Schnellnavigation

Listenmoderator

Die Liste wird von PCl moderiert.

Webmaster

chiapas.eu powered by KADO.

Mastodon

social.anoxinon.de/@chiapas98

Statistik

133 Zapapres-Meldungen
Stand: 03.12.2023


Befreundete Projekte

Empfohlene Links

aroma-zapatista.de

Das Zapapres-News-Archiv

Bereits 1994 − im Jahr des Aufstandes der Zapatisten − begann der Zapapres e.V. aus Hamburg, Nachrichten aus Mexiko zu importieren, zu übersetzen und zu verbreiten. Dankenswerterweise hat uns der Zapapres e.V. dieses Archiv zur Verfügung gestellt. Hier finden Sie alle Zapapres-Meldungen, die auf chiapas.eu bisher veröffentlicht wurden. Dies betrifft nicht nur den Nachrichten-Import aus den Anfangsjahren nach dem Aufstand, sondern z.B. auch Veranstaltungsankündigungen des Vereins.

Anzeige der Meldungen auf folgendes Jahr beschränken:  

 133 Zapapres-Meldungen gefunden.  
<< 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 >>
 
 
Der Erhalt von über 1.000 Arbeitsplätzen im mexikanischen VW-Werk hat einen hohen Preis
(Zapapres, 09.08.2003, jk) Arbeitsminister Carlos Abascal Carranza persönlich war anwesend, als am 08.August das Verhandlungsergebnis zwischen Unternehmensleitung und VW-Betriebsrat in Mexiko-Stadt unterzeichnet wurde.

1.933 Arbeitnehmer des VW-Werkes in Puebla werden trotz des Absatzeinbruchs für die Marken Jetta und New Beetle auf dem US-amerikanischen Markt - das ...
Zapapres-Import vom vom 09.08.2003   
Parlamentswahlen: Schlappe für Fox
bb/ZAPAPRES, Hamburg, Juli 2003 - Drei Jahre nach Abwahl der über 70 Jahre lang herrschenden Staatspartei PRI kam es am 6. Juli zum ersten landesweiten politischen Stimmungstest für den im Jahr 2000 mit großen Erwartungen gewählten Präsidenten Vicente Fox und seine konservative Regierungspartei PAN. Bereits im Vorfeld der Parlaments- und der ...
Zapapres-Import vom vom 15.07.2003   
Reform des Arbeitsrecht darf nicht zum Blankoscheck für Unternehmer werden
(jk/ zapapres, 10.05.03) Zum ersten Mal in der jüngeren Geschichte Mexicos organisierten die unabhängigen Gewerkschaften zusammen mit den wichtigsten oppositionellen Campesino-Organisationen die zentrale Demonstration in Mexico- Stadt am 1. Mai , dem internationalen «Tag der Arbeit".

Auslöser für dieses Aktionsbündnis zwischen der UNT, der ...
Zapapres-Import vom vom 10.05.2003   
Angriff in den Montes Azules
22. April: Vierzig mit Macheten und Stöcken bewaffnete Lakandonen- und Chol- Indígenas, die mit der paramilitärischen Organisation Paz y Justicia in Verbindung gebracht werden, machten ihre Ankündigung war und versuchten, die kleinen zapatistischen Gemeinden Nuevo San Isidro und Nuevo San Rafael in dem Bioreservat Montes Azules zu räumen.

Unter den ...
Zapapres-Import vom vom 28.04.2003   
Nein zur Agrarpolitik der mexikanischen Regierung
(jk-zapapres, 12. April 2003) Tausende von MexikanerInnen, Mitglieder von Campesino- Organisationen, Gewerkschaften, politischen Parteien, sozialen Bewegungen und Nicht- Regierungsorganisationen nahmen - so die Presseberichte vom 11. April - den 84. Todestag des mexikanischen Revolutionärs und historischen Bauernführers Emiliano Zapata zum Anlass, um am Donnerstag in ...
Zapapres-Import vom vom 12.04.2003   
55,7 Millionen Mexikanerinnen und Mexikaner leben in Armut
(jk/zapapres, 12. April 2003) Das faktische Nullwachstum der mexikanischen Wirtschaft in den beiden vergangenen Jahren bedeutete für weitere 2 Millionen MexikanerInnen den Absturz in die Armut, von der aktuell insgesamt 55,7 Millionen Menschen betroffen sind, so der Technische Direktor der vor kurzem vom Sozialen Entwicklungsministerium eingerichteten ...
Zapapres-Import vom vom 12.04.2003   
Es geht um mehr als 4 000 verschwundene Frauen
Während auf der nördlichen Seite des Rio Bravo der mit orange eingestufte Anti- Terroristen-Alarm der USA die traditionellen grenzüberschreitenden Besuche erschwert, erlebt die weibliche mexikanische Bevölkerung auf der südlichen Seite der Grenze bereits seit Jahren die Alarmstufe Rot, vermischt mit dem permanenten Gefühl von Wut und Ohnmacht, ...
Zapapres-Import vom vom 08.03.2003   
Zapatistas besetzen Touristik-Anwesen in Ocosingo
Am 28. Februar haben ca. 100 Unterstützerinnen und Unterstützer der Zapatistischen Befreiungsarmee EZLN aus dem autonomen Landkreis 1. Januar und der Gemeinde Nueva Jerusalem bei Ocosingo das Anwesen ’Rancho Esmeralda’ besetzt, das Eigentum eines us-amerikanischen Ehepaars ist.
Zapapres-Import vom vom 04.03.2003   Luz Kerkeling
"Wir können und wollen die Krise nicht länger erdulden!"
Zehn Tage, nachdem eine der größten Demonstrationen der letzten Monate in Mexiko-Stadt, der Regierung ein Ultimatum gestellt hatte, beginnt am kommenden Montag der von den mehr als hunderttausend Demonstranten geforderte Nationale Dialog zwischen den sozialen Organisationen und den verschiedenen Ebenen der Exekutive und Legislative.
Zapapres-Import vom vom 08.02.2003   
Vertreibungen in den Montes Azules − EZLN kündigt Widerstand an
Kurz vor Weihnachten hat in Chiapas die Räumung der ersten von insgesamt 42 Siedlungen, die in den letzten Jahren in dem Naturreservat Montes Azules errichtet wurden, begonnen.

In Anwesenheit des Bundesstaatsanwalts für Umweltschutz, Jose Ignacio Campillo, begleitet von Spezialeinheiten der Polizei und unter Androhung der Vollstreckung von Haftbefehlen sowie mit ...
Zapapres-Import vom vom 10.01.2003   
 133 Zapapres-Meldungen gefunden.  
<< 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 >>
 
 

Aktuell empfohlen

Tierra y Libertad Nr. 84

Veranstaltungskalender

back Dezember 2023 forward
S M D M D F S
          1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30
31            

Die nächsten Termine

03.12.2023
07.12.2023
08.12.2023
09.12.2023
10.12.2023