News-Archiv · Jahrgang 2010
Hier finden Sie die News des Jahres 2010. Bitte beachten Sie, dass aus Urheberrechtsgründen nicht alle News der Liste auch im www aufgeführt sind.
Die neue Tierra y Libertad Nr. 67 (1/2010) ist erschienen!
| | Hallo liebe Leute auf der Chiapas98-Liste, die neue Tierra y Libertad Nr. 67 (1/2010) ist erschienen! Die Redaktion freut sich über Eure Bestellungen an: => abolandundfreiheit@riseup.net Bitte empfehlt die Zeitschrift weiter! Solidarische Grüße, die Redaktion der Nr. 67 − Inhalt: 03 Etwas Unerledigtes − Holloway 05 Ungewissheit in Chiapas 09 … |
| | |
Lesung-Info-Diskussion − Amerlinghaus − 5. 3.2010 19:00 Uhr
| | Werte/r Mitstreiter/inNen für eine lebenswertere, gerechtere Um-Welt! caracol mundo-eco de latido en solidaridad lädt diesmal zu einem Info-Abend mit Leseproben und anschliessender Diskussion aus einem Krimi nach wahrer Begebenheit von Antje Barbendererde über das Vergehen canadischer Polizisten an betrunkenen Indigenen ein. am Freitag, 5. März 2010 um 19 … |
| | |
caracol mundo vom 23.02.2010 iris |
Veranstaltung Köln Do. 25.2. / Medien und Menschenrechte in Mexiko
| | Der Journalist Pedro Matías Arrazola arbeitete im mexikanischen Bundesstaat Oaxaca. Im Oktober 2008 wurde er entführt und bedroht. Seit vielen Jahren setzt er sich kritisch mit der politischen Situation in Mexiko auseinander und berichtet über die sozialen Hintergründe und Basisbewegungen vor Ort. |
| | |
Veranstaltungshinweis vom 23.02.2010 |
Aufstand der Sprache
| | Indem sich die Zapatisten hinter Masken verstecken, um erst gesehen zu werden, demaskieren sie die Gesichter der Macht, halten sie der Gesellschaft den Spiegel vor. Maske und Spiegel sind zentrale Diskursrepertoires des Zapatismus, an denen nicht zufällig auch die Ironie wesentlich Anleihen nimmt. So entlarvt der Subcomandante über die ironische Verstellung die … |
| | |
News vom 21.02.2010 Martin Bors | ARBEIT |
Aktivisten vom Bündnis gentechnikfreies Hohenlohe zu Besuch in Mexiko
[i] Hinweis: Kein Einleitungstext wegen EU-Leistungsschutzrecht.
|
Südwestpresse vom 20.02.2010 Bettina Hoyer |
DemonstrantInnen in Ciudad Juárez fordern Rücktritt von Calderón
| | Zeitgleich mit dem zweiten Besuch des mexikanischen Präsidenten Felipe Calderón in Ciudad Juárez forderten DemonstrantInnen seinen Rücktritt, sowie den Rückzug des Militärs. Bereits eine Woche zuvor war Calderón in die nordmexikanische Stadt gekommen, um sich bei den Angehörigen der 15 ermordeten Jugendlichen zu entschuldigen, die … |
| | |
Gewaltsame Räumungen von zapatistischen Gemeinden
| | Das Menschenrechtszentrum Fray Bartolomé de las Casas (kurz: Frayba) in Chiapas prangerte »eine Strategie der Besitzenteignung, Verdrängung und Diskriminierung« seitens der Behörden an. Der Darstellung zufolge würden mit der offiziellen Begündung des »Umweltschutzes« vor allem fundamentale Rechte der Frauen und Kinder … |
| | |
Poonal vom 20.02.2010 Patricia Chandomí, Poonal Nr. 883 |
FDCL-Veranstaltungshinweise: Honduras, Blog zu realEYZ, Weiterleitung
| | Die Straflosigkeit in Guatemala hält auch nach dem Bürgerkrieg (1960-1996), der Zeit der »Violencia«, weiter an. Der bewaffnete Konflikt mit seinen hunderttausenden Toten und zehntausenden Verschwundenen ist noch immer nicht aufgearbeitet. Bis heute müssen in Guatemala AktivistInnen aller Bereiche (Basis,- Campesino-, Frauen- und … |
| | |
Auf nach Berlin! Kein Soldat mehr! − Anti-Kriegs-Demo am 20. Februar
| | Bringt Ortsschilder aus euren Wohnorten mit, damit wir die Breite des Protestes bei der Demo und der abschließenden Aktion am Reichstagsgebäude sichtbar machen können! Egal ob ihr mit Bussen nach Berlin kommt oder per PKW oder Bahn: jede große und kleine "Delegation" ist uns willkommen. |
| | |
Außer der Reihe vom 20.02.2010 |
Veranstaltung in Mainz am 02.03.2010
| | Letzte Woche war ein Artikel im Spiegel, über Mexiko, darüber dass der Drogenkrieg mit der Drogenmafia wieder einmal ausgebrochen ist, und der mexikanische Staat, ja nicht mal das mexikanische Militär in der Lage ist, an dieser Lage etwas zu ändern: an der Lage von 8 ermordeten Menschen pro Tag in Ciudad Juarez. Ex-President Zedillo fordert mit anderen … |
| | |
Veranstaltungshinweis vom 19.02.2010 |