News-Archiv · Jahrgang 2018
Hier finden Sie die News des Jahres 2018. Bitte beachten Sie, dass aus Urheberrechtsgründen nicht alle News der Liste auch im www aufgeführt sind.
Schweres Erdbeben in Mexiko
[i] Hinweis: Kein Einleitungstext wegen EU-Leistungsschutzrecht.
|
Theaterstück zu Mexiko reist gerne in andere Städte
| | Michael Grunert und Regina Berges vom Theaterlabor Bielefeld haben 2016 ein Theaterstück zur Menschenrechtssituation in Mexiko entwickelt. Das Stück wurde insgesamt 5 mal sehr erfolgreich in Bielefeld aufgeführt. Jetzt möchten die beiden gerne mit dem Stück auf Reisen gehen, − wer Interesse hat, die beiden zu einer Aufführung einzuladen, … |
| | |
Das Welthaus Bielefeld vom 16.02.2018 |
Attentat auf indigene Organisation in Mexiko fordert drei Tote
Am Abend des 12. Februar haben Bewaffnete im südmexikanischen Bundesstaat Oaxaca das Feuer auf ein Auto des Komitees für die Verteidigung der Indigenen Rechte (Codedi) eröffnet. Drei Mitglieder der Organisation wurden dabei getötet, deren Gründer Abraham Ramírez Vásquez überlebte das Attentat verletzt. Die Codedi-Vertreter …
|
amerika21.de vom 16.02.2018 Philipp Gerber |
Mord statt Tarifvertrag: Torex Gold will in Mexiko weiter machen
In einem seit über drei Monaten laufenden Streik in der Mine Media Luna im südmexikanischen Bundesstaat Guerrero gegen die Entlassung von 600 Kollegen durch das kanadische Unternehmen Torex Gold ist keine Lösung in Sicht. Die gekündigten Kumpel hatten sich der Bergbaugewerkschaft (Sindicato de Trabajadores Mineros, Metalúrgicos y Similares de la …
|
amerika21.de vom 14.02.2018 Nina Aretz |
Zum Stand der Spendenaktion für die Vertriebenen von Chalchihuitán
| | Über amerika21 und Chiapas98 wurde zu Spenden aufgerufen, die auf dem Vereinskonto von Partner Südmexikos e.V. gesammelt wurden. Neben der nachstehenden Information über das Spendengeschehen bietet das in den Lateinamerikanachrichten Nr. 524 publizierte Interview mit Pedre Faro Navarro, Direktor des Menschenrechtszentrums FrayBa Hintergrundinformationen. Die PDF … |
| | |
Lateinamerika-Nachrichten vom 14.02.2018 |
Abschiebungen nach Mittelamerika »Mexikos Politik ist heuchlerisch«
[i] Hinweis: Kein Einleitungstext wegen EU-Leistungsschutzrecht.
|
Tagesschau vom 14.02.2018 Anne-Katrin Mellmann, ARD-Studio Mexiko-Stadt |
Einschüchterungsversuche gegenüber indigener Präsidentschaftskandidatin Marichuy
| | Viel Zeit bleibt nicht mehr, aber bis zum 19. Februar hat María de Jesús Patricio Martínez, die von ihren Sympathisanten kurz Marichuy genannt wird, noch Zeit, genügend Unterschriften zu sammeln, um bei der anstehenden Präsidentenwahl in Mexiko am 1. Juli antreten zu können. In den letzten Wochen nehmen Berichte über Zwischenfälle … |
| | |
¡Alerta! − Lateinamerika Gruppe Düsseldorf vom 14.02.2018 |
Filmbesprechung: Mord am Mais
| | Die Wissenschaft ist keine Religion, aber sie ist in der Lage, solche Schwerverbrechen zu begehen, als ob sie eine Religion wäre. Die moderne Geschichte ist reich an Beispielen. Obwohl diese Fälle in gewissenhaften bis hin zu genialen Gründen ihren Ursprung haben, verursachen sie einen immensen Schaden beim ausgewählten Objekt, wenn sie ihre Absichten … |
| | |
Poonal vom 12.02.2018 Hermann Bellinghausen | VIDEO |
Der unterschätzte Kontinent
[i] Hinweis: Kein Einleitungstext wegen EU-Leistungsschutzrecht.
|
Süddeutsche Zeitung vom 12.02.2018 Boris Herrmann |
Außer der Reihe: Einladung zu Aktion am 2. März − Gedenken an Berta Cáceres ...
| | Wie im letzten Jahr auch, wollen wir (d.h. CADEHO, Menschenrechtskollektiv für Honduras) dieses Jahr den Todestag von Berta Cáceres zum Anlass nehmen, um ihr und anderen Menschenrechts- und Umweltaktivist*innen zu gedenken, die aufgrund ihrer Arbeit ermordet wurden. Geplant ist wieder eine Aktion vor dem Brandenburger Tor. |
| | |