News-Archiv · Jahrgang 2007
Hier finden Sie die News des Jahres 2007. Bitte beachten Sie, dass aus Urheberrechtsgründen nicht alle News der Liste auch im www aufgeführt sind.
Gespräch in Oventik
| | Am 1. Jänner 1994 erhoben sich die indigenen Kleinbauern im Süden Mexikos als Zapatistische Befreiungsarmee EZLN, um auf ihre Probleme aufmerksam zu machen. 12 Tage lang dauerte der Krieg gegen die mexikanische Armee, dann wurde die Regierung durch den Protest der nationalen und internationalen Zivilgesellschaft dazu gezwungen, die Kampfhandlungen einzustellen. Die … |
| | |
Kolumbien − Krise und Alternativen?
| | Kolumbien ist die autoritäre Bastion Lateinamerikas. Während in den meisten anderen Ländern des Kontinents Mitte-Links-Regierungen an die Macht gekommen sind, hat es der rechte Präsident Álvaro Uribe trotz zahlreicher Skandale vergangenes Jahr geschafft, mit großer Mehrheit wiedergewählt zu werden − unterstützt nicht zuletzt von der … |
| | |
Mexikos Präsident stützt sich aufs Militär
| | (Mexiko-Stadt, 26. Februar 2007).- Drei Monate regiert Mexikos konservativer Präsident Felipe Calderón von der Partei der Nationalen Aktion (PAN) nun schon und befindet sich immer noch in Flitterwochen. Mit dem Militär. Kein anderer Präsident der jüngeren Landesgeschichte hat in den Anfängen seiner Regierungszeit so bewußt und intensiv die … |
| | |
News vom 27.02.2007 Von Gerold Schmidt, npl |
Dokumentarfilm zu Migration an der mex. Suedgrenze
| | hallo an an alle: hier die bezugsanzeige fuerden dokumentarfilm "Asalto al sueño- Angriff auf den Traum", der sich migrationsgeschichten zentralamerikanischer migrantInnen in mexiko widmet, |
| | |
OPPDIC nimmt drei Zapatisten fest
| | Autonomer Bezirk Olga Isabel, Chiapas. 23. Februar. Die "Festnahme" dreier zapatistischen Campesinos, darunter ein Mitglied des Autonomen Rates von Olga Isabel, durch etwa 20 Mitglieder der Organisation für die Verteidigung der Indigenen und Campesino Rechte (OPDDIC), verursachte heute große Anspannung und Befürchtungen von Gewalt. Unter dem Vorwand eines … |
| | |
La Jornada vom 24.02.2007 Hermann Bellinghausen | Übersetzt von Dana |
Dringend: JBG Morelia meldet OPDDIC Feindseligkeiten in Olga Isabel
| | Der Junta der Guten Regierung "Herz des Regenbogen der Hoffnung" denunziert was sich in unserem Autonomen Bezirk Olga Isabel, Gebiet des Caracol IV, zugetragen hat. Die Zusetzungen, die wir seitens der OPDDIC erleiden, die Probleme verursachen und Vorwände suchen, um den zapatistischen Compañeros das befreite Land wegzunehmen. |
| | |
Junta der Guten Regierung am 24.02.2007 | Übersetzt von Dana |
Protestbrief wegen paramilitärischer Aktivitäten in Chipas
| | Angesichts der von OPDDIC ausgehenden Zuspitzung der Situation in Chiapas haben sich VertreterInnen von der Gruppen B.A.S.T.A., CAREA, Direkte Solidarität, Pax Christi und von Chiapas98 auf Anregung von Comp@s, die die Geschehnisse zur Zeit vor Ort verfolgen, zu beigefügtem Protestbrief entschlossen. |
| | |
Urgent Action (UA) vom 24.02.2007 |
UA für Felipe
| | auch in diesem Briefschreibaufruf geht es wieder um Felipe Sanchez. Trotzdem wünschen wir Euch und uns die Kraft auch die anderen Menschenrechtsverletzungsfälle, wie beispielsweise die willkürlich Verhafteten von San Salvador Atenco* mit Aktionen anzuprangern und auf die Freilassung hinzuwirken. |
| | |
Urgent Action (UA) vom 23.02.2007 |
Die Männer helfen fast nie
| | Guten Tag Compañeras und Compañeros, Brüder und Schwestern: Wir sind heute gekommen, um mit euch zu teilen, in welcher Weise wir zapatistischen Frauen im Widerstand am Kampf beteiligt sind. |
| | |
ILA vom 23.02.2007 von Joanna Blum |
Mordpolizei − Guatemaltekisch Polizei bringt drei salvadorianische Abgeordnete um
| | Die Ironie der Geschichte kann manchmal grausam sein. In den 80er Jahren gründete Oberst Roberto D’Aubuisson in der zentralamerikanischen Nation El Salvador nicht nur die rechtsgerichtete Regierungspartei ARENA, sondern auch die berüchtigten Todesschwadronen. |
| | |
News vom 23.02.2007 Von Gerold Schmidt, npl |