News-Archiv · Jahrgang 2002
Hier finden Sie die News des Jahres 2002. Bitte beachten Sie, dass aus Urheberrechtsgründen nicht alle News der Liste auch im www aufgeführt sind.
Angebot: Diavortrag zu PPP, Chiapas und EZLN
| | Hiermit möchten wir Euch eine Diaveranstaltung zu den Themenkomplexen Chiapas, Menschenrechte, Zapatistas und Plan Puebla-Panama anbieten. Wir waren bis April 2002 fünf bzw. vier Monate in Mexiko und haben zu den o.g. Themen bei verschiedenen Organisationen in Chiapas und Oaxaca gearbeitet und konnten so eine Menge Eindrücke sammeln. |
| | |
Mexiko-Stadt:Toter bei Flughafen-Widerstand
| | Der Bauer José Enrique Espinoza Juárez, der bei den Auseinandersetzungen mit der mexikanischen Polizei vor am |
| | |
Direkte Solidarität Chiapas vom 24.07.2002 |
Einhundert Indigenas bei Demonstration verletzt
| | Am Montag, den 22. Juli versuchten verschiedene Indígena-Organisationen gegen die offiziellen Jahresfeiern zur indigenen Kultur zu protestieren und insbesondere die Freilassung von willkürlichen Verhaftungen in der Folge des Massakers von Agua Fria vom 31. Juni |
| | |
Direkte Solidarität Chiapas vom 24.07.2002 |
Bauer aus Flughafen-Widerstand zu Tode geprügelt
| | soldircc, 24.7.02. Der Bauer José Enrique Espinoza Juárez, der bei den Auseinandersetzungen mit der mexikanischen Polizei vor am 11. Juli schwer verletzt wurde, ist heute Mittwochmorgen um 4 Uhr Ortszeit an den Folgen eines Schädeltraumas gestorben. Der 35- jährige Bauer, Vater von vier Kindern, versuchte vor vierzehn Tagen zusammen mit weiteren Bauern … |
| | |
Direkte Solidarität Chiapas vom 24.07.2002 |
Atenco-Dokfilm
| | bei meinen Recherchen in Atenco im März habe ich den Dokfilm von Greg Berger "Atenco" (New York, Mexiko 2002, 25 Minuten) mitgebracht. Man kann ihn bei Gregory bestellen, gringoyo_2000-AT-yahoo.com, oder bei mir leihen, etwa für Veranstaltungen. |
| | |
Tod an der Grenze
| | (Mexiko-Stadt, 15.Juli 2002, na-poonal).- Mehr als 20 MexikanerInnen sterben jeden Monat bei dem Versuch, heimlich in die USA einzuwandern. Dies belegen Quellen der Konsulate Mexikos und der USA. Seit 1995 sind etwa 2000 MigrantInnen bei dem Versuch, die Grenze ohne Visum zu überqueren gestorben. Sie sind ertrunken, verdurstet, Unfällen oder Überfällen zum … |
| | |
San Salvador Atenco probt den Aufstand
| | (Mexiko-Stadt, 20.Juli 2002, poonal). "Tierra si, aviones no" — "Land ja, Flugzeuge nein", lautet die klare Forderung der Bauern von San Salvador Atenco, gegen die Vertreibung von ihren Grundstücken. |
| | |
Poonal vom 23.07.2002 Von Kristin Gebhardt |
Erklärung von ACAD: Menschenrechtler bedroht
| | (Mexiko-Stadt, 17.Juli 2002, poonal).- Wir wollen die Bedrohungen öffentlich machen, denen Arturo Requesens Galnares, Menschenrechtler bei der Christlichen Aktion zur Abschaffung der Folter, ACAD-México (Acción de los Cristianos para la Abolición de la Tortura) ausgesetzt ist. |
| | |
Broschüre zur Menschenrechtsdelegation CCIODH auf Deutsch erschienen!
| | Ab sofort ist bei der Direkten Solidarität mit Chiapas, Zürich, eine deutsche Broschüre zu den Ergebnissen der CCIODH (Internationale zivile Delegation zur Beobachtung der Menschenrechte) erhältlich. |
| | |
Direkte Solidarität Chiapas vom 23.07.2002 |
Ausharren als Form der Autonomie
| | Africa, Chiapas, 22. Juli. Durch eins dieser Zufälle der bürokratischen Evolution erscheint Africa auf den guten kommerziellen Landkarten des Bundesstaates, aber nicht Asia, die Nachbarsranch, obwohl sie fünf oder sechs mal so viele Einwohner hat. |
| | |
La Jornada vom 23.07.2002 Hermann Bellinghausen | Übersetzt von Dana |