News-Archiv · Jahrgang 2015
Hier finden Sie die News des Jahres 2015. Bitte beachten Sie, dass aus Urheberrechtsgründen nicht alle News der Liste auch im www aufgeführt sind.
5.2.2015 Berlin: Infoveranstaltung
| | »Frauen im Widerstand in den unabhängigen indigenen Bewegungen in Südmexiko«, Bebilderte Vortrags- und Diskussionveranstaltung mit Video-Sequenzen über den Widerstand der Zapatistinnen in Chiapas, Mexiko, von Luz Kerkeling (Soziologe, Zwischenzeit e.V. & Gruppe B.A.S.T.A. Münster und Ex-CIEPAC/Chiapas) Im Rahmen der Veranstaltungsreihe … |
| | |
Veranstaltungshinweis vom 20.01.2015 |
Mexikos Außenminister muss sich in Berlin kritischen Fragen stellen
[i] Hinweis: Kein Einleitungstext wegen EU-Leistungsschutzrecht.
|
Hamburger Abendblatt vom 19.01.2015 |
Video über den Widerstand in San Sebastián Bachajón
| | Hallo, hier findet Ihr ein aktuelles Video über den Widerstand in San Sebastián Bachajón gegen die Großprojekte der Regierung. (mit deutschen Untertiteln) Produktion: Promedios Chiapas |
| | |
Gruppe B.A.S.T.A. vom 19.01.2015 | VIDEO |
Deutsche Waffen, deutsches Geld
[i] Hinweis: Kein Einleitungstext wegen EU-Leistungsschutzrecht.
|
TAZ vom 16.01.2015 Von Wolf-Dieter Vogel |
Die Höllenstadt Iguala
| | Am Stadtrand von Iguala gaben die Auftragsmörder dem Ingenieur Arturo Hernández Cardona weitere Schläge mit Holzlatten, Peitschen und den Kanten von Macheten. Sie hatten ihn und drei weitere seiner Mitstreiter in ihrer Gewalt. Es war fast Mitternacht am 31. Mai 2013. Regen zog auf. Zum Ort des Geschehens kam Bürgermeister José Luis Abarca in … |
| | |
Poonal vom 16.01.2015 von Luis Hernández Navarro, Mexiko-Stadt |
Sicherheitsabkommen mit Mexiko: Deutsche Opposition beklagt falsche Darstellung
Vertreter der Oppositionsparteien im Bundestag haben von der Staatsministerin im Auswärtigen Amt, Maria Böhmer, Aufklärung über eine mutmaßliche Falschdarstellung im Zusammenhang mit der laufenden Debatte über ein Sicherheitsabkommen mit Mexiko gefordert. Die CDU-Politikerin [3] hatte im Bundestag Anfang Dezember gesagt, mexikanische …
|
amerika21.de vom 16.01.2015 VonĀ Christian Kliver [1] |
Gewalt in Acapulco: Fast 10 Prozent der Schulen geschlossen
| | In den Randzonen des Badeortes Acapulco und den ländlichen Umlandgemeinden bleiben wegen anhaltender Gewalt etwa 100 Schulen nach dem offiziellen Ende der Weihnachtsferien am 6. Januar geschlossen. Das entspricht fast einem Zehntel der etwa 1.200 Schulen in der Stadt und ihrer unmittelbaren Umgebung. |
| | |
Die Militärkaserne von Cocula besitzt ein Krematorium
[i] Hinweis: Kein Einleitungstext wegen EU-Leistungsschutzrecht.
|
Neue Zürcher Zeitung vom 15.01.2015 Philipp Lichterbeck, Iguala 15.1.2015 |
CCTI zum Thema Folter in Mexiko
| | In Ergänzung zur soeben verschickten Meldung unter http://medicointernational.ch/images/CCTI_informe_conjunto_Deutsch.pdf eine 7-seitige Betrachtung der in Guerrero ansässigen Organisation CCTI zum Thema » Untersuchung zu Folter in Mexiko: Eine Reflexion über den Umgang mit dem Istanbul-Protokoll« |
| | |
Mobilfunk ohne Anbieter: Mexikos Bürger bauen eigene Funkmasten
[i] Hinweis: Kein Einleitungstext wegen EU-Leistungsschutzrecht.
|
Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom 14.01.2015 |