News-Archiv · Jahrgang 2008
Hier finden Sie die News des Jahres 2008. Bitte beachten Sie, dass aus Urheberrechtsgründen nicht alle News der Liste auch im www aufgeführt sind.
Militärspion in den Montes Azules festgenommen
Militärspion in den Montes Azules festgenommen und vorgeführt - selber ansehen (allerdings auf Spanisch) !!
|
YouTube-Video vom 08.04.2008 | VIDEO |
OAXACA: Zwei Trinqui-Frauen (Radioedakteurinnen) ermordet
| | Die Triqui-Frauen im Alter von 20 und 24 Jahren waren Radioredakteurinnen des Lokal-Radios "Die Stimme, welche das Schweigen durchbricht" im autonomen Bezirk San Juan Copala (der im Januar 2007 in der Folge des Aufstandes der APPO gegründet wurde). |
| | |
La Jornada vom 08.04.2008 |
Aufruf für das Europäische Zapatistische Encuentro in Athen vom 9.-11. Mai
| | Vierzehn Jahre nachdem die Zapatistische Armee der Nationalen Befreiung (EZLN) zum ersten Mal in das Licht der Öffentlichkeit getreten ist, vierzehn Jahre nach einem langen Prozess der Rückgewinnung von Land und Territorien durch Blut und Feuer, zugunsten von zapatistischen und nicht-zapatistischen indigenen Bevölkerungen zugleich, vierzehn Jahre nach dem Feuer … |
| | |
Veranstaltungshinweis vom 08.04.2008 | Übersetzt von Dana |
Newsletter April/Mai 2008
| | Die Vorstandssitzungen finden im Abstand von ca. 6 Wochen statt. Wir treffen uns in der Regel bei PWS in Zürich, von 17.15 Uhr - 21.00 Uhr. Jedes Vorstandsmitglied übernimmt ein Ressort und ist in diesem Bereich Ansprechperson für die Geschäftsleiterin. |
| | |
Peace Watch Switzerland vom 08.04.2008 |
Hungerstreik beendet
| | Eine turbulente Woche in Chiapas: Auf Druck der fast 50 hungerstreikenden politischen Gefangenen verschiedener Bauernorganisationen liess am Montag und Dienstag die Regierung von Chiapas über 140 Gefangene frei, darunter rund 30 Hungerstreikende. Die Freilassungen geschahen im Rahmen einer Revision der Fälle von 300 inhaftierten Indigenas, eine Massnahme, welche … |
| | |
Direkte Solidarität Chiapas vom 07.04.2008 |
Mai/Athen: Europaweites Treffen in Solidarität mit den zapatistischen Gemeinden
| | Hallo an alle auf der Chiapas98-Liste, vom 9.-11. Mai findet in Athen (Griechenland) ein Europäisches Treffen in Verteidigung und im Kampf mit den zapatistischen Gemeinden und der Anderen Kampagne in Mexiko statt. |
| | |
Gruppe B.A.S.T.A. vom 07.04.2008 |
NAFTA und seine bösen Folgen
| | Die Folgen des Freihandelsabkommens zwischen Mexiko, den USA und Mexiko, NAFTA, trat am 1. Januar 1994 in Kraft, dem Tag des zapatistischen Aufstandes in Chiapas. Es übertrifft alle Befürchtungen der mexikanischen Bauern. "Zweihundert Arbeitsplätze in der Landwirtschaft wurden vernichtet, zwei Millionen Hektar Ackerland liegen brach und acht Millionen … |
| | |
Mexiko-Info von Amnesty-Schweiz
| | Am 31. März liess die Regierung von Chiapas 137 Gefangene frei, dies als Resultat einer offiziellen Überprüfung von 300 Fällen. 29 der freigelassenen Personen gehören zur Gruppe der Gefangenen, die seit dem 12. Februar in einen unbefristeten Hungerstreik getreten sind. |
| | |
amnesty international vom 06.04.2008 |
CCIODH - 17. Pressemitteilung, die freigelassenen Gefangenen in Chiapas betreffend
| | Am gestrigen 31. März 2008 ließ die Regierung von Chiapas als Ergebnis der Arbeit der am 17. März eingerichteten Arbeitsgruppe Versöhnung (Mesa de Reconciliación), deren Ziel die Revision von etwa 300 Akten innerhalb eines Monats war, 137 Gefangene frei. |
| | |
»Menschenunwürdige Haftbedingungen«
| | Am Nachmittag des 27. März verschwand der 46-jährige Karl Tisken spurlos in der mexikanischen Grenzstadt Juárez, die wegen der hohen Anzahl von Frauenmorden in den vergangenen Jahren traurige Berühmtheit erlangte. Am 28. März wurde er auf der anderen Seite der Grenze im US-Deportationsgefängnis von El Paso ausfindig gemacht. Für die junge … |
| | |
junge welt vom 05.04.2008 Interview von Gerold Schmidt |