News-Archiv · Jahrgang 2010
Hier finden Sie die News des Jahres 2010. Bitte beachten Sie, dass aus Urheberrechtsgründen nicht alle News der Liste auch im www aufgeführt sind.
Neues Gesetz im US-Bundesstaat Arizona kriminalisiert illegalisierte MigrantInnen
| | In spätestens 90 Tagen wird das neue Einwanderungsgesetz SB 1070 im US-Bundesstaat Arizona in Kraft treten. Es wird die Situation illegalisierter MigrantInnen verschärfen und kriminalisiert Aufenthalt und Einreise ohne gültige Papiere. Der Gesetzesänderung, die am 23. April unterzeichnet worden ist, war die Erschießung des Grenzschützers Robert … |
| | |
Oaxaca: Solidaritaetskarawane in die autonome Gemeiden San Juan Copala
| | San Juan Copala Am heutigen 26. April 2010 befindet sich San Juan Copala in einer Belagerungssituation: es gibt keine Elektrizitaet, das Wasser ist abgestellt worden, seit Januar wird in den Schulen nicht unterrichtet und es gibt keine Aerzte. Wenn die Frauen die Gemeinde verlassen, um Wasser oder Lebensmittel zu besorgen, werden sie von Paramilitaers bedraengt. Die staendigen … |
| | |
Wichtiges Interview über die Klimakonferenz in Bolivien
| | Die Konferenz von Cochabamba war zweifellos ein Erfolg, denn sie hat alle Erwartungen der sozialen Bewegungen und der bolivianischen Regierung übertroffen. Anfangs hatten wir damit gerechnet, daß vielleicht 10000 Menschen zur Konferenz kommen würden. Dann zeichnete sich ab, daß es mehr würden, man sprach von 15000 Menschen. Aber jetzt haben dort … |
| | |
Außer der Reihe vom 24.04.2010 |
Newsletter 02-2010 (Mexiko-Teil)
| | An der Veranstaltung im Zürcher Volkshaus sprach Alba Cruz über die Kriminalisierung sozialer Proteste in Oaxaca. Sie sprach über die Menschenrechtsverletzungen, die staatliche Politik der Angst und die Manipulation der öffentlichen Meinung sowie darüber, wie der Drogenkrieg gegen die sozialen Bewegungen und Gewerkschaften instrumentalisiert wird. |
| | |
medico internat. (CH) vom 23.04.2010 |
La Parota: Internationaler Alarm, Kurzartikel und Beobachtungsaufruf
| | Zum Staudammprojekt La Parota in Guerrero eine Kurzmeldung für die Lateinamerika Nachrichten vom Mai sowie auf spanisch der internationale Alarm und Aufruf zur zivilen Beobachtungsmission vom 28. April. |
| | |
Direkte Solidarität Chiapas vom 23.04.2010 |
Neu! April-Ausgabe von »Desinformémonos«
| | Hallo zusammen, wir freuen uns, Euch mitteilen zu können, dass die neue Ausgabe der Zeitschrift von »Desinformémonos«, dem mexikanisch-globalen Multimediaprojekt von unten links, soeben auf Deutsch erschienen ist. |
| | |
Gruppe B.A.S.T.A. vom 21.04.2010 |
Festival kolumbianischer Kunst in Berlin / Solidaritätsaktion zu Kolumbien
| | »Die einzige Gefahr im Land: dass du nicht wieder weg willst«, verkündete eine Werbekampagne für Tourismus in Kolumbien im vergangenen Jahr dem reiselustigen Rest der Welt. Doch auch wenn die Regierung Uribe den Normalzustand ausgerufen haben mag, werden Schönheit, Vielfalt und Lebenskraft Kolumbiens nach wie vor überschattet von einem 100 Jahre … |
| | |
Chiapas-Demo in Bern
| | Am 10.04.2010 um 14:00 Uhr versammelten sich über 100 Leute bei der Heiliggeistkirche in Bern, um sich solidarisch mit den Zapatistas zu zeigen und um ein Zeichen gegen die paramilitärische und militärische Gewalt in Chiapas zu setzen. Von der Heiliggeistkirche zog die Demo lautstark mit Trommeln, Trillerpfeifen, Rasseln und Parolen durch die Innenstadt … |
| | |
Solidaritätsaktion zu Kolumbien / Arbeitsrechte in der IT-Industrie − Das Beispiel Mexiko
| | Jedes Jahr werden Tausende Menschen in Kolumbien ermordet, allein weil sie sich für ihre sozialen und politischen Rechte engagieren. Besonders im Fadenkreuz von Armee und Paramilitärs stehen aktive GewerkschafterInnen. Auch 2009 mussten die Gewerkschaften 41 KollegInnen zu Grabe tragen. | Computer, Handy & Co. gibt es nahezu in jedem Haushalt. Rube und Mery, zwei … |
| | |
Feldzug gegen die Opposition
[i] Hinweis: Kein Einleitungstext wegen EU-Leistungsschutzrecht.
|
Der Freitag vom 18.04.2010 Ole Schmidt |