News-Archiv · Jahrgang 2018
Hier finden Sie die News des Jahres 2018. Bitte beachten Sie, dass aus Urheberrechtsgründen nicht alle News der Liste auch im www aufgeführt sind.
Gedenken an 68 in Mexiko
[i] Hinweis: Kein Einleitungstext wegen EU-Leistungsschutzrecht.
|
Radio Dreyeckland vom 06.11.2018 |
Veranstaltung in Berlin am 10.11. und Erinnerung an den 09.11.2018
| | Seit 01.08.2013 ist das Leistungsschutzrecht für Verlage in Kraft getreten. Dieses erlaubt nur noch kleinste Textmengen für die Ankündigung von Presse-Artikeln in kommerziellen Zusammenhängen. Leider ist das Gesetz extrem schwammig formuliert. Wir sind zwar kein kommerzielles Angebot, aber im Gesetz ist auch das nicht klar definiert, was die Kriterien … |
| | |
Veranstaltungshinweis vom 06.11.2018 |
Veranstaltung in Stuttgart, 12.11.2018: Gesundheit für Alle − in Chiapas
| | Die Vereinten Nationen fordern in Ziel 3 (Gesundheit und Wohlergehen) ihrer globalen Nachhaltigkeitsziele (SDGs) eine gute, für alle zugängliche medizinische Betreuung. Das Recht auf Gesundheit durch eine bedarfsorientierte und respektvolle Gesundheitsversorgung muss, um Realität zu werden, immer wieder neu durch soziale Organisationen und politische … |
| | |
Veranstaltungshinweis vom 06.11.2018 |
Migranten-Karawane traf in Mexiko-Stadt ein
[i] Hinweis: Kein Einleitungstext wegen EU-Leistungsschutzrecht.
|
Kleine Zeitung vom 05.11.2018 |
So. 11.11. Münster: Zapatistischer Kaffee für eine bessere Welt
| | Die soziale Bewegung der Zapatistas in Chiapas/Mexiko engagiert sich seit Jahrzehnten erfolgreich gegen Ausbeutung, Diskriminierung und Naturzerstörung. Bis 1994 lebten die Menschen in sklaverei-ähnlichen Verhältnissen und wurden u.a. von den Großgrundbesitzern der Kaffee-Fincas extrem ausgebeutet und unterdrückt. Die Bewegung hat seit Beginn ihrer … |
| | |
Veranstaltungshinweis vom 05.11.2018 |
Das Letzte Buttergebäck − In den Bergen des Südostens von Mexiko
| | Diese Geschichte wurde anlässlich der Klausur von CompARTE Für das Leben und für die Freiheit 2018 im Caracol von Morelia, Torbellino de nuestras palabras in den Bergen des Südostens von Mexiko vorgelesen. Vielleicht war die Ursache der Tragödie eine Anzahl von zufälligen und zusammenhanglosen Ereignissen. Oder war es nichts als ein Zufall, ein … |
| | |
Kommunique vom 09.08.2018 | Übersetzt von Christine, RedmycZ | KOMMU |
Gemeinsames Kommuniqué des CNI, des CIG und der EZLN in Ablehnung des Megaprojektes Naim und in Unterstützung und Solidarität mit den Migrant*innen
| | Wir pueblos, naciones, tribus und barrios [Anmk.: wörtlich »Völker, Nationen, Stämme und Stadtviertel«, Selbstzuschreibungen] des Nationalen Indígena Kongress und der EZLN richten uns respektvoll an die Menschen von Mexiko und die pueblos originarios und campesinos [Anmk.: wörtlich »ursprüngliche und bäuerliche … |
| | |
Kommunique vom 26.10.2018 | Übersetzt von Nadine | KOMMU |
Durst der Avocado macht Anbauländern zu schaffen
[i] Hinweis: Kein Einleitungstext wegen EU-Leistungsschutzrecht.
|
Tagesspiegel vom 03.11.2018 |
Wie Mexikanerinnen sich gegen häusliche Gewalt wehren
[i] Hinweis: Kein Einleitungstext wegen EU-Leistungsschutzrecht.
|
Süddeutsche Zeitung vom 03.11.2018 A. Barba, C. Macedo, A. Viciano |
Ein Gefängnis als Spiegel der Macht in Mexiko
[i] Hinweis: Kein Einleitungstext wegen EU-Leistungsschutzrecht.
|
Radio Dreyeckland vom 02.11.2018 |