News-Archiv · Jahrgang 2007
Hier finden Sie die News des Jahres 2007. Bitte beachten Sie, dass aus Urheberrechtsgründen nicht alle News der Liste auch im www aufgeführt sind.
Besetzen und regieren
[i] Hinweis: Kein Einleitungstext wegen EU-Leistungsschutzrecht.
|
Jungle World vom 27.06.2007 von wolf-dieter vogel
|
Oberster Gerichtshof untersucht Menschenrechtsverletzungen von Oaxaca
| | Der Oberste Gerichtshof hat die Bildung einer Untersuchungskommission beschlossen, die sich mit den Anzeigen über Menschenrechtsverletzungen, die während des Konflikts im Bundesstaat Oaxaca im vergangenen Jahr begangen wurden, befassen soll. |
| | |
Unterschriften für Freilassung der politischen Gefangenen gesucht
| | Für das folgende Pronunciamiento [dt.: Bekanntmachung] der FNLS (Frente Nacional de Lucha por el Socialismo) werden noch Unterschriften gesammelt, das ganze soll von einem möglichst breitem Bündnis unterschrieben, in den nächsten Tagen öffentlich gemacht werden. Ihr könnt die Unterschriften an: barbaschue AT hotmail PUNKT com schicken. |
| | |
News vom 26.06.2007 | Übersetzt von B. |
Stellenausschreibung Mexiko-Menschenrechtskoordination
| | Die Deutsche Menschenrechtskoordination Mexiko sucht ab Anfang September 2007 eine/n Nachfolger/in als Koordinator/in im Sekretariat der Deutschen Menschenrechtskoordination Mexiko. |
| | |
Mexiko-Koordination vom 26.06.2007 |
Menschenrechtlos in Mexiko: Filme zu Mexiko in Dresden, 12. Juli 07
| | Menschenrechtlos in Mexiko: von Ciudad Juárez bis Oaxaca · Filme zur Kampagne von amnesty international Donnerstag, 12. Juli 2007, 20 UhrKino Casablanca, Friedensstr. 23 Dresden − Neustadt Im Anschluss an die Filme besteht die Möglichkeit zur Diskussion, Eintritt 3.- € |
| | |
Veranstaltungshinweis vom 26.06.2007 |
Menschenrechtlos in Mexiko: Filme zu Mexiko in Dresden, 12. Juli 07
| | Dieser Dokumentarfilm schildert auf eindringliche Weise die Unzulänglichkeiten des mexikanischen Rechtssystems, in welchem Diskriminierung, Folter und Korruption noch immer an der Tagesordnung sind. Militärgewalt gegen Indigene, die Frauenmorde in Ciudad Juárez und Repression gegen UmweltschützerInnen sind nur einige Beispiele. |
| | |
Veranstaltungshinweis vom 26.06.2007 |
filmpremieren österreich: OAXACA − zwischen rebellion und utopie
| | Am 14. Juni 2006 wurde in der Stadt Oaxaca im gleichnamigen mexikanischen Bundesstaat das Protestcamp der streikenden LehrerInnen, die für bessere Löhne und soziale Verbesserungen für ihre SchülerInnen kämpften, geräumt. Diese brutale Räumung führte zu einer breiten Solidarisierung der Bevölkerung Oaxacas, die sich in der APPO … |
| | |
Veranstaltungshinweis vom 24.06.2007 |
Angriffe und Einschüchterungen gegen Anwälte und Anwältinnen des Befreiungkomitees 25.November in Oaxaca
| | Es wird dringend dazu aufgerufen bei den mexikanischen Behörden, den mexikanischen Botschaften, sowie bei den verschiedenen Menschenrechtsorganisationen die Einhaltung der Menschenrechte zu fordern und das Leben der Anwältinnen und Anwälte zu schützen. |
| | |
Urgent Action (UA) vom 21.06.2007 RODH |
Marcos und die EZLN Comandant@s zurück in der Selva Lacandona
| | Tuxtla Gutiérrez, Chiapas, 19. Juni (apro).- Nach mehreren Monaten der Abwesenheit, kehrte Subcomandante Marcos, militärischer Anführer und Sprecher der Zapatistischen Armee der Nationalen Befreiung (EZLN) heute nach Chiapas und in den Lakandonischen Urwald zurück. |
| | |
Proceso vom 20.06.2007 Isaín Mandujano | Übersetzt von Dana |
Erneute Massendemonstration im Bundesstaat Oaxaca
| | Die seit einem Jahr andauernden Proteste gegen den Gouverneur des südmexikanischen Bundesstaates Oaxaca haben wieder Massencharakter angenommen. An einem Demonstrationszug nahmen am vergangenen Donnerstag nach offiziellen Schätzungen mehrere zehntausend Personen teil, die Veranstalter gaben weit höhere Zahlen an. |
| | |
Poonal vom 19.06.2007 Von Gerold Schmidt |