News-Archiv · Jahrgang 2007
Hier finden Sie die News des Jahres 2007. Bitte beachten Sie, dass aus Urheberrechtsgründen nicht alle News der Liste auch im www aufgeführt sind.
Bericht der CCIODH
| | Schlussfolgerungen und vorläufige Empfehlungen der Internationalen Zivilen Kommission zur Beobachtung der Menschenrechte (CCIODH) über den sozialen Konflikt in Oaxaca − Staatsterror gegen Andersdenkende in Mexiko: Kommission kritisiert Gouverneur von Oaxaca wegen schwerer Menschenrechtsverletzungen |
| | |
News vom 20.01.2007 | Übersetzt von Dana |
Eilaktion Oaxaca
| | Folgende Urgent Action zu der Repression in Oaxaca haben wir auf de.indymedia.org gefunden. Wir moechten alle herzlich bitten, daran teilzunehmen! Solidarische Gruesse Gruppe B.A.S.T.A. |
| | |
Urgent Action (UA) vom 20.01.2007 |
Demo am 25.01. in Berlin (Calderón-Besuch)
| | In Mexiko (aktuell v.a. im südöstlichen Bundesstaat Oaxaca) werden weiterhin politische AktivistInnen verhaftet, vergewaltigt, gefoltert und "verschwunden". Deutschland ist einer der wichtigsten Handelspartner Mexikos. Der neue mexikanische Präsident der ultrarechten "Partei der Nationalen Aktion" PAN, der am 1.12.2006 mit Hilfe von Wahlbetrug die Macht … |
| | |
Veranstaltungshinweis vom 19.01.2007 |
Zeugenbegleitung in Guatemala
| | CAREA e.V. sucht Freiwillige für das internationale Zeugenbegleitprojekt in Guatemala im Rahmen der Prozesse gegen die ehemaligen Diktatoren Ríos Montt und Lucas García. Die Prozesse wegen Genozids und Kriegsverbrechen werden zur Zeit von der Menschenrechtsorganisation CALDH vorbereitet. Unsere Partnerorganisation vor Ort, CAIG, koordiniert den Einsatz der … |
| | |
CAREA e.V. vom 18.01.2007 |
Oaxaca Info-CD
| | Eine Oaxaca-Info-CD (696mb ca) ist im Web zum Download bereit! Ca. 36 Filme, ca 7 Audios, hunderte Bilder und Texte rund um den Aufstand in Oaxaca!! |
| | |
Ciepac denunziert Zusetzung und Überwachung
| | CIEPAC ist eine Organisation der Zivilgesellschaft, die seit ihrer Gründung in 1998, mit friedlichen und legalen Mitteln für Frieden, Gerechtigkeit, Demokratie, Autonomie und die Verteidigung der Menschenrechte der indigenen Völker und der Campesinos von Chiapas gearbeitet hat. Wir begleiten die organisatorischen Prozesse der indigenen, Studenten-, Campesino-, … |
| | |
CIEPAC vom 17.01.2007 | Übersetzt von Dana |
Verhaftete aus Oaxaca zeigen sexuelle Übergriffe an
| | (Buenos Aires, 10. Januar 2007, púlsar-poonal).- Das Forum zur Wahrung der Menschenrechte in Oaxaca kritisierte, dass zumindest 15 der in Oaxaca während der Auseinandersetzungen vom November letzten Jahres verhafteten Personen sexuelle Übergriffe erlitten hätten. Nach Berichten der Familienangehörigen der politischen Gefangenen aus Oaxaca hätten … |
| | |
Calderón mobilisiert Truppen gegen Drogenmafia
| | (Mexiko-Stadt, 15. Januar 2007, cimac-poonal).- Das Haus in Ordnung bringen, Vereinbarungen einhalten, den Verpflichtungen gegenüber den Nachbarn im Norden nachkommen" − das alles sind Umschreibungen für die neue Gangart der mexikanischen Regierung im Anti-Drogen-Kampf. Felipe Calderón, der vor kurzem den ersten Monat im Präsidentenamt vollendet … |
| | |
Poonal vom 16.01.2007 Von Lucrecia Maldonado |
Oaxaca: Peitsche und gespielte Normalität
| | Die staatliche Repression gegen die breite soziale Bewegung im südmexikanischen Bundesstaat Oaxaca geht weiter. Am 13.1.2007 wurde eine Mahnwache vor dem Gefängnis in Miahuatlan von über 100 Polizisten gewaltsam aufgelöst. Nach ZeugInnenaussagen wurde die Kundgebung vor dem lokalen Gefängnis, in dem mehrere Gefangene der Volksversammlung von Oaxaca … |
| | |
Gruppe B.A.S.T.A. vom 15.01.2007 |
Kundgebungin Leipzig: Ya basta! − Es reicht!
| | Das letzte Jahr war ein Jahr der einschneidenden Veränderungen in Mexiko: Die "Andere Kampagne" forcierte ein mexiko- und weltweites antikapitalistisches Bündnis von unten und von links. In Chiapas prägt sich die zapatistische Selbstverwaltung weiter aus und in Oaxaca hat sich, nach einem Streik der LehrerInnen und dem brutalen Eingreifen der … |
| | |
Veranstaltungshinweis vom 15.01.2007 |