News-Archiv · Jahrgang 2010
Hier finden Sie die News des Jahres 2010. Bitte beachten Sie, dass aus Urheberrechtsgründen nicht alle News der Liste auch im www aufgeführt sind.
Yesica Sánchez: Der Staat unternimmt nichts gegen den Feminizid
[i] Hinweis: Kein Einleitungstext wegen EU-Leistungsschutzrecht.
|
Neues Deutschland vom 06.02.2010 Interview: Luz Kerkeling |
Infoveranstaltung mit Direktor des MRZ FrayBa - am 08.02 Berlin
| | Diego Cadenas vom Menschenrechtszentrum Fray Bartolome de las Casas spricht über die aktuelle Situation sozialer Proteste von indigenen Basisorganisationen in Chiapas. Die aktuelle Situation ist höchst angespannt. Zunehmende Repression und paramilitärische Gewalt gegen soziale Bewegungen kennzeichnen die Lage. Staatliche »Entwicklungsprogramme« … |
| | |
Veranstaltungshinweis vom 06.02.2010 |
Unrast Neuerscheinungen Frühjahr 2010
| | Liebe Leserinnen und Leser, liebe Freunde des Unrast Verlages, der Schnee schmilzt und so manche Partei, nur unsere Titellist wächst;) Alle hier besprochenen Bücher sind im Buchhandel vorrätig oder können von dem Buchhändler Ihres Vertrauens innerhalb von 24 Stunden bestellt werden. Sie können aber auch die Warenkorbfunktion unserer Webseite … |
| | |
Unrast Verlag vom 05.02.2010 |
FrayBa, Protestaktion zu den Vertreibungen in Montes Azules
| | Am 21 und 22 Januar 2010 wurden in den Gemeinden Laguna El Suspiro bzw. El Semental und Laguna San Pedro bzw. San Pedro Guanil, - letztere Gemeinde gehört zur Unterstützungsbasis der Zapatistischen Armee der Nationalen Gemeinden (BAEZLN), - im Bezirk Ocosingo, zwei Einsätze durchgeführt, die zur Vertreibung der Gemeinden aus dem Biosphärenreservat … |
| | |
Urgent Action (UA) vom 05.02.2010 Menschenrechtszentrum FraBa | Übersetzt von Dana |
Videoclip zur gestrigen Kundgebung vor der mexikanischen Botschaft in Berlin
| | Gestern fand eine feministische Protestaktion vor der mexikanischen Botschaft in Berlin statt. Gleichzeitig demonstrierten viele Frauenorganisationen in Mexiko. Hintergrund: Zur Zeit gibt es eine frauenfeindliche Verfassungsinitiative, die die Abtreibung in ganz Mexiko kriminalisieren soll. In 18 Bundesstaaten wurde sie im Laufe der letzten Jahre bereits verboten, nur in … |
| | |
Gruppe B.A.S.T.A. vom 05.02.2010 medioslibresbasta | VIDEO |
Solidarität mit den anarchistischen Gefangenen in Mexiko Stadt
| | Der Abgrund hält uns nicht auf. Es sind vier Monate vergangen seitdem unser Bruder, Freund, Genosse , Compa Victor Herrera Govea vom mexikanischen Staat gekidnappt wurde. In diesen vier Monaten sind wir, seine Compas, nicht müde geworden, zu wiederholen, daß Victor unschuldig ist, daß er wegen seiner Ideen der Freiheit beraubt ist, aber hauptsächlich … |
| | |
Honduras: Protest gegen Seminar der Friedrich Naumann Stiftung
| | Wir protestieren gegen die Honduras-Politik der FDP und der Friedrich-Naumann-Stiftung! Keine Kollaboration mit den PutschistInnen! Gegen die Anerkennung der Putsch-Regierung und undemokratischer Wahlen! Gegen Repression und für Solidarität mit den Sozialen Bewegungen in Honduras! Am 6. Februar 2010 richtet die »Friedrich-Naumann-Stiftung FÜR DIE … |
| | |
Veranstaltungshinweis vom 05.02.2010 |
FDCL Newsletter: Argentinien / Mexiko / Peru / die neue LN
| | Am 26. Januar 2011 starb Raul Arroyave Arango in Bogota an einem Herzinfarkt. Raul war Gewerkschafter und Leiter der Abteilung Internationales des Gewerkschaftsdachverbandes CUT. Im letzten Jahr war er mehrfach in Europa, unter anderem auch in Berlin im FDCL, um sich gegen das anstehende Freihandelsabkommen zwischen der EU und Kolumbien auszusprechen. |
| | |
In Mexiko stehen die Zeichen auf Sturm
[i] Hinweis: Kein Einleitungstext wegen EU-Leistungsschutzrecht.
|
Neues Deutschland vom 04.02.2010 Albert Sterr |
Menschenrechte in Mexiko Die dunkle Seite des Drogenkrieges
[i] Hinweis: Kein Einleitungstext wegen EU-Leistungsschutzrecht.
|
Die Zeit vom 04.02.2010 Matthias Knecht |