News-Archiv · Jahrgang 2018
Hier finden Sie die News des Jahres 2018. Bitte beachten Sie, dass aus Urheberrechtsgründen nicht alle News der Liste auch im www aufgeführt sind.
Handel um jeden Preis?
| | Im Juni 2015 vereinbarten die Europäische Union und Mexiko eine Neuverhandlung des sogenannten Globalabkommens, das zwischen beiden Seiten bereits seit 2000 in Kraft ist. Zentrale Säule dieses Vertrags ist ein Freihandelsabkommen, das im Zuge der Neuverhandlung »modernisiert« werden soll. Im Mai 2016 nahm der Europäische Rat die … |
| | |
Abgesang auf Kardinal Norberto Rivera
| | Eine der zwielichtigsten Gestalten der katholischen Kirche in Mexiko musste am Montag, den 5. Februar 2018 endgültig abtreten. Kardinal Norberto Rivera Carrera befindet sich nach 22 Jahren an der Spitze der Erzdiözese von Mexiko-Stadt wegen des Erreichens der Altersgrenze von 75 Jahren im Ruhestand. Papst Franziskus machte nicht die geringsten Anstalten, Rivera, wie … |
| | |
Poonal vom 05.02.2018 Gerd Goertz |
López Obrador will in Mexiko die Korruption stärker bekämpfen
Der designierte linke Präsidentschaftskandidat Andrés Manuel López Obrador hat vor wenigen Tagen als Teil einer Initiative gegen die massive Korruption in Mexiko seine Kandidaten für die ämter der Generalstaatsanwaltschaft präsentiert. Zugleich stellte er Reformvorschläge zur Korruptionsbekämpfung vor.
|
amerika21.de vom 05.02.2018 René Thannhäuser |
Neuer Rekord von Rücküberweisungen an mexikanische Familienangehörige
| | In den USA lebende Mexikaner*innen und mexikostämmige US-Bürger*innen überwiesen im vergangenen Jahr nach Angaben der mexikanischen Zentralbank fast 29 Milliarden US-Dollar an zurückgebliebene Familienangehörige. Die unter dem Namen »remesas« bekannten Zahlungen erreichten damit im vierten Jahr hintereinander einen Rekordstand. Nach Angaben … |
| | |
Poonal vom 03.02.2018 Gerold Schmidt |
Das Jahr fängt nicht gut an: Verschwundene und Ermordete in Mexiko
| | Gerade 13 Tage war das Jahr 2018 alt, als in Mexiko der erste Journalist des Jahres ermordet wurde. Maskierte Unbekannte stoppten am 13. Januar 2018 das Auto des Journalisten Carlos Domínguez Rodríguez im Zentrum von Nuevo Laredo, Tamaulipas und erschossen ihn am helllichten Tag. Die Familienmitglieder, die sich im Auto befanden, mussten dem Mord tatenlos zusehen. |
| | |
Poonal vom 02.02.2018 Von Nina Aretz |
Opfer eines »raubgierigen Unternehmens«
[i] Hinweis: Kein Einleitungstext wegen EU-Leistungsschutzrecht.
|
Neues Deutschland vom 02.02.2018 Philipp Gerber |
Fortschritte für das Erste Internationale politische, künstlerische, sportliche und kulturelle Treffen der Frauen, die kämpfen
| | Compañeras, wir wollen Ihnen mitteilen, wie es um die Registrierung für das Treffen für den 8., 9. und 10. März mi Caracol Morelia, Zone Tzotz Choj, Chiapas, Mexiko, steht. Per E-Mail wurden bisher 651 Personen registriert, im Alter von 5 Monaten bis 75 Jahre. 38 Compañeras kommen mit ihren Kindern. Die Orte der Welt aus denen sie kommen sind … |
| | |
EZLN vom 25.01.2018 | Übersetzt von Nadine |
Veracruz: In sieben Jahren 346 geheime Gräber gefunden
| | Der Generalstaatsanwalt des Bundesstaates Veracruz, Jorge Wincker Ortiz, berichtete vor dem lokalen Parlament über die Funde der Überreste von mutmaßlich ermordeten Personen. Demnach sind in 44 der 212 Landkreise des Bundesstaates insgesamt 346 geheime Gräber entdeckt worden, in denen sich Skelette, Schädel und zehntausende Knochenteile befanden. |
| | |
Poonal vom 31.01.2018 Von Gerold Schmidt |
Kommuniqué vom CNI in Solidarität mit der kurdischen Bevölkerung
| | Über unseren Indigenen Regierungsrat (Concejo Indígena de Gobierno) und unsere Sprecherin María de Jesús Patricio Martínez verurteilen wir, der Nationale Indigene Kongress (Congreso Nacional Indígena, CNI), den feigen militärischen Angriff und die Bombardierungen der türkischen Armee auf die kurdische Stadt Afrin, auf das … |
| | |
CNI vom 31.01.2018 | Übersetzt von KaRa |
[Südmexico-Soli-Newsletter] Januar 2018
| | Rückkehr der Vertriebenen in Chiapas weiterhin in Gefahr / Gewalttätiger Konflikt in Oxchuc / Aufruf der Zapatistas zum ersten internationalen Frauentreffen / Gegen die Mauern des Kapitalismus / Indigene Präsidentschaftskandidatin Marichuy − Unterstützungsforderung der EZLN / Angriff auf Wahlkarawane / Hintergründe / 1. Januar 2018: … |
| | |
Direkte Solidarität Chiapas vom 31.01.2018 |