News-Archiv · Jahrgang 2018
Hier finden Sie die News des Jahres 2018. Bitte beachten Sie, dass aus Urheberrechtsgründen nicht alle News der Liste auch im www aufgeführt sind.
Mexiko: Karawane tritt für Rechte von Migranten ein
Ein Protestzug von rund 1.000 mittelamerikanischen Migranten ist Ende vergangener Woche in Mexiko-Stadt eingetroffen und beendete damit eine ereignisreiche Woche, die durch einen Tweet von Donald Trump auch internationale Aufmerksamkeit erregt hat.
|
amerika21.de vom 09.04.2018 Sarah Wollweber |
4500 Sturmgewehre gingen nach Mexiko
[i] Hinweis: Kein Einleitungstext wegen EU-Leistungsschutzrecht.
|
Schwäbisches Tagblatt vom 09.04.2018 |
Mexiko: Schmutziger Wahlkampf in Sozialen Medien befürchtet
Am 30. März haben offiziell die Wahlkampagnen für die am 1. Juli anstehende Präsidentschaftswahl in Mexiko begonnen. Ab diesem Stichtag ist den Kandidaten nach der Vorkampagne und einer darauf folgenden, eineinhalbmonatigen Pause, nun erlaubt, in Radio, Fernsehen, Presse und digitalen Medien zu werben sowie bei Veranstaltungen aufzutreten.
|
amerika21.de vom 07.04.2018 Christina Bell |
»Unakzeptabel und nicht tolerierbar«
[i] Hinweis: Kein Einleitungstext wegen EU-Leistungsschutzrecht.
|
»Factsheet« zum Thema Gewaltsames Verschwindenlassen in Mexiko
| | Die Deutsche Menschenrechtskoordination Mexiko hat heute ein »Factsheet« zum Thema des gewaltsamen Verschwindenlassens in Mexiko veröffentlicht. Das Verschwindenlassen von 43 Lehramtsstudenten aus Ayotzinapa (Bundesstaat Guerrero) am 26. September 2014 erregte weltweit große Aufmerksamkeit. Der Fall legte beispielhaft offen, dass mexikanische … |
| | |
Mexiko-Koordination vom 06.04.2018 |
Nestora Salgado kandidiert für den mexikanischen Senat
[i] Hinweis: Kein Einleitungstext wegen EU-Leistungsschutzrecht.
|
Weltexpress vom 06.04.2018 Von Knut Hildebrandt |
Klimawandel: Mexikos Gletscher werden verschwinden
| | In Mexiko sind drei Berge mit Gletschern bedeckt − der Popocatépetl und der Iztaccíhuatl and der Grenze an der Grenze der Bundesstaaten Puebla und Mexiko gelegen, sowie der Pico Orizaba in Veracruz. Wenn die globale Erwärmung so fortschreitet wie bisher, lässt sich das Verschwinden der Gletscher nicht aufhalten, meint Hugo Delgado … |
| | |
amerika21.de vom 06.04.2018 Peter Clausing |
»Gensoja zerstört unsere Lebensgrundlagen«
| | Im September 2017 sagte die mexikanische Regierung ihr Erscheinen vor dem UNO-Menschenrechtsausschuss für Wirtschaftliche, Soziale und Kulturelle Rechte (WSK-Rechte) in Genf kurzfristig mit Hinweis auf das schwere Erdbeben vom 19. September ab. Gleichzeitig dürfte dies ein willkommener Vorwand gewesen sein, sich nicht den zahlreichen Parallelberichten von etwa 20 … |
| | |
Poonal vom 05.04.2018 Von Gerold Schmidt |
Neues von Heckler und Koch
[i] Hinweis: Kein Einleitungstext wegen EU-Leistungsschutzrecht.
|
Business Insider vom 05.04.2018 Wolf von Dewitz |
USA drohen, Soldaten an die mexikanische Grenze zu schicken
| | US-Präsident Donald Trump will Soldaten an die Grenze zu Mexiko schicken. Damit will der Staatschef verhindern, dass weiterhin Migrant*innen illegal in die USA einreisen. Da ihm bislang der Kongress die Gelder für dem Bau seiner im Wahlkampf versprochenen Mauer zwischen den beiden Staaten nicht genehmigt und auch die mexikanische Regierung nicht bereit ist, den Wall … |
| | |
npla vom 05.04.2018 Von Wolf-Dieter Vogel |