News-Archiv · Jahrgang 2007
Hier finden Sie die News des Jahres 2007. Bitte beachten Sie, dass aus Urheberrechtsgründen nicht alle News der Liste auch im www aufgeführt sind.
EZLN, Worte beim Abschluss des Indigenen Treffens in Vicam
| | Der Schmerz unserer Völker ist von jenen genannt worden, die ihn seit 515 Jahren erleiden: Die Plünderung und der Raub von Land und natürlichen Ressourcen, jetzt in den neuen Kleidern der "Modernität", des "Fortschritts", der "Zivilisation", der "Globalisierung". |
| | |
EZLN vom 14.10.2007 | Übersetzt von Dana |
Der erste Tag des Indigenen Treffens in Vicam
| | Vícam, Sonora, 12. Oktober. In den Worten von Señor Félix Serdán, das Treffen der Indigenen Völker von Amerika ist "wunderschön". Seine Freude erstrahlt förmlich aus seinem geschrumpften Körper. Er ist der älteste hier, und auch der kleinste. Deshalb gilt der alte jaramilistische Kämpfer, der seit 1994 ein Zapatista … |
| | |
La Jornada vom 13.10.2007 Hermann Bellinghausen | Übersetzt von Dana |
Polizeil. und militär. Zusetzungen gegen Delegierte des Indigenen Treffens
| | Vícam, Sonora, 11. Oktober. Bis zur letzten Minute, sind die militärischen und polizeilichen Belästigungen eine deutliche Nachricht der Bundesregierung gegen die indigenen Delegierten aller Länder gewesen, die am Treffen der Indigenen Völker von Amerika teilnehmen, das heute in dieser Hauptgemeinde des Yaqui Stammes eröffnet wird. Der Druck … |
| | |
La Jornada vom 12.10.2007 Hermann Bellinghausen | Übersetzt von Dana |
Antikapitalistische Stimmung bei der Eröffnung des Indigenen Treffens
| | Vícam, Sonora, 11. Oktober. "Die Realisierung dieses Treffens, auf dieses Land, ist an sich selbst eine Botschaft der Rebellion unserer Völker in Verteidigung der Mutter Erde und gegen den natur- und völkermörderischen Kapitalismus, der heute versucht uns unsere Gebiete zu entreißen, die von den ersten Bewohnern der Völker, Nationen, und … |
| | |
La Jornada vom 12.10.2007 Hermann Bellinghausen | Übersetzt von Dana |
Die Hauptstadt der Frauenmorde
[i] Hinweis: Kein Einleitungstext wegen EU-Leistungsschutzrecht.
|
sz-online vom 12.10.2007 Von Franz Smets, dpa |
Worte der EZLN bei der Eröffnung des Treffens der Indigenen Völker
| | Um zu diesem Treffen der Indigenen Völker von Amerika zu gelangen, hat man alles gegen sich: die Entfernungen, die Sprachen, die Grenzen, die Regierungen, die Lügen, die Verfolgungen, die Tode, und die falschen Einteilungen, die uns der von oben aufzwingt. |
| | |
EZLN vom 11.10.2007 | Übersetzt von Dana |
Das Treffen der Indigenen Völker von Amerika beginnt
| | Das Treffen der Indigenen Völker von Amerika, das in der Yaqui Gemeinde von Vícam im Bundesstaat Sonora stattfinden wird, begann gestern mit dem Registrierungsprozess, und wird am Donnerstag Morgen von den traditionellen Autoritäten der Ortschaft, sowie vom Nationalen Indigenen Kongress und der Sechsten Kommission der Zapatistischen Armee der Nationalen … |
| | |
La Jornada vom 11.10.2007 Hermann Bellinghausen | Übersetzt von Dana |
Netzwerk für den Frieden in Chiapas listet Übergriffe auf
| | Als Netzwerk für den Frieden denunzieren wir den Kontext der Gewalt, durch den die Lage im Bundesstaat Chiapas in den letzten Monaten charakterisiert wird. Der Kontext der Wahl und der Vorwahlzeit war von Auflagen, Auflösungen und Neuformierungen der politischen Parteien und sozialen Organisationen geprägt, die sich am Wahlprozess beteiligten. |
| | |
News vom 10.10.2007 | Übersetzt von Dana |
ONDA LATINA − die Lateinamerika-Reihe im Pavillon Hannover
| | Nicht nur in Berlin, auch in Hannover gibt es in den nächsten Monaten eine Reihe zu Lateinamerika: ONDA LATINA − die Lateinamerika-Reihe im Pavillon Hannover. Alle Veranstaltungen finden statt im Pavillon, 200 m nördlich vom Hauptbahnhof. |
| | |
Veranstaltungshinweis vom 10.10.2007 |
Genmanipuliertes Soja in Brasilien
| | Veranstaltung mit Antônio Inácio Andrioli. VeranstalterInnen: Mehringhof e.V. − Verein zur Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung und Völkerverständigung (Berlin) in Kooperation mit FDCL − Forschungs- und Dokumentationszentrum Chile-Lateinamerika (Berlin) und KoBra − Kooperation Brasilien (Freiburg i. Br.). |
| | |