News-Archiv · Jahrgang 2018
Hier finden Sie die News des Jahres 2018. Bitte beachten Sie, dass aus Urheberrechtsgründen nicht alle News der Liste auch im www aufgeführt sind.
Unterschriften gegen Bergbau und Staudämme
[i] Hinweis: Kein Einleitungstext wegen EU-Leistungsschutzrecht.
|
Deutschlandfunk vom 15.08.2018 |
Südmexico-Soli-Newsletter Juli / August 2018
| | AMLO kündigt Reform indigener Rechte an / EZLN dementiert Kontakt zu AMLO / Im Schatten der Windspargel / Bündnis gegen Bergbau / Verteidiger des Maisanbaus in Oaxaca lehnen den zukünftigen Landwirtschaftsminister von Amlo ab / Der Film »Nendok, entre lagunas« über den Konflikt der ikoots wurde für das Filmfestival in Vancouver (Herbst … |
| | |
Direkte Solidarität Chiapas vom 15.08.2018 |
Report Mainz zu Heckler&Koch
| | Bericht von Report Mainz vom 14.08.2018, auf den in dem Beitrag in der Frankfurter Rundschau Bezug genommen wird. |
| | |
Fernsehtipp vom 14.08.2018 |
Anti-Hagel-Bomben nerven Bauern
[i] Hinweis: Kein Einleitungstext wegen EU-Leistungsschutzrecht.
|
TAZ vom 14.08.2018 Wolf-Dieter Vogel |
Heckler&Koch hat es gewusst
[i] Hinweis: Kein Einleitungstext wegen EU-Leistungsschutzrecht.
|
TAZ vom 14.08.2018 Tobias Schulze |
Mexiko: Designierter Präsident López Obrador eröffnet Friedensforum
Der gewählte Präsident Mexikos, Andrés Manuel López Obrador (Amlo), hat das erste Friedensforum eröffnet. Bei den »Hör zu«-Foren genannten Veranstaltungen in 18 verschiedenen Städten sollen Möglichkeiten zur »nationalen Befriedung und Aussöhnung« besprochen werden. Das Ziel ist, einen Friedensprozess …
|
amerika21.de vom 14.08.2018 René Thannhäuser |
Regeneratives Agrar-Projekt in Oaxaca − Unterstützung gesucht
| | In dem Projekt geht es um: Regenerative Landwirtschaft um die Produktion ideal an die bestehenden geografischen, klimatischen Bedingungen anzupassen und die Böden möglichst aufbaut und nicht zerstört und im Zusammenspiel mit Bäumen funktioniert. Es zielt darauf ab, das Regenwasser möglichst effizient zu nutzen. Drohnen helfen bei der Umsetzung … |
| | |
Spendenaktion vom 14.08.2018 |
Mexiko: Streik der Studierenden an der UNAM
[i] Hinweis: Kein Einleitungstext wegen EU-Leistungsschutzrecht.
|
Weltexpress vom 13.08.2018 Knut Hildebrandt |
Abschlussbericht der UN-Sonderberichterstatterin für die Rechte indigener Völker
| | Die UN-Sonderberichterstatterin für die Rechte indigener Völker, Victoria Tauli-Corpuz, hat im November 2017 Mexiko besucht, um zu prüfen, welche Fortschritte im Rahmen internationaler Abkommen für die Lage der indigenen Rechte auf nationaler Ebene umgesetzt wurden.Ihr Abschlussbericht wurde am 8. August 2018 veröffentlicht. In diesem wurde die … |
| | |
CAREA Seminarankündigung: Menschenrechtsbeobachtung in Chiapas/Mexiko
| | Im November und Dezember stehen unsere nächsten Vorbereitungsseminare für die Menschenrechtsbeobachtung in Chiapas/Mexiko und die internationale Begleitung in Guatemala an. Im Anhang findet ihr eine ausführliche Ankündigung, die ihr gerne auch weiterleiten könnt. Bei eigenem Interesse meldet euch bitte frühzeitig an. |
| | |
CAREA e.V. vom 08.08.2018 |