News-Archiv · Jahrgang 2008
Hier finden Sie die News des Jahres 2008. Bitte beachten Sie, dass aus Urheberrechtsgründen nicht alle News der Liste auch im www aufgeführt sind.
25 Jahre EZLN − 15 Jahre Rebellion in Chiapas
| | Am 1. Januar 1994 kam es in Chiapas, dem südlichsten Bundesstaat von Mexiko, zum bewaffneten Aufstand der "Zapatistischen Armee zur nationalen Befreiung" (EZLN). Sie forderte den Rücktritt der Regierung, eine tief- greifende Demokratisierung des Landes, Autonomie für die indigenen Gemeinden, eine Landreform und soziale Gerechtigkeit für die Menschen in … |
| | |
Veranstaltungshinweis vom 14.11.2008 |
Acteal-Weihnachten in der Hölle
| | Am 22. Dezember 1997 verübten paramilitärische Banden ein Massaker gegen die indigenen BewohnerInnen des Dorfes Acteal in Chiapas. 45 Menschen wurden brutalst ermordet. Jedes Jahr findet am 22.12. eine große Gedenkfeier in Acteal statt, die 2007 auch mit einem internationalen Treffen gegen die Straflosigkeit verbunden war. |
| | |
Veranstaltungshinweis vom 14.11.2008 |
Veranstaltungen im Jugendzentrum Buchholz (Nordheim)
| | Veranstaltung zum ZeugInnenbegleitpogramm und Situation in Guatemala mit Fotoausstellung, Vortrag ab 19 Uhr, im Jugendzentrum Buchholz (Nordheide), Rathausplatz 2, für mehr Informationen, siehe Datei auf der Chiapas98-Homepage (in Kürze). Samstag, 22.11.08, ab 18 Uhr, Infoveranstaltung zur Menschenrechtsbeobachtung und Situation in Chiapas mit Fotoausstellung und … |
| | |
Veranstaltungshinweis vom 13.11.2008 |
Veranstaltung in Bielefeld am 24.11.2008
| | Diavortrag: Chiapas: Im Visier von Politik und Kapital. Referent: Luz Kerkeling, Mo. 24.11.2008, 20.00 Uhr, Welthaus Bielefeld, August — Bebel — Straße 64, im Rahmen der Reihe: Neoliberale »entwicklungs«- und ordnungspolitische Projekte sowie gesellschaftlicher Widerstand und Wandel, Veranstalter: Mexikogruppe Bielefeld |
| | |
Veranstaltungshinweis vom 13.11.2008 |
Kampagne zur Unterstützung der ehemaligen politischen Gefangenen von Oaxaca
| | In kollektiver Form und mit der Unterstützung des Komitees 25. November wird eine Gruppe von 30 ehemaligen politischen Gefangenen eine neue Etappe juristischer Arbeit beginnen. Diese besteht einerseits im Ergreifen verschiedener juristischer Mittel mit der Absicht, eine weitere Ausdehnung der Straflosigkeit im Bundesstaat Oaxaca zu verhindern und andererseits in diversen … |
| | |
Außer der Reihe: Unterschriftenaktion - Kolumbien: Du bist nicht allein!
| | Der Aufruf greift die sich aktuell zuspitzende Lage der Menschenrechte in Kolumbien auf und verweist darauf, dass die Menschenrechtsverletzungen in Kolumbien in direktem Bezug bspw. zur Expansion der Agrotreibstoffe, zu den Freihandelsabkommen, zur Präsenz transnationaler Konzerne und insgesamt zur geopolitischen Bedeutung Kolumbiens stehen. |
| | |
Wien, 17.11.: Feier zum 25. Gründungstag der EZLN im »Centro 11«
| | Am 17. November jährt sich zum 25. Mal der Gründungstag der 1. Zelle der Zapatistischen Armee zur nationalen Befreiung (EZLN). Aus diesem Anlaß lädt Euch caracol mundo-eco de latido en solidaridad zu einem »Aniversario-Abend« herzlich ein! |
| | |
caracol mundo vom 12.11.2008 |
Peacewatch Switzerland: Newsletter November/Dezember 2008
| | Am 10. Dezember jährt sich der Tag der Menschenrechte zum 60. Mal. Wir konnten einige KooperationspartnerInnen wie z.B. Kollektivbeizen und Bioläden gewinnen, in dieser Woche in ihren Ladenlokalen eine Spendensammlung für uns durchführen. |
| | |
Peace Watch Switzerland vom 12.11.2008 |
Chiapas-Veranstaltung in Hamburg
| | »Chiapas im Visier von Politik und Kapital« - Der südmexikanische Bundesstaat Chiapas ist ein Ort gesellschaftlicher Widersprüche zwischen den politisch-ökonomischen Eliten und der bäuerlich-indigenen Bevölkerung, die für ein Ende von Ausbeutung und Unterdrückung kämpft. |
| | |
Veranstaltungshinweis vom 12.11.2008 |
Umstrittener Innenminister Mexikos bei mysteriösem Flugzeugabsturz getötet
| | Ende Oktober wurden 35 Beamte, darunter zwei Offiziere der Sonderstaatsanwaltschaft zur Bekämpfung des organisierten Verbrechens (SIEDO) durch das Militär verhaftet. Die Spitzenbeamten waren allesamt seit Jahren von der Drogenmafia gekauft. |
| | |
Direkte Solidarität Chiapas vom 12.11.2008 |