungerstreik in dieser Strafanstalt heute in einem Brief: "wir sind politische Gefangene, weil unsere Festnahme und Gefängniseinweisung einer Praktik der Repression entstammt, die sich … |
| | |
La Jornada vom 16.03.2008 Hermann Bellinghausen | Übersetzt von Dana |
Zwei wichtige Uploads auf Chiapas98-Homepage
| | Im Download-Archiv der Chiapas98-Hompage befindet sich jetzt die deutsche Übersetzung der "Vorläufigen Schlussfolgerungen und Empfehlungen" der 6. CCIODH als PDF-Datei, einmal regulär auf A4-formatiert, zum anderen im Broschüren-Format. |
| | |
Webmaster vom 15.03.2008 Peter Clausing |
Mexiko: Betreten verboten!
[i] Hinweis: Kein Einleitungstext wegen EU-Leistungsschutzrecht.
|
Telepolis vom 14.03.2008 Andreas Henrichs |
Gefangene in Hungerstreik, veurteilt weil sie ihr Land verteidigten
| | Sie haben 20 Monate im Gefängnis von Playas de Catazajá, in Chiapas verbracht. Sie sind 12, einschließlich einer weiblichen Gefangenen in San Cristóbal de Las Casas. Einige von ihnen identifizieren sich als Zapatisten, andere gehören zur Partei der Demokratischen Revolution (PRD). Alle sind sie Tzeltales. Das Programm für die Beurkundung von … |
| | |
La Jornada vom 13.03.2008 Hermann Bellinghausen | Übersetzt von Dana |
Eilaktion zu Betel Yochip
| | Sicherheit für Eliseo Silvano Jiménez und Eliseo Silvano Espinosa, die BewohnerInnen der Gemeinde Betel Yochip, die in Chiapas agierenden MenschenrechtsbeobachterInnen |
| | |
CAREA e.V. vom 12.03.2008 CAREA e.V. |
Hungerstreik in Chiapas: Offener Brief von FrayBa
| | In der Nacht von gestern, 11. März 2008, führte ein allgemeiner Stromausfall beinahe zum Ausbruch eines Gefangenenaufruhrs. Die Reaktion der Insassen zielte darauf hin den Streikposten der Gefangenen zu schützen, die sich in Hungerstreik befinden, da Gerüchte im Umlauf waren, dass man beabsichtigte die streikenden Gefangenen in andere Strafanstalten zu … |
| | |
Denuncia von Fray Bartolomé vom 12.03.2008 | Übersetzt von Dana |
Eilaktion Betel Yochip
| | Aus aktuellem Anlass bitten wir Sie/Euch dringend diese Eilaktion zu unterschreiben, an unten genannte Adressen (per Mail oder per Post) zu verschicken und weitere Personen zu mobilisieren, sich an dieser UA zu beteiligen. |
| | |
CAREA e.V. vom 12.03.2008 CAREA e.V. |
Offener Brief zum Hungerstreik der Gefangenen in Chiapas
| | Die unterzeichnenden Personen erklären sich äußerst besorgt über die ernste lebens- und gesundheitsbedrohliche Situation, in der sich 38 indigene Gefangene der Zentren für Soziale Wiederanpassung (CERESOS) Nr. 14 und 5 in Chiapas befinden |
| | |
News vom 12.03.2008 Gruppe Frieden mit Demokratie | Übersetzt von Dana |
Indigene Gefangene in Hungerstreik verurteilen Aussagen des Regierungsministers
| | Die politischen Häftlinge der "Stimme von El Amate", im Cereso 14 von Cintalapa, Chiapas, die sich bereits seit 11 Tagen im Hungerstreik befinden, um ihre bedingungslose Freilassung zu fordern, denunzierten "das prahlerische Auftreten einiger Massenmedien, und insbesondere die Aussagen des Regierungsministers Jorge Antonio Morales Messner, der verkündet hatte, es … |
| | |
La Jornada vom 08.03.2008 Hermann Bellinghausen | Übersetzt von Dana |
Presseerklärung Nr. 16 der CCIODH
| | Am 12. Februar begann Zacario Hernández einen Hungerstreik im Gefängnis Amate. Am 25. schlossen sich elf Mitglieder seiner Gefangenen-Organisation "Die Stimme von Amate" und ein weiterer der CIOAC ihm an. Am Dienstag, den 4. März schlossen sich dem Aufruf neun weitere Personen im Gefängnis Nr. 5 in San Cristóbal de las Casas an, die der … |
| | |
News vom 07.03.2008 CCIODH | Übersetzt von Regine Brosius |