News-Archiv · Jahrgang 2018
Hier finden Sie die News des Jahres 2018. Bitte beachten Sie, dass aus Urheberrechtsgründen nicht alle News der Liste auch im www aufgeführt sind.
Veranstaltungsreihe »Zapatistas − 25 Jahre Aufstand und Autonomie« in Hamburg
| | »¡Ya Basta!« / »Es reicht!« riefen die Zapatistas am 1. Januar 1994 und erklärten der mexikanischen Regierung den Krieg. Sie erhoben sich für Gerechtigkeit, Freiheit und Demokratie und kämpfen bis heute dafür − zunächst mit Waffen, später mit politischen Verhandlungen und dem Aufbau ihrer eigenen Autonomie. In … |
| | |
Aroma Zapatista vom 05.06.2018 |
Bundesgericht schlägt Wahrheitskommission für den Fall Ayotzinapa vor
| | Nach mehr als dreieinhalb Jahren nun auch eine schallende Ohrfeige von der eigenen Justiz. Immer wieder haben zahlreiche internationale Institutionen sowie nationale und internationale Menschenrechtsorganisationen die Ermittlungsergebnisse und angebliche »historische Wahrheit« der mexikanischen Bundesgeneralstaatsanwaltschaft (PGR) im Fall der am 26. September 2014 … |
| | |
Poonal vom 05.06.2018 Gerd Goertz |
Welches ist das beste Modell für Landwirtschaft in Mexiko?
| | US-Präsident Donald Trump lässt die Neuverhandlungen des Freihandelsvertrages Nafta in der Luft hängen. Der mexikanische Präsident Peña Nieto, die Präsidentschaftskandidaten Meade (PRI) und Anaya (PAN-PRD), Regierungsfunktionär*innen und Mitglieder der Agroindustrie und Landwirtschaftsvereinigungen dagegen halten am Freihandel als einziger … |
| | |
Poonal vom 05.06.2018 Ana de Ita |
Neues Verfahren zu verschwundenen Studenten geplant
[i] Hinweis: Kein Einleitungstext wegen EU-Leistungsschutzrecht.
|
Deutschlandfunk vom 05.06.2018 |
Veranstaltung in Berlin am 26.6.2018 zu GIEI, MACCIH, CICIG
| | Podiumsdiskussion mit Vertreter*innen der Sondermechanismen gegen Straflosigkeit und Korruption aus Mexiko, Guatemala und Honduras. Details siehe anbei. |
| | |
Veranstaltungshinweis vom 05.06.2018 |
Mexiko: Zielgerade mit Hindernissen
Der Wahlkampf für den 1. Juli ist in seine heiße Phase übergegangen. Schon jetzt ist klar, dass es ein Kampf aller gegen den haushohen Favoriten Andrés Manuel López Obrador und seine Partei Morena wird. Der Linkspolitiker könnte Jahrzehnte neoliberaler Politik beenden und stellt damit für die mexikanischen Eliten eine akute Bedrohung dar.
|
amerika21.de vom 03.06.2018 René Thannhäuser |
UNO fordert Mexiko zu Maßnahmen gegen Verschwindenlassen in Nuevo Laredo auf
Der Hochkommissar der Vereinten Nationen für Menschenrechte, Zeid Ra’ad Al Hussein, hat die mexikanische Regierung dazu aufgefordert [4], Maßnahmen gegen die Welle von Fällen des Verschwindenlassens in der Stadt Nuevo Laredo im nordöstlichen Bundesstaat Tamaulipas zu ergreifen. In einer Presseerklärung vom 30. Mai sprach der UN-Funktionär …
|
amerika21.de vom 02.06.2018 Alexander Gorski |
Linker López Obrador könnte in Mexiko Präsident werden
[i] Hinweis: Kein Einleitungstext wegen EU-Leistungsschutzrecht.
|
Telepolis vom 02.06.2018 Harald Neuber |
Berlin 14.6.2018 − Buchvorstellung Damián Gallardo aus Mexiko
| | Meldung via Deutsche Menschenrechtskoordination Mexiko / Coordinación Alemana por los Derechos Humanos en México |
| | |
Mexiko-Koordination vom 02.06.2018 |