News-Archiv · Jahrgang 2008
Hier finden Sie die News des Jahres 2008. Bitte beachten Sie, dass aus Urheberrechtsgründen nicht alle News der Liste auch im www aufgeführt sind.
Karl Tisken zurück in Mexiko
| | Nach den auch über diesen Verteiler geschickten mehrfachen Zeitungsbeiträgen zum Fall Karl Tisken, der vor ziemlich genau 3 Wochen an der mexikanisch-US-amerikanischen Grenze von der US Border Patrol gefangen genommen und in den Abschiebeknast von El Paso verbracht wurde, dürfte nachstehende Meldung nicht uninteressant sein. |
| | |
Mexiko exportiert Mais und verarmte Bauern
[i] Hinweis: Kein Einleitungstext wegen EU-Leistungsschutzrecht.
|
Der Freitag vom 18.04.2008 Eduardo Galeano |
Schuften im mexikanischen Urlaubsparadies
[i] Hinweis: Kein Einleitungstext wegen EU-Leistungsschutzrecht.
|
Deutsche Welle vom 18.04.2008 |
»Die Kleinbauern werden verdrängt«
[i] Hinweis: Kein Einleitungstext wegen EU-Leistungsschutzrecht.
|
Hunger in Mexiko
[i] Hinweis: Kein Einleitungstext wegen EU-Leistungsschutzrecht.
|
TAZ vom 16.04.2008 Interview: Christine Zeiner |
Zwei Radioaktivistinnen in Oaxaca ermordet
| | In Oaxaca sind am 7. April zwei AktivistInnen und ModeratorInnen des indigenen community-Radios Die Stimme, die das Schweigen bricht (La Voz que Rompe el Silencio) ermordet worden. Teresa Bautista und Felicitas Martínez, 22 und 20 Jahre alt, gerieten mit ihrem Auto, mit dem sie zu einem Treffen gereist waren, in einen Hinterhalt. |
| | |
Aufstand am Rio Grande
[i] Hinweis: Kein Einleitungstext wegen EU-Leistungsschutzrecht.
|
Frankfurter Rundschau vom 15.04.2008 von Dietmar Ostermann |
Deutscher in US-Haft: Verhängnisvoller Spaziergang
[i] Hinweis: Kein Einleitungstext wegen EU-Leistungsschutzrecht.
|
TAZ vom 15.04.2008 von Wolf-Dieter Vogel |
Clip zu Interview mit Ernesto Ledesma
| | hola compas in nah und fern, wie schon angekündigt hat cinerebelde einen kleinen Clip zu einem interview gemacht. der ist nun auch mit deutschen untertiteln einzusehen. |
| | |
Neues von der CCIODH
| | Vom 22. Mai bis 7. Juni wird eine fünfköpfige Delegation der 6. CCIODH (Internationale Zivile Menschenrechstbeobachtungskommission) nach Mexiko zurückkehren, um den Bericht über den Besuch vom 30. Januar bis 20. Februar zu übergeben, bei dem 291 Interviews mit insgesamt 611 Personen geführt wurden. Im Juni soll der Bericht in den jeweiligen … |
| | |