News-Archiv · Jahrgang 2007
Hier finden Sie die News des Jahres 2007. Bitte beachten Sie, dass aus Urheberrechtsgründen nicht alle News der Liste auch im www aufgeführt sind.
OPDDIC Deserteure aus Agua Azul inszenieren Waffenübergabe als Show
| | San Cristóbal de las Casas, Chiapas, 21. Dezember. Etwas Finsteres schwebt nach den jüngsten Anzeichen über die zapatistischen Gemeinden. Zu den ungewöhnlichen Bewegungen der Armee in verschiedenen Regionen kommt die ungewöhnliche Bühnenshow hinzu, zu der die PRIistischen Anführer des Ejido Agua Azul von der Regierung von Chiapas … |
| | |
La Jornada vom 22.12.2007 Hermann Bellinghausen | Übersetzt von Dana |
Medien, Regierungen und Intellektuelle versuchen die Verantwortung des Staates an Acteal zu vertuschen
| | San Cristóbal de las Casas, Chiapas, Mexiko. An diesem Samstag, den 22. Dezember, erfüllt sich der 10. Jahrestag des Massakers, das in der indigenen Gemeinde von Acteal verübt wurde. Ein Ereignis, das sowohl im nationalen als auch internationalen Bewusstsein eine offene Wunde hinterlassen hat; überlebende Opfer fordern immer noch Gerechtigkeit. |
| | |
NarcoNews vom 22.12.2007 von Juan Trujillo L. Narco News Bulletin |
Naomi Klein, Zapatistische Alarmstufe Rot
| | Weihnachtskrippen gibt es viele in San Cristóbal de las Casas, eine Kolonialstadt im Hochland von Chiapas, Mexiko. Aber die eine, die Besucher am Eingang zum TierrAdentro Kulturzentrum begrüßt, überrascht mit einem lokalen Zusatz: Figuren auf Esel tragen Miniaturskimasken und Holzgewehre. |
| | |
Znet vom 21.12.2007 Naomi Klein | Übersetzt von Dana |
Die angebliche »Ökotourismus-Gesellschaf« Agua Azul distanziert sich von der OPDDIC
| | San Cristóbal de las Casas, Chiapas, 19. Dezember. Die Gesellschaft Ecoturismo Indígena Tzeltal de Cascadas von Agua Azul SC de RL (Tzeltal Indigene Gesellschaft für Ökotourismus der Wasserfälle von Agua Azul), veröffentlichte heute eine Verlautbarung, in der sie sich von der Organisation für die Verteidigung der Indigenen und Campesino … |
| | |
La Jornada vom 20.12.2007 Hermann Bellinghausen | Übersetzt von Dana |
Kongress in Chiapas:
| | San Cristóbal, Chiapas. Vom 13. bis zum 17. Dezember 2007 fand im mexikanischen Südosten eine Tagung statt, die nach Meinung vieler TeilnehmerInnen von historischer Relevanz war: „Planet Erde − Antisystemische Bewegungen". Täglich kamen über 400 AktivistInnen aus Mexiko sowie verschiedenen Ländern Amerikas und Europas zusammen, um − … |
| | |
Gruppe B.A.S.T.A. vom 19.12.2007 Luz Kerkeling |
Leserbrief in der FAZ: Frauenmorde in Mittelamerika und Mexiko
| | In der FAZ vom 17.12.2007 ist ein Leserbrief erschienen, in dem die Deutsche Menschenrechtskoordination Mexiko sich über die Berichterstattung der F.A.Z. zu den Feminiziden in Ciudad Juárez erstaunt zeigt. Hier der abgedruckte Brief der Koordinatorin Carola Hausotter, dessen ursprünglichen Wortlaut die Zeitungsherausgeber entschärft und inhaltlich leicht … |
| | |
Mexiko-Koordination vom 17.12.2007 |
Rund 100 Videos in den letzten 3 Wochen eingebunden
| | In den letzten 3 Wochen wurden ca. 100 YouTube-Videos dem Newsportal Chiapas.eu hinzugefügt. Die überwiegende Zahl der Videos sind filmische Berichte vom 2. Zapatistisches Encuentro mit den Völkern der Welt. |
| | |
Webmaster vom 17.12.2007 KADO |
Berlin: Infoveranstaltung + Soliparty Sa. 15.12. ab 20 h im Bethanien
| | Película sobre la situación en Oaxaca · Film über die Situation in Oaxaca (Oaxaca mega march for Justice, Sep. 07 Span. mit Eng. Ut.) |
| | |
Veranstaltungshinweis vom 12.12.2007 |
UNO stellt Rundfunk- und Fernsehgesetz in Mexiko in Frage
| | Das UN-Hochkommissariat für Menschenrechte bat am vergangenen Donnerstag (29.11.) die mexikanischen Senatoren, die Reform des Rundfunk- und Fernsehgesetzes einer Prüfung zu unterziehen. Die geplanten Änderungen des Gesetzes würden »zur Konzentration der Kommunikationsmedien führen«. |
| | |
Journalistenpreis für Basisradio »Radio Bemba«
| | Der mexikanische Journalistenclub zeichnete das Basisradio "Radio Bemba" aus dem nordmexikanischen Hermosillo für die Berichterstattung während des polizeilichen Vorgehens gegen UnterstützerInnen der Versammlung der Bevölkerung Oaxacas APPO (Asamblea Popular de los Pueblos de Oaxaca) mit einem Preis aus. |
| | |