News-Archiv · Jahrgang 2010
Hier finden Sie die News des Jahres 2010. Bitte beachten Sie, dass aus Urheberrechtsgründen nicht alle News der Liste auch im www aufgeführt sind.
Neu! Buch über das »Festival de la Digna Rabia« zum Download
| | Ab sofort könnt Ihr hier das spanischsprachige Buch »MIRADAS, ECOS y REFLEJOS DE LA DIGNA RABIA« gratis downloaden. Das reich bebilderte Buch dokumentiert Redebeiträge, die auf dem Festival Anfang 2009 vorgetragen wurden und bietet einige Texte darüber hinaus. Das Buch wird einen Monat zum Download bereitstehen. |
| | |
Gruppe B.A.S.T.A. vom 09.01.2010 |
Neue Nummer von »desINFORMÉMONOS« (No. 3) online!
| | Die neue Nummer der mexikanisch-transnationalen Zeitschrift desINFORMÉMONOS steht ab sofort auf Deutsch zum Download bereit. In der 3. Ausgabe des Heftes geht es unter anderem um folgende Themen: Etwas unerledigtes (John Holloway), Die Stimme von Guantánamo (Hermann Bellinghausen), »Ich habe die Hoffnung, dass mein Volk eines Tages anerkannt wird (Aysel, … |
| | |
Gruppe B.A.S.T.A. vom 08.01.2010 |
Infoveranstaltung und Film über die EZLN am 20.1. in Münster
| | Infoveranstaltung: 1810 — 1910 — 2010? - Chiapas 100 Jahre nach der Mexikanischen Revolution. Zweihundert Jahre nach dem Unabhängigkeitskrieg und hundert Jahre nach der Mexikanischen Revolution reden Medien und Regierung einen neuen bewaffneten Aufstand im Süden Mexikos herbei. / Film: Corazón del Tiempo - (Herz der Zeit): Der erste Spielfilm … |
| | |
Gruppe B.A.S.T.A. vom 08.01.2010 |
Which Way Home
| | Der erschütternde Dokumentarfilm »Which Way Home« erzählt vom Schicksal Minderjähriger, die tausende Kilometer auf maroden Güterzügen reisen, um mit unendlichem Mut und großem Einfallsreichtum illegal aus dem Süden in die USA einzureisen, um dort - so ihre Hoffnung - ein besseres Leben führen zu können. |
| | |
Filmtipp vom 08.01.2010 | VIDEO |
Podiumsdiskussion am 12.01.2010 zu freien Radios in Sachsen
| | Wir laden Sie ein zu einer Podiumsdiskussion unter dem Titel "Wir dudeln anders - freie Radios in Sachsen" am 12. Januar von 19:00 bis 21:00 Uhr im Plenarsaal des Dresdner Rathauses. Auf das Podium eingeladen sind medienpolitische Sprecher der Landtagsfraktionen, Medienwissenschaftler, ein Musikmoderator von Radio Sputnik und Leute von freien Radios. Diskutiert wird, wieweit … |
| | |
Außer der Reihe vom 06.01.2010 |
Südmexiko-Newsletter Januar
| | Das bedeutungsvolle Jahr 2010: 100 Jahre Mexikanische Revolution und 200 Jahre Mexikanische Unabhängigkeit: Oaxaca: Ermordeter Lehrer in Mexiko beerdigt Vor Kurzem hat der oberste Gerichtshof des Landes Gouverneur Ruiz für die schweren Menschenrechtsverletzungen im 2006 verantwortlich gemacht und damit das Protestbüdnis APPO von der Schuld freigesprochen. … |
| | |
Direkte Solidarität Chiapas vom 05.01.2010 |
ua von ai: Menschenrechtlerin erschossen
| | Die Menschenrechtsverteidigerin Josefina Reyes ist am 3. Januar von Unbekannten erschossen worden. Sie hatte sich gegen die organisierte Kriminalität eingesetzt und gegen die unzähligen Menschenrechtsverletzungen protestiert, für die das in der Region stationierte Militär verantwortlich ist. Amnesty befürchtet nun, dass weitere MenschenrechtlerInnen in … |
| | |
amnesty international vom 05.01.2010 |
Anarchistische Gruppe legt Sprengsätze
| | Die mexikanische Tierbefreiungsfront (Frente de Liberación Animal de México) hat sich zu den Anschlägen mit selbstgebastelten Sprengsätzen bekannt, bei denen am Morgen des 24. Dezember 2009 eine Bank und eine Firma für Trucks angegriffen wurden. In einem Schreiben teilte die Gruppe mit, dass die Bank BBVA-Bancomer und das Unternehmen Kenworth … |
| | |
Unterstützungsbrief für Juan Manuel
| | Am 30. Dezember 2009 hat die Bundesjustiz durch das Fünfte Gericht die Verfassungsbeschwerde von Juan Manuel Martínez Moreno anerkannt und damit seine Unschuld und das völlige Fehlen von Gründen für sein Verbleiben in Haft anerkannt. Wir sind der Meinung, daß diese Entscheidung nach einem Prozeß von 14 Monaten einen Mangel an Sorgfalt in … |
| | |
Urgent Action (UA) vom 04.01.2010 Komitee 25. November | Übersetzt von Regine |
Dokumentarfilm: Monsanto, mit Gift und Genen (5.1. - 22:40 h - ARTE)
| | Der Dokumentarfilm erkundet das Reich des US-amerikanischen Konzerns »Monsanto Chemical Works«, dem weltweiten Marktführer für Biotechnologie. Dem Engagement auf diesem Gebiet verdankt »Monsanto« auch, dass es zum umstrittensten Unternehmen des modernen Industriezeitalters wurde, stellte es doch das im Vietnamkrieg zu trauriger … |
| | |
Fernsehtipp vom 03.01.2010 Regenwald.org | VIDEO |