News-Archiv · Jahrgang 2007
Hier finden Sie die News des Jahres 2007. Bitte beachten Sie, dass aus Urheberrechtsgründen nicht alle News der Liste auch im www aufgeführt sind.
Einladung von TCI Moises von der EZLN zum Indigenen Treffen
| | Wir möchten nur noch einmal die Einladung der Organisationskommission an Sie richten, am Treffen der Indigenen Völker von Amerika teilzunehmen, das am 12., 13., und 14. Oktober dieses Jahres stattfinden wird. |
| | |
EZLN vom 09.09.2007 | Übersetzt von Dana |
Info-Veranstaltung: Soziale Kämpfe in Mexiko, 13.9. Bremen
| | Aktuelle Informationen zum Aufstand der Zapatistas (EZLN) in Chiapas, zur Versammlung der Bevölkerung von Oaxaca (APPO), zum indigenen Widerstand in Guerrero und zur «Anderen Kampagne”, einer landesweiten außerparlamentarischen Linksallianz, die eine emanzipatorische Gesellschaftsordnung für Mexiko anstrebt |
| | |
Veranstaltungshinweis vom 09.09.2007 |
Straßen nach Montes Azules sollen durch zapatistisches Gebiet führen
| | San Cristóbal de las Casas, Chiapas, 7. September. Strassen und Autobahne bewegen sich unerbittlich auf Montes Azules zu, schneller noch als die Umweltschutzdiskurse der Regierung im Namen der Menschheit und zukünftiger Generationen, die dazu herhalten Zwangsräumungen und Vertreibungen im "reservierten" Regenwald und in dessen Umgebung zu veranlassen. Ein … |
| | |
La Jornada vom 08.09.2007 Hermann Bellinghausen |
Erklärung des Netzwerkes für den Frieden zu Montes Azules (FrayBa)
| | San Cristobal de Las Casas, Chiapas; 04. September 2007 Am Samstag den 18. August 2007, wurde ein polizei-militärischer Einsatz durchgeführt, koordiniert zwischen der Bundesregierung und der Staatsregierung von Chiapas, um die 39 indigenen Tzeltal-Bewohner (darunter 26 Kinder) der Gemeinde Nuevo San Manuel und der Rancheria Buen Samaritano einer Zwangsräumung zu … |
| | |
Denuncia von Fray Bartolomé vom 07.09.2007 |
AI Urgent Action wegen Vertreibungen in Montes Azules
| | Am frühen Morgen des 18. August 2007 wurden sechs indigene Familien aus ihren Wohnungen in den Siedlungen Nuevo San Manuel und Buen Samaritano vertrieben, die sich im Naturschutzgebiet Montes Azules im Bundesstaat Chiapas befinden. Die Gruppe besteht aus 39 Personen; sechs Männer, sieben Frauen und 26 Kinder. |
| | |
Urgent Action (UA) vom 07.09.2007 |
Keine Ruhe nach dem Sturm
[i] Hinweis: Kein Einleitungstext wegen EU-Leistungsschutzrecht.
|
E. Mendoza, ehem. Generalsekretär der Seccion 22 (Oaxaca) auf Rundreise
| | Erangelio Mendoza González ist Gründungsmitglied der Seccion XXII der SNTE, der er 1992-95 als Generalsekretär vorstand. Er wurde im Zuge des Aufstandes gegen Ulises Ruiz am 11. August 2006 verhaftet und Ende Oktober 06 auf Druck der Gewerkschaft wieder freigelassen. Erangelio stammt aus Santa María Jalapa del Marqués, |
| | |
Untersuchungskommission für Gewalttaten in Oaxaca bestellt
| | (Buenos Aires, 28. August 2007, púlsar-poonal).- Der Oberste Gerichtshof bewilligte vergangenen Dienstag den Einsatz einer Untersuchungskommission für die im südlichen Bundesstaat Oaxaca begangenen Gewalttaten. Innerhalb von sechs Monaten soll die Kommission einen Bericht abliefern, der dann an die Legislative übergeben wird. Die Richter Roberto Lara und … |
| | |
Mexiko-Newsletter September
| | Im Rahmen des Mexiko-Programms des Xenix kommt endlich auch der stimmungsvolle Spielfilm "El Violín" ins Kino, der Aufstand und Militarisierung in Mexiko in schlichtem Schwarz-Weiss beeindruckend thematisiert. Xenix, Fr 14. 09. − So 16. 09. um 21.15 Mehr unter: |
| | |
Direkte Solidarität Chiapas vom 03.09.2007 |
Außer der Reihe: Poonal sucht Dich!
| | Jetzt soll der Poonaldienst neu gestaltet werden, damit er a) häufiger erscheinen und b) sein Erscheinen nachhaltig gesichert werden kann. Und nicht zuletzt soll der Dienst natürlich (noch) besser werden. |
| | |