News-Archiv · Jahrgang 2010
Hier finden Sie die News des Jahres 2010. Bitte beachten Sie, dass aus Urheberrechtsgründen nicht alle News der Liste auch im www aufgeführt sind.
Erklärung der JBG Morelia zu den Ereignissen in Bolon Ajaw
| | Die OPDDIC-angehörigen Provokateure, Einwohner des Ejidos Agua Azul, drangen am Donnerstag den 20. Januar, 2010, gewaltsam auf das Gelände ein, das von unseren Compañeras und Compañeros von Bolón Ajaw bewohnt wird, um dort zu arbeiten. Um die Öffentlichkeit über die neue Etappe der Aggression aufzuklären, die von den Mitgliedern … |
| | |
Junta der Guten Regierung am 11.02.2010 | Übersetzt von Dana |
Rückblick auf Mexiko-Tagung in Berlin: Böll-Stiftung erbebte
| | Zur allgemeinen Information: auf dem Blog der Tagung ist neben Präsentationen der Vortragenden und Fotos von der Tagung (wird beides noch ergänzt) per Video dokumentiert, dass die Böll-Stiftung am Sonntag, 7.2.2010, unter den Rufen der TeilnehmerInnen erbebte. Wer es nicht glaubt sehe selbst :-). |
| | |
Mexiko-Koordination vom 11.02.2010 PCl |
Der Aufstand der Zapatisten
| | Am 1. Januar 1994 erhoben sich mehrere tausend Indios im südöstlichsten Bundesstaat Mexikos und erklärten dem Staat den Krieg. Wenige Tage nach Ausbruch der Rebellion gingen hunderttausende Demonstranten in Mexiko-Stadt auf die Straßen und forderten eine Einstellung der Kampfhandlungen von Seiten des Militärs. Der damalige Präsident de Gotari … |
| | |
Buchtipp vom 09.02.2010 Torben Ehlers |
Filmveranstaltung am 17. 02. 2010 in Freiburg
| | In der Freiburger Antifakneipe im Februar zeigen wir den Film »Der Vierte Weltkrieg«, eine 74-minütige mehrsprachige Produktion von Big Noise Films mit deutschem Untertitel. Der Film berichtet uns über die vordersten Fronten sozialer Konflikte in Mexiko, Argentinien, Israel/Palästina, Korea, Südafrika, Nordamerika und Europa. Er wurde in einem … |
| | |
Veranstaltungshinweis vom 08.02.2010 |
Blog zur Mexiko-Tagung in Berlin
| | Seit heute gibt es unter einen Blog zur Mexiko-Tagung in Berlin. Wichtig: Neben Informationen zur und rund um die Tagung wird es auch Informationen über Veranstaltungen geben, die nach der Tagung in verschiedenen Städten mit einigen der mexikanischen Gäste durchgeführt werden. Peter |
| | |
Mexiko-Tagung der Menschenrechtskoordination am 5.-7.2.2010 in Berlin
| | Internationale Tagung der Deutschen Menschenrechtskoordination Mexiko, in Kooperation mit der Heinrich Böll Stiftung, der Evangelischen Akademie Bad Boll und dem Lateinamerikaninstitut der Freien Universität Berlin, Mexiko: Quo vadis? − 100 Jahre nach der Revolution − Menschenrechte unter Beschuss México − Quo Vadis? A 100 años de la … |
| | |
Mexiko-Koordination vom 07.02.2010 |
10.02.10: Veranstaltung mit Klaus Meschkat im Attacafé
| | Klaus Meschkat wird mit uns zusammen seine tiefgreifenden Reflexionen u.a. über die Rolle von Wissenschaftlern im Exil lesen und anschließend diskutieren. Wir freuen uns diesen Lateinamerikakenner als Gesprächspartner bei uns zu haben, war er doch schon 1969 Professor in Kolumbien, ging von dort 1973 nach Chile und bereiste den Kontinent auch während … |
| | |
Veranstaltungen in Wien: D. Cadenas (FrayBa), R. Loewe, A. Barrera (Tlachinollan)
| | Die Mexiko-Plattform Österreich und das Solidaritätskomitee Mexiko Salzburg laden ein zum Vortrag von Diego Cadenas (FrayBa): Die Menschenrechte der Indigenen in Mexiko und die Kriminalisierung ihrer VerteidigerInnen. Moderation und zu einem Abend mit Abel Barrera (Tlachinollan) und Ricardo Loewe. |
| | |
Veranstaltungshinweis vom 06.02.2010 |
Yesica Sánchez: Der Staat unternimmt nichts gegen den Feminizid
[i] Hinweis: Kein Einleitungstext wegen EU-Leistungsschutzrecht.
|
Neues Deutschland vom 06.02.2010 Interview: Luz Kerkeling |
Infoveranstaltung mit Direktor des MRZ FrayBa − am 08.02 Berlin
| | Diego Cadenas vom Menschenrechtszentrum Fray Bartolome de las Casas spricht über die aktuelle Situation sozialer Proteste von indigenen Basisorganisationen in Chiapas. Die aktuelle Situation ist höchst angespannt. Zunehmende Repression und paramilitärische Gewalt gegen soziale Bewegungen kennzeichnen die Lage. Staatliche »Entwicklungsprogramme« … |
| | |
Veranstaltungshinweis vom 06.02.2010 |