News-Archiv · Jahrgang 2008
Hier finden Sie die News des Jahres 2008. Bitte beachten Sie, dass aus Urheberrechtsgründen nicht alle News der Liste auch im www aufgeführt sind.
Ökoparadies ohne Indígenas
| | Der mexikanische Bundesstaat Chiapas wird nach Regierungsplänen komplett umgebaut: Tourismus, Monokulturen und Städte sollen entstehen. Die betroffene Landbevölkerung wird erst gar nicht gefragt |
| | |
junge welt vom 04.04.2008 Luz Kerkeling, Chiapas |
Neue Guerillagruppe in Chiapas
| | Das Zentrum für Dokumentation über bewaffnete Gruppen, Cedema, gibt bekannt, dass eine neue bewaffnete Gruppe in Chiapas existiert: die MI-RFM (Milicias Insurgentes Ricardo Flores Magón), die von der kolumbianischen Guerilla FARC ausgebildet wird. Via Internet wurde eine Foto von "Karla" verbreitet, einer Guerillera in Militäruniform und mit einem … |
| | |
Migration in Mexiko - Veranstaltung in Hamburg am 13.4.
| | Tausende fliehen täglich aus dem Elend einem amerikanischen Traum entgegen, der sich meist schon unterwegs in einen Albtraum verwandelt. Schon an der Südgrenze Mexikos fallen die recht- und schutzlosen MigrantInnen aus den Armenhäusern Mittelamerikas der Ausplünderung, Vergewaltigung und Ermordung durch Banden (maras) zum Opfer und sind der Willkür von … |
| | |
Veranstaltungshinweis vom 03.04.2008 |
Agromultis übernehmen das Heft
| | Die Multis Monsanto, Bayer und Maseca/Gruma begannen vor zwei Jahren ihre Überzeugungsarbeit bei kleinen und mittleren Produzenten für die industrielle Produktion von Mais. Sie stiessen bei vielen Produzenten auf Widerstand, konnten aber für das Jahr 2007 1500 Produzenten mit einer Fläche von 7’000 ha für eine Zusammenarbeit gewinnen, im Jahr … |
| | |
Veranstaltungshinweis vom 02.04.2008 |
Chiapas-Veranstaltung am 07.04. in Frankfurt/Main
| | Das ist eine Einschätzung des Zentrums für politische Analysen und soziale und ökonomische Forschung (CAPISE), dessen Direktor, Ernesto Ledesma am 7.April um 20.30 Uhr in Frankfurt, Cafe Exzess, Halle, einen Vortrag zur aktuellen Situation in den zapatistischen Gebieten halten wird. Ernesto Ledesma arbeitet seit vielen Jahren mit den Zapatistas zusammen. Die … |
| | |
Veranstaltungshinweis vom 02.04.2008 |
Chiapas-Vortrag in Lindau/Bodensee
| | Die Zapatisten in Chiapas haben sich seit 2003 verstärkt auf den Aufbau autonomer Strukturen konzentriert. Ein eigenes Gesundheitswesen, eigene Rechtssprechung, ein eigenes Bildungssystem und eine eigene Ökonomie sind im Aufbau. Mit der "Anderen Kampagne" begann im Herbst 2006 ein erneuter Versuch, den Widerstand "von unten und von links" auf ganz Mexiko auszudehnen. |
| | |
Veranstaltungshinweis vom 02.04.2008 |
Freilassung von Gefangenen in Chiapas
| | Die Freilassung von über Hundert Gefangenen aus den Gefängnissen in Chiapas wurde inzwischen aus verlässlichen Quellen vor Ort bestätigt. Meine Gewährsperson in Chiapas verweist darauf, es sei auffällig, dass die Zahl der freigelassenen Gefangenen nicht in allen Zeitungsberichten dieselbe ist. |
| | |
Die Marginalisierung und Militarisierung der indigenen Gemeinden ...
| | Wir haben nicht die Gewissheit, dass bewaffnete Gruppen in der Region Montaña operieren, aber wir können durchaus die delikate Situation bestätigen, in der die indigenen Gemeinden der Montaña leben. Es gibt eine große Verarmung, die durch eine Spirale der Gewalt seitens des Staates geschaffen wird: durch die Form, in der seine Politik gestaltet … |
| | |
CIEPAC vom 31.03.2008 Luz Kerkeling - Chiapas al Dia Nr. 559 |
Breiter Hungerstreik der politischen Gefangenen in Chiapas
| | In Chiapas sitzen mehrere hundert Indigenas oft unter offensichtlich falschen Anschuldigungen und ohne dass ihnen ein faires Verfahren gewährt worden wäre im Gefängnis. Viele sind im Zuge des ungelösten politischen Konflikts in die Fänge der Justiz geraten. |
| | |
Direkte Solidarität Chiapas vom 31.03.2008 |
Newsletter April 2008
| | Über dreissig indigene politische Gefangene sind seit Wochen im Hungerstreik, viele leiden unter starken gesundheitlichen Problemen. Ein Gefangener wurde bisher freigelassen, die Fälle von 360 indigenen Gefangenen sollen von der Regierung in den nächsten Tagen untersucht werden. Unterstützt den Hungerstreik in Chiapas! |
| | |
Direkte Solidarität Chiapas vom 31.03.2008 |