News-Archiv · Jahrgang 2015
Hier finden Sie die News des Jahres 2015. Bitte beachten Sie, dass aus Urheberrechtsgründen nicht alle News der Liste auch im www aufgeführt sind.
Mexiko-Tagung Verschwindenlassen vom 23.-25.10.2015
| | Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit möchten wir sie herzlich zur Mexiko-Tagung der Deutschen Menschenrechtskoordination Mexiko einladen, die wir gemeinsam mit der Evangelischen Akademie Bad Boll zum Thema »Verschwindenlassen in Mexiko« veranstalten werden: Freitag, 23. Oktober 2015 16:00 Uhr bis Sonntag, 25. Oktober 2015 12:30 Uhr |
| | |
Veranstaltungshinweis vom 23.06.2015 |
Widersprüche bei Aufklärung der 42 Morde von Tanhuato
Bei einer Schießerei zwischen Zivilisten und der mexikanischen Bundespolizei sind im Mai 43 Menschen ums Leben gekommen, darunter 42 Zivilisten und ein Polizist. Die hohe Zahl getöteter Zivilisten, Zeugenaussagen und Spuren von Folter bei den Toten deuten darauf hin, dass es sich möglicherweise um ein Massaker gehandelt haben könnte. Deshalb werden die …
|
amerika21.de vom 22.06.2015 Jana Flörchinger |
25 Aktivisten in Mexiko angeklagt
Die Wahlen vom 7. Juni zum mexikanischen Parlament sowie von sieben Gouverneuren haben ein juristisches Nachspiel für 25 Aktivisten, die sich am Wahlboykott beteiligt haben sollen. Die 25 Männer aus Oaxaca Stadt wurden in die Hochsicherheitsgefängnisse von Tepic im Bundesstaat Nayarit und Perote in Veracruz verlegt. Unter ihnen sind acht Indigene, die nur ihre …
|
amerika21.de vom 19.06.2015 Von Philipp Gerber [1] |
Amnesty prangert Gewalt gegen Flüchtlinge an
[i] Hinweis: Kein Einleitungstext wegen EU-Leistungsschutzrecht.
|
Die Verschwundenen von Mexiko 43 und noch Tausende mehr
[i] Hinweis: Kein Einleitungstext wegen EU-Leistungsschutzrecht.
|
Deutschlandfunk vom 17.06.2015 Von Anne Demmer |
Wahlen in Mexiko: Brennende Stimmzettel und Militärstiefel
| | »Wirklich, ich musste mich diesmal außerordentlich überwinden, um Wählen zu gehen«, stöhnte der Karikaturist Rius nach dem Wahlgang vom 7. Juni. Der 80-jährige Linke mit bürgerlichem Namen Eduardo del Rio, seit einem halben Jahrhundert für seine bissige Kritik mit dem Zeichenstift bekannt und gefürchtet, erklärte seine … |
| | |
Poonal vom 16.06.2015 Poonal Nr. 1148, von Philipp Gerber |
Neue Erkenntnisse im Fall Ayotzinapa
| | Es gibt neue Hinweise darauf, dass die Version der mexikanischen Generalstaatsanwaltschaft PGR zum Verschwinden der 43 Studenten von Ayotzinapa falsch ist. Laut dieser offiziellen Version seien die Studenten, oder ein Teil von ihnen, am späten Abend des 26. September festgenommen und zum Hauptquartier der Stadtpolizei von Iguala gebracht worden. Von dort hätten sie … |
| | |
Poonal vom 15.06.2015 Poonal Nr. 1148 |
Außer der Reihe: Solidaritätserklärung mit der VVN/BdA
| | Gegen die fortgesetzte Diffamierung der VVN-BdA durch den bayrischen VS, die jetzt auch den Entzug der Gemeinnützigkeit durch das Finanzamt in München zur Folge haben soll, hat der bayrische Landtagsabgeordnete Florian Ritter (SPD) eine Erklärung formuliert, die Mitte Juni von den Erstunterzeichner_innen aus Bayern in einer Pressekonferenz vorgestellt werden … |
| | |
Außer der Reihe vom 15.06.2015 |
»Wir arbeiten mit dem Schmerz«
Menschenrechtsverteidiger in Mexiko und Guatemala leben gefährlich. Opfer von systematischer politischer Gewalt erhalten kaum Unterstützung durch die staatlichen Behörden. Die Organisationen Ecap und Aluna leisten in diesem Klima psychologische Unterstützung für Personen, Gemeinden und Organisationen. Die Lateinamerika Nachrichten sprachen mit den …
|
amerika21.de vom 15.06.2015 Jan-Holger Hennies − LN über amerika21.de |
EU und Mexiko planen Handelspakt nach TTIP-Vorbild
[i] Hinweis: Kein Einleitungstext wegen EU-Leistungsschutzrecht.
|
Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom 12.06.2015 |