Schnellnavigation
Listenmoderator
Die Liste wird von PCl moderiert.
Webmaster
chiapas.eu powered by KADO.
Mastodon
Befreundete Projekte
News-Archiv · Jahrgang 2018
Hier finden Sie die News des Jahres 2018. Bitte beachten Sie, dass aus Urheberrechtsgründen nicht alle News der Liste auch im www aufgeführt sind.
453 News gefunden. | |||
<< 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 >> | |||
»Politisch motivierte Repression und willkürliche Verhaftungen in Mexiko«
Politisch motivierte Repression und willkürliche Verhaftungen sind in Mexiko traurige Realität. Das Comité Cerezo México dokumentiert diese Menschenrechtsverletzungen in ausführlichen Berichten und Analysen. Dabei geraten die Mitglieder oft selbst ins Visier der ausführenden Organe. | ||
Veranstaltungshinweis vom 05.04.2018 |
Die Verteidigung der Ländereien
Mitte März trafen sich Mitglieder von mehr als 20 indigenen Völkern, Vertreter*innen kleinbäuerlicher Gemeinden, Organisationen und Kollektive aus 23 mexikanischen Bundesstaaten in Mexiko-Stadt. Mit ihren eigenen Erfahrungsberichten als Grundlage setzten sie eine Landkarte der Bedrohungen zusammen, denen ihre Territorien ausgesetzt sind. Für die indigene … | ||
Poonal vom 04.04.2018 Von Ana de Ita* |
Alle vier Tage wird in Mexiko ein Politiker ermordet
[i] Hinweis: Kein Einleitungstext wegen EU-Leistungsschutzrecht. |
WAZ vom 04.04.2018 |
Do. 12.4. Münster: Deutsche Pestizide vergiften Lateinamerika
Viel heftiger als bei uns tragen Pestizide in den Ländern des globalen Südens zur schleichenden Vergiftung von Menschen und zur Zerstörung der Umwelt bei. In Mexiko werden pro Hektar im Durchschnitt 16 mal so viel Insektizide eingesetzt wie in Deutschland. Bedingt durch gentechnisch veränderte Sorten, gelangt in Argentinien, Brasilien und Paraguay 8-10 mal … | ||
Veranstaltungshinweis vom 04.04.2018 |
Berlin: LAF Veranstaltungen April 2018
Seit 01.08.2013 ist das Leistungsschutzrecht für Verlage in Kraft getreten. Dieses erlaubt nur noch kleinste Textmengen für die Ankündigung von Presse-Artikeln in kommerziellen Zusammenhängen. Leider ist das Gesetz extrem schwammig formuliert. Wir sind zwar kein kommerzielles Angebot, aber im Gesetz ist auch das nicht klar definiert, was die Kriterien … | ||
News vom 04.04.2018 |
Südmexiko-Newsletter März − April 2018
CCTI − Unterstützung für Folteropfer und politische Gefangene in Guerrero, Mexiko. Input und Diskussion mit Felicitas Treue / Theaterstück zu den Menschenrechten in Mexiko: Herz, begradige dich / Infostand / Urgent Action wegen Angriff auf Asamblea in San Dionisio del Mar / Spendenaufruf für CCTI-Büro in Mexiko Stadt / Urgent Action − … | ||
Direkte Solidarität Chiapas vom 04.04.2018 | VIDEO |
1. Juli: Veränderung und Bruch
Welche reellen Möglichkeiten auf eine änderung des Wirtschaftsmodells eröffnen sich bei den kommenden Präsidentschaftswahlen? Keine. Beim Urnengang am 1. Juli steht das Ende des neoliberalen Modells in Mexiko nicht auf der Tagesordnung. Die Option, einen anderen Weg als den Konsens von Washington einzuschlagen, ist nicht in greifbarer Nähe. Aus zwei … | ||
Poonal vom 03.04.2018 Luis Hernández Navarro |
Mexiko: 120 Umweltkonflikte im Zusammenhang mit Bergbau
Aus Studien verschiedener Universitäten in Mexiko geht hervor, dass Bergbautätigkeiten im Land aufgrund ihrer sozialen und ökonomischen Kosten zu rund 120 Umweltkonflikten geführt haben. Die Regierung verzichte nahezu ganz auf eine Regulierung des Bergbaus sowie auf den Schutz der Umwelt und der betroffenen ländlichen und indigenen Gemeinden. Von je … |
amerika21.de vom 03.04.2018 Angélica Enciso L. | Übersetzt von Ulrike Bickel |
Bischof trifft Drogenboss in Guerrero
Er hat es wieder getan. Der katholische Bischof Salvador Rangel Mendoza traf sich am Karfreitag (30.3.) mit einem »hohen Drogenboss« und sprach Ostern offen darüber. Rangel Mendoza steht dem Bistum Chilpancingo-Chilapa im Bundesstaat Guerrero vor. Es ist eine der gewalttätigsten Diözesen in ganz Mexiko. Verschiedene Drogenkartelle kämpfen dort … | ||
npla vom 02.04.2018 Von Gerd Goertz |
Mexiko: Ein Student tot aufgefunden, drei weiterhin verschwunden
Der Medizinstudent Cesar Ulises Arellano, einer der vier verschwundenen Studenten im mexikanischen Bundesstaat Jalisco, ist am 25. März 2018 im Norden der Hauptstadt von Jalisco tot aufgefunden worden. Seine Leiche war an einem Baum aufgehängt. Nur vier Stunden später und noch bevor Obduktionsergebnisse vorhanden waren, behauptete der Gouverneur von Jalisco, … |
amerika21.de vom 02.04.2018 Leticia Hillenbrand |
453 News gefunden. | |||
<< 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 >> | |||
Aktuell empfohlen
Veranstaltungskalender
Januar 2025 | ||||||
S | M | D | M | D | F | S |
1 | 2 | 3 | 4 | |||
5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 |
12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 |
19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 |
26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Die nächsten Termine
20.01.2025
Ort-Detailangaben:
Brot für die Welt (Raum 0.K.01
Amalie Sieveking),
Caroline-Michaelis-Straße 1,
10115 Berlin
Ort: Berlin
Zeit: 18:30 Uhr