News-Archiv · Jahrgang 2010
Hier finden Sie die News des Jahres 2010. Bitte beachten Sie, dass aus Urheberrechtsgründen nicht alle News der Liste auch im www aufgeführt sind.
Neue Publikation zum EU-Freihandelsabkommen mit Kolumbien und Peru
| | Am 19. Mai 2010 wurde das Freihandelsabkommen zwischen Peru, Kolumbien und der Europäischen Union beim EU-Lateinamerika-Gipfel in Madrid unterzeichnet. Gleichwohl tritt das Abkommen damit noch nicht in Kraft, denn noch müssen das Europäische Parlament sowie der kolumbianische und peruanische Kongress zustimmen. In der EU bedarf es möglicherweise … |
| | |
Bekämpfung sexueller Gewalt (Yucatan) − Info + Spendenbitte
| | Indignación, eine nicht-staatliche Menschenrechtsgruppe aus Yucatan, Mexiko, hat seit 5 Monaten mit finanziellen Nöten zu kämpfen, da der frühere Sponsor, Misereor, die finanzielle Unterstützung nicht weiterführen wird. Dieser Spendenaufruf hat den Zweck, Geld für den DNA-Test zu sammeln, der beweisen würde, dass der Aggressor seine … |
| | |
Mexiko-Veranstaltung in Berlin am 29.9.
| | Kurz nach seinem Regierungsantritt 2006 erklärte Mexikos Präsident Felipe Calderon den »Krieg gegen den Drogenhandel« und schickte hierzu das Militär auf die Straße. Das Ergebnis ist die allgemeine Zunahme von Gewalt mit über 28.000 Toten im »Drogenkrieg«. Die Militarisierung des Landes durch den mexikanischen Staat trifft … |
| | |
Veranstaltungshinweis vom 13.09.2010 |
ArbeiterInnen von Ford Hermosillo im Hungerstreik
| | Um gegen fünf ungerechtfertigte Entlassungen und für mehr Demokratie innerhalb ihrer Gewerkschaft zu demonstrieren, ist eine Gruppe von ArbeiterInnen des Monteurbetriebs von Ford im Industriepark von Hermosillo am 08. September 2010 in den Hungerstreik getreten. |
| | |
Poonal vom 10.09.2010 von Silvia Núñez Esquer |
Mexiko 2010 − Radiosendung und Veranstaltungen Köln
| | 100 Jahre Revolution − 200 Jahre Unabhängigkeit: Wo steht Mexiko heute? − ein Abend mit Ausstellungen, Kurzfilmen, Radiobeiträgen, »Pasos Mágicos«, mexikanischem Essen und »Los Matatigres« Ausstellung mit Fotos von Kristina Skrabal, Wien, und Cyrill François, Köln Kurzfilm »La Perdita«, vorgestellt … |
| | |
Veranstaltungshinweis vom 10.09.2010 |
Radio-Workshop vom 5.-7. November in Berlin
| | Der Nachrichtenpool Lateinamerika e.V. bietet euch auch in diesem Jahr wieder einen Kompakt-Workshop zu Grundlagen der Radioarbeit an. |
| | |
onda-info 241 spezial: Trans*Personen in Guatemala
| | In einer halben Stunde Radio-Feature berichten wir von einer Community, deren Rechte seit jeher von fast allen Bereichen der Gesellschaft mit Füßen getreten werden, deren Mitglieder geschlagen und ermordet werden, die von Schulen und Universitäten geschmissen und in Krankenhäusern fortgeschickt werden. |
| | |
ONDA vom 07.09.2010 Markus Plate, OTrans-Reinas de la Noche |
Tierra y Libertad ab sofort mit eigener Website
| | Nachdem wir in den letzten Jahren der Zeitschrift Tierra y Libertad Stück für Stück ein moderneres Erscheinungsbild verpasst haben, ist nun noch die Website dran: Ab sofort hat die TyL eine eigene Website. Dort finden sich Informationen zu den Heften, das aktuelle Heft zum Bestellen und ältere Hefte zum Download. |
| | |
UA von ai: Raúl Hernández (OPIM) nach Freispruch bedroht
| | Am 27. August wurde der gewaltlose politische Gefangene und Indigenensprecher Raúl Hernández nach über zwei Jahren Haft freigelassen. Doch in den Tagen seit seiner Freilassung sind er und andere engagierte Indigene bedroht worden und befinden sich erneut in großer Gefahr. |
| | |
amnesty international vom 02.09.2010 |
Mexikanische Regierung plant Mauer an Grenze zu Guatemala
| | Die Oberaufsicht der Steuerverwaltung SAT (Superintendencia de Administración Tributaria) Mexikos erklärte, sie beabsichtige die Grenze des mexikanischen Bundesstaates Chiapas zum Nachbarland Guatemala mit einer Mauer sichern zu wollen. Der Bau verfolge den Zweck, die Einfuhr illegaler Waren zu kontrollieren, so die Behörde. |
| | |