News-Archiv · Jahrgang 2002
Hier finden Sie die News des Jahres 2002. Bitte beachten Sie, dass aus Urheberrechtsgründen nicht alle News der Liste auch im www aufgeführt sind.
Bericht von SIPAZ
| | Nach dem Urteil des obersten nationalen Gerichtshofes zur Verfassungsreform über indigene Rechte und Kultur ist der Konflikt in Chiapas in eine neue Phase getreten. Während die EZLN ihre Politik des Schweigens fortsetzt, |
| | |
Mexico-Kurznachrichten 25.11.-01.12.2002
| | Arbeitsminister Abascal veröffentlichte in der letzten Novemberwoche seinen Vorschlag zur Reforms der Arbeitsgesetze in Mexico, die von der Geschäftswelt und der Nationalen Einheitsgewerkschaft (UNT) gepriesen, im Gegensatz dazu von den unabhängigen Gewerkschaften kritisiert wurden. |
| | |
Mexico Solidarity Network vom 01.12.2002 Weekly News and Analysis | Übersetzt von Dana |
Fakten und Zahlen aus Weekly News and Analyis (WNA) des Mexico Solidarity Network (MSN)
| | Das MSN zog einen interessanten Vergleich in Bezug auf die Situation nach Ablehnung der über 300 Einsprüche zum Indigena-Gesetz durch den Obersten Gerichtshof: "Man stelle sich die Bürgerrechtsbewegung zur Abschaffung der Rassendiskriminierung in den USA der 60er Jahre vor und uberlege, |
| | |
Mexico Solidarity Network vom 01.12.2002 | Übersetzt von Dana |
Schnelle Justiz in Mexiko
| | Chiapas ist nicht der einzige Bundesstaat Mexikos, in dem zwischen den marginalisierten indigenen Gemeinden und der autoritärer Zentralregierung Auseinandersetzungen bestehen. Oaxaca im Süden Mexikos gehört neben Chiapas und Guerrero zu den ärmsten Bundesstaaten Mexikos, und wie in den beiden anderen Staaten bilden Indigene den Großteil der … |
| | |
News vom 28.11.2002 Wilma Strothenke |
Close to Chiapas: Veranstaltung zu Guatemala
| | Der 36 Jahre dauernde Krieg in Guatemala forderte über 40.000 Opfer, großteils durch außergerichtliche Hinrichtungen oder "Verschwindenlassen". 1996 wurden die Friedensabkommen zwischen der damaligen Regierung und der Guerilla URNG unterzeichnet. Die Menschenrechtsverbrechen, die vor allem von der Armee an Zivilbevölkerung begangen wurden, sind nach wie … |
| | |
Die indigene Reinkarnation des Muralismus − der Madera-ismus
| | War es 1994 beim Aufstand der Zapatistas in Chiapas eine große Überraschung für die weiße Welt in Mexiko und außerhalb, dass es doch noch so etwas ?Antiquiertes» wie eine Guerilla gab, so wunderte man sich nach und nach auch darüber, dass plötzlich wieder Wände zu sprechen anfingen und es so aussah, als wäre der Muralismus … |
| | |
News vom 26.11.2002 von Raina Zimmering |
Maquilas ergreifen die Flucht
| | (Mexiko-Stadt, 15. November 2002, na-poonal).- In Otay Mesa, Tijuana, wo japanische und koreanische Unternehmen wie Panasonic, Sony und Samsung Millionen von Fernsehern zusammenbauen ließen, sieht man überall in der Maquila-Zone Schilder mit der Aufschrift "zu vermieten". Der Grund: Ganze Produktionslinien sind nach Asien zurückgekehrt. Im grenznahen Ciudad … |
| | |
Poonal vom 26.11.2002 John Ross, Poonal 550 vom 26.11.2002 |
Acteal-Prozess beendet
| | (Montevideo, 15. November 2002, comcosur-poonal).- Nach einer Prozessdauer von fünf Jahren verurteilte ein mexikanischer Bundesrichter 19 Indigenas zu jeweils 36 Jahren Haft. Sie sollen in die in das Massaker an 45 Menschen in der in Chiapas liegenden Gemeinde Acteal verwickelt gewesen sein. Die Angeklagten wurden verurteilt wegen Mordes und schweren … |
| | |
Poonal vom 26.11.2002 Poonal 550 vom 26.11.2002 |
EZLN-Solidaritätskalender 2003 !!!
| | Es gibt einen 4-farb-Wandkalender mit Motiven aus den autonomen zapatistischen Gemeinden in Chiapas/Mexiko, der vom Solidaritätskollektiv "Colectiu de Solidaritat amb la Rebelió Zapatista de Barcelona" hergestellt wurde und wunderschöne Wandgemälde aus den zapatistischen Gemeinden präsentiert. Kostenpunkt 10 Euro inkl. Porto. Lieferung solange Vorrat … |
| | |
News vom 25.11.2002 Gruppe B.A.S.T.A. |
Aufbruch der Stadtindianer
[i] Hinweis: Kein Einleitungstext wegen EU-Leistungsschutzrecht.
|
TAZ vom 23.11.2002 Anne Huffschmid |