News-Archiv · Jahrgang 2007
Hier finden Sie die News des Jahres 2007. Bitte beachten Sie, dass aus Urheberrechtsgründen nicht alle News der Liste auch im www aufgeführt sind.
Hochspannung in Chiapas
[i] Hinweis: Kein Einleitungstext wegen EU-Leistungsschutzrecht.
|
Lateinamerika-Nachrichten vom 18.04.2007 Luz Kerkeling |
Gipfeltreffen zum Plan Puebla Panamá in Campeche beendet
| | Am Dienstag vergangener Woche (10. April) endete in der mexikanischen Stadt Campeche das Gipfeltreffen der Beauftragten des Plan Puebla Panamá (PPP) mit der Verpflichtung Mexikos, eine Erdölraffinerie in der mittelamerikanischen Region zu installieren. |
| | |
Mautautobahnen sollen wieder unter Kontrolle privater Unternehmen
| | Am vergangenen Wochenende beendeten zehntausende mexikanischer Familien ihre Osterferien im Badeort Acapulco. Die meisten von ihnen benutzten auf dem Rückweg die "Autopista del Sol", die so genannte Sonnenautobahn, die von der Pazifikküste bis nach Mexiko-Stadt führt. |
| | |
Poonal vom 17.04.2007 Von Gerold Schmidt |
Amnesty International Protestaktion für Cástulo Benavides Rodríguez, Direktor der Landarbeiterorganisation FLOC
| | Der Menschenrechtsverteidiger Santiago Rafael Cruz, der sich für die Rechte von Arbeitsmigranten einsetzt, wurde am 8. April 2007 im Büro der Organisation "Foro Laboral del Obrero Campesino" (FLOC) in der Stadt Monterrey im Bundesstaat Nuevo Leon ermordet. FLOC tritt für die Rechte von Migranten aus Mexiko ein, die auf Farmen in den USA arbeiten. Der … |
| | |
amnesty international vom 17.04.2007 amnesty international |
Brief von David Venegas Reyes. Politischer Gefangener im Zentralen Gefängnis von Oaxaca
| | Brief von David Venegas Reyes. Politischer Gefangener im Zentralen Gefängnis von Oaxaca. APPO-Ratsmitglied, Mitglied von VOCAL und Anhänger der Anderen Kampagne |
| | |
VOCAL vom 17.04.2007 David Venegas Reyes | Übersetzt von ? |
Veranstaltung am 14.4. in Berlin: Medien in Chiapas und Venezuela
| | Medien in Lateinamerika: Das historische Ringen um Demokratie in Lateinamerika − oligarchische Herrschaft, Diktatur und Demokratisierung − immer war und ist die Rolle der Medien entscheidend und politikgestaltend. In den meisten Ländern sind die Mehrheit der visuellen und Printmedien in den Händen mächtiger Medienmogule, die wiederum … |
| | |
Veranstaltungshinweis vom 14.04.2007 |
Jens Kastner, Transnationale Guerilla
| | Jens Kastner, Transnationale Guerilla |
| | |
Neuerscheinung 12.04.2007 Jens Kastner |
Parlament debattiert über Legalisierung der Abtreibung in Mexiko-Stadt
| | Das Abgeordnetenhaus des Bundesdistrikts Mexiko-Staat kündigte an, am 24. April über die Legalisierung des Schwangerschaftsabbruchs zu debattieren. Die Fraktion der Partei der Demokratischen Revolution PRD (Partido de la Revolución Democrática) hat ein Gesetzesprojekt vorgestellt, nachdem in Mexiko-Stadt Abtreibungen in den ersten zwölf Wochen der … |
| | |
Autonomie ohne nach Erlaubnis zu fragen − Menschenrechtsbeobachtungen bei den Zapatisten
| | Die Zapatisten im mexikanischen Chiapas bauen gemeinsam an ihrer Autonomie. Sie errichten Kliniken und Schulen, organisieren eigenen Handel, lösen Konflikte in ihren Dörfern. Sie bilden aus, bauen auf und leisten Widerstand gegen ein von Geld und Macht dominiertes weltweites System. Sie tun etwas, wovon auch hier viele Leute nur träumen... |
| | |
Veranstaltungshinweis vom 11.04.2007 |