News-Archiv · Jahrgang 2010
Hier finden Sie die News des Jahres 2010. Bitte beachten Sie, dass aus Urheberrechtsgründen nicht alle News der Liste auch im www aufgeführt sind.
Gewaltsame Räumung indigener Gemeinden in Montes Azules
| | Am 21 und 22 Januar 2010 wurden im Bezirk Ocosingo, in den Gemeinden Laguna El Suspiro bzw. El Semental und Laguna San Pedro bzw. San Pedro Guanil, letztere Gemeinde gehört zur Unterstützungsbasis der Zapatistischen Armee der Nationalen Befreiung (BAEZLN), zwei Einsätze durchgeführt, die der Vertreibung der Gemeinden aus dem Biosphärenreservat Montes … |
| | |
Denuncia von Fray Bartolomé vom 03.02.2010 FrayBa | Übersetzt von Dana |
Veranstaltung in Dresden am 11.2.
| | ¡Basta de represión! − Schluss mit der Repession! Mexikos indianische Menschenrechtsbewegung · am Donnerstag, dem 11. Februar 2010 veranstaltet promovio e.V. wieder einen Vortrag zu Mexiko in Dresden. Zu Gast haben wir diesmal Montserrat San Martín Cruz von unserer Partner-Organisation OIDHO, die über die Arbeit für Indigenenrechte … |
| | |
Veranstaltungshinweis vom 03.02.2010 |
Mexiko-Weltwärts-Projektplätze 2010/2011, Welthaus Bielefeld
| | Alle Projekte befinden sich im Bundesstaat Chiapas, der im Süden Mexikos liegt und an Guatemala angrenzt. Gut ein Drittel der Bevölkerung sind Indigene verschiedener Ethnien, die hauptsächlich in ländlichen Regionen leben. Kennzeichnend ist der hohe Grad an Marginalisierung: Lebensbedingungen, die geprägt sind durch extreme Armut und das Fehlen eines … |
| | |
HondurasWorkshop 3.2., 19.00 Uhr Amerlinghaus, Wien
| | Wie bereits angekündigt, laden wir am Mittwoch, den 3. Februar um 19.00 Uhr zu einem HONDURAS-Workshop ins Amerlinghaus (EG-Großer Saal) nach Wien ein. Allen Gruppen, Netzwerken, Personen, die an einer weiterführenden Arbeit zu Honduras interessiert sind, wollen wir hier einen gleichberechtigten Zugang zu Koordination und Information bieten. |
| | |
Veranstaltungshinweis vom 01.02.2010 |
Zapatisten denunzieren Räumung und Vernichtung einer indig. Gemeinde
| | Die Junta der Guten Regierung (JBG) »Pfad der Zukunft«, mit Sitz im Caracol von La Garrucha, denunzierte am Freitag die gewaltsame Räumung und Zerstörung der indigenen Gemeinde Laguna San Pedro, im autonomen Bezirk Ricardo Flores Magon, am 22. Januar dieses Jahres. Die Regierung beabsichtige die »Wiederaufforstung« der Gegend, um in Montes … |
| | |
La Jornada vom 31.01.2010 Hermann Bellinghausen | Übersetzt von Dana |
Militär und Polizei räumen zapatistische Gemeinde
| | Am 29. Januar 2010 meldete die Junta der Guten Regierung von La Garrucha, dass am 22. Januar eine Militäroperation mit vier Helikoptern in der Gemeinde Laguna San Pedro im autonomen Landkreis Ricardo Flores Magón durchgeführt wurde. An dem Angriff nahmen laut Angaben der Zapatistas Polizeieinheiten, die mexikanische Bundesarmee sowie Funktionäre der … |
| | |
EZLN vom 30.01.2010 | Übersetzt von Gruppe B.A.S.T.A. |
Lateinamerika erhebt sich
| | Die Dinge sind im Fluss, seit in Lateinamerika in einigen Staaten linksorientierte Präsidenten die Macht übernommen haben. Gerade erst hat in Bolivien Evo Morales erneut einen imponierenden Wahlsieg errungen. Bestandsaufname eines Subkontinents im Wandel. Nach 500 Jahren des Raubbaus und der brutalen Unterdrückung befindet sich Lateinamerika an einer Wende: In … |
| | |
Fernsehtipp vom 30.01.2010 |
Die zweite Befreiung Lateinamerikas? / Veranstaltung am 5.2.10
| | Seit den 1990er Jahren verfolgen die Staaten Lateinamerikas zunehmend einen Integrationskurs. Diese neue Politik zielt maßgeblich auf die Kontrolle der eigenen Ressourcen und den Aufbau eigener industrieller Strukturen ab. Auf politischer Ebene üben die Regionalstaaten zugleich stärkere Kritik an der Wirtschafts- und Außenpolitik der industriellen … |
| | |
Ein Bericht über Vorbereitung auf Einsatz in Chiapas
[i] Hinweis: Kein Einleitungstext wegen EU-Leistungsschutzrecht.
|
Die WoZ vom 28.01.2010 Miguel Garcia |
JBG Garrucha denunziert militärische Räumung in Laguna San Pedro
| | Die schlechte Bundesregierung, die PRD Staatsregierung von Juan Sabines Guerrero, und der Bezirkspräsident Carlos Leon Solorsano Arcia aus Ocosingo, haben einen Einsatz von Militärs und Bundespolizisten durchgeführt, begleitet von den Staatsbeamten der schlechten Regierung, von der Staatsanwaltschaft für Umwelt (PROFEPA). Währenddessen wurde das Dorf … |
| | |
EZLN vom 28.01.2010 | Übersetzt von Dana |