News-Archiv · Jahrgang 2015
Hier finden Sie die News des Jahres 2015. Bitte beachten Sie, dass aus Urheberrechtsgründen nicht alle News der Liste auch im www aufgeführt sind.
Warum so ernst? Der SupGaleano
| | Wir haben nichts gewusst. Wir lernten. Man hat es uns mehr oder weniger erklärt. Und da haben wir noch weniger verstanden. Aber nachher, wie sie es ausdruecken »erfassten wir das Konzept im Gesamtkontext«. Das heißt, gar nichts aber schon gar nichts. Aber es war in etwa so, dass wir Opfer eines ¨hochrangigen¨ Cyber-Angriffes geworden waren. … |
| | |
Kommunique vom 09.04.2015 | Übersetzt von Christine, RedmycZ | KOMMU |
Veranstaltung in Berlin am 20.4.2015 zu Pressefreiheit in Mexiko
| | in Mexiko befinden sich Journalist_innen und Menschenrechtler im Fadenkreuz des organisierten Verbrechens, korrupten Politikern und repressiven Staatstechniken. Welche Auswirkungen dies auf den investigativen Journalismus und die Mobilisierung der Zivilgesellschaft hat, diskutieren der Menschenrechtsverteidiger Iván Báez und die Journalistin Marta Durán, … |
| | |
Veranstaltungshinweis vom 09.04.2015 |
Die April-Ausgabe 2015 der LN ist erschienen
| | Es klingt so martialisch wie paranoid: Anfang März stellte Barack Obama in einem offiziellen Dekret besorgt fest, dass »die Situation Venezuelas eine ungewöhnliche und außerordentliche Bedrohung der nationalen Sicherheit der USA« darstelle. Als hätte die venezolanische Luftwaffe gerade die ersten Angriffe auf das Weiße Haus gestartet, … |
| | |
Lateinamerika-Nachrichten vom 09.04.2015 |
Antikapitalistisches Forum von Zapatisten in Mexiko
In einem Kommuniqué, unterzeichnet von Subcomandante Insurgente Galeano, hat die indigene Widerstandsbewegung Zapatistische Armee der Nationalen Befreiung (EZLN) die Abhaltung eines Forums angekündigt, in dem über Formen des Kampfes gegen einen »immer furchtbareren und destruktiveren« Kapitalismus beraten werden soll.
|
amerika21.de vom 08.04.2015 |
9.4. Bremen: Ausstellung und Film: »Wenn das Land zur Ware wird«
| | Die Ausstellung (auf 26 A2-Bild- und Text-Seiten) und der Film zeigen die aktuelle Situation in Chiapas auf. Die Ausstellung wird ca. einen Monat zu sehen sein und endet Anfang Mai mit einer Finissage und Lokalen Projekteübersicht. Der Dokumentar-Film zeigt die Zerstörung der Lebensgrundlagen der indigenen Bevölkerung in Südmexiko durch sogenannnten … |
| | |
Zwischenzeit Münster e.V. vom 08.04.2015 | VIDEO |
Drogenkrieg: 15 Polizisten bei Anschlag in Mexiko getötet
[i] Hinweis: Kein Einleitungstext wegen EU-Leistungsschutzrecht.
|
[Südmexico-Soli-Newsletter] April 2015
| | Das mexikanische Militär bedroht den »Rat der Guten Zapatistischen Regierung« von La Realidad / Bachajón: Angriff auf die autonome Bevölkerung und die freien Medien / Communiqués / Chimalapas: Wir verteidigen unseren Regenwald / Ayotzinapa − ein halbes Jahr danach und nichts ist wirklich passiert / Antikapitalistischer Tanz 5.0. … |
| | |
Direkte Solidarität Chiapas vom 07.04.2015 |
Rückwanderung soll für Mexiko kein Problem sein
Beim einem Forum zur Entwicklung einer Politik der Resozialisierung von Emigranten und ihren Familien im mexikanischen Bundesstaat Zacatecas haben lokale Politiker und Experten vergangene Woche eine bessere Betreuung mexikanischer Auswanderer gefordert, die seitens der USA meistens aufgrund der strengen Aufenthaltsbestimmungen zurück in ihre Heimat abgeschoben werden.
|
amerika21.de vom 06.04.2015 |
Nach Folter-Vorwürfen: Mexiko wirft Uno-Berichterstatter Amtsmissbrauch vor
[i] Hinweis: Kein Einleitungstext wegen EU-Leistungsschutzrecht.
|
Der Spiegel vom 05.04.2015 Von Klaus Ehringfeld, Mexiko-Stadt |
Zahl inhaftierter Migrantinnen unter Regierung Peña Nieto stark gestiegen
| | Nach offiziellen Angaben der mexikanischen Migrationsbehörde INM (Instituto Nacional de Migración) ist die Zahl inhaftierter Migrantinnen unter der Präsidentschaft von Enrique Peña Nieto auf 28.693 Frauen angestiegen. Im letzten Regierungsjahr seines Vorgängers Felipe Calderón (2012) waren lediglich 11.963 Migrantinnen inhaftiert, … |
| | |
Poonal vom 03.04.2015 von Anaiz Zamora Márquez |