News-Archiv · Jahrgang 2005
Hier finden Sie die News des Jahres 2005. Bitte beachten Sie, dass aus Urheberrechtsgründen nicht alle News der Liste auch im www aufgeführt sind.
Unterstützung für Alphabetisierungsprojekt in Chiapas
| | Ein langjähriger Kollege von mir, Alfonso López Ramírez vom Centro de Estudios Latinoamericanos (CELA) der UNAM in Mexiko-Stadt, arbeitet seit Jahren mit indigenen Gemeinden in Chiapas und bat mich um finanzielle Unterstützung für ein Alphabetisierungsprojekt. |
| | |
News vom 08.12.2005 Uli Brand | Übersetzt von KADO |
ALBA-Abend zu Mexico-Chiapas in Köln
| | Themen werden die aktuelle Entwicklung Mexicos, Entstehung und heutige Situation der EZLN, die Einschätzung zu einer möglichen Fox-Nachfolge López’ Obradors sowie Ansichten aus Mexico zur ALBA-Initative sein. |
| | |
Veranstaltungshinweis vom 07.12.2005 |
Lateinamerikanischer Nachrichtensender TELESUR jetzt auch im Internet
| | Der Lateinamerikanische Nachrichtensender TELESUR kann jetzt auch über Internet verfolgt werden. Die Online-Streams sind für zwei Verbindungsgeschwindigkeiten optimiert: Modem (56K)und DSL (250K). |
| | |
News vom 07.12.2005 | Übersetzt von KADO |
Breites Echo zum Aufruf der Zapatistischen Intergalaktischen Kommission
| | San Cristóbal de las Casas, Chiapas, 5. Dezember. Seit die Intergalaktische Kommission der EZLN ihre Arbeit zur Koordinierung und Fortsetzung des äInternationalen" der Sechsten Erklärung aus dem Lakandonischen Urwald vor 5 Tagen formell (und derzeit cybernautisch) aufnahm, haben bereits um die 200 Personen und Gruppen aus den entferntesten und verschiedensten … |
| | |
La Jornada vom 06.12.2005 Hermann Bellinghausen | Übersetzt von Katja (B.A.S.T.A.) |
Mordversuch an Menschenrechtler in Chiapas
| | (Mexiko-Stadt, 30. November 2005, poonal).- Die chiapanekische Menschenrechtsorganisation Fray Bartolomé de Las Casas (FrayBa) rief zu einer Eilaktion auf, nachdem am Sonntag (20. November) Gustavo Jiménez Pérez von der Organisation Alianza Civica in seinem Haus in San Cristóbal de las Casas niedergestochen wurde. |
| | |
Poonal vom 06.12.2005 Poonal Nr. 698 |
Coca-Cola muss Kioskbesitzerin entschädigen
| | (Buenos Aires, 29. November 2005, púlsar-poonal).- Das transnationale Coca-Cola-Unternehmen muss der Besitzerin eines Kioskes in einem der ärmsten Viertel in Mexiko-Stadt 35 Millionen US-Dollar Entschädigung bezahlen. Die Frau hatte Anzeige gegen den Konzern gestellt, da dieser Druck auf sie ausgeübt hatte, um zu unterbinden, dass sie weiterhin Produkte … |
| | |
Poonal vom 06.12.2005 Poonal Nr. 698 |
Weiterbildungsangebot zum Plan-Puebla-Panama, Zapatistas u.a.
| | Weiterbildung zum Plan-Puebla-Panama, Zapatistas u.a.: ein Angebot unseres Bildungsvereins Zwischenzeit e.V. zur Fortbildung von LehrerInnen, angehenden LehrerInnen und weiteren Interessierten. |
| | |
Zwischenzeit Münster e.V. vom 05.12.2005 Zwischenzeit e.V. |
Neue Homepage der EZLN online
| | Die neue Homepage der EZLN ist online: http://www.ezln.org.mx |
| | |
Gruppe B.A.S.T.A. vom 03.12.2005 |
Buchbesprechung: Rebellenbohnen mit Knospe*
| | EthnologInnen sind nicht beliebt im mexikanischen Bundesstaat Chiapas. Ethnologie, in der Schweiz ein Fach für linke IdealistInnen, erinnert im Süden oft an anderes: an Machtmissbrauch, Rassismus und akademische Karrieren auf Kosten der Armen. Oder, wie es in Chiapas heisst: «Wir haben viel Arbeit mit den Besuchern, und nachher gehen sie wieder, schreiben … |
| | |
News vom 01.12.2005 Bettina Dyttrich
|
SIPAZ Bericht: Vol. XII Nr. 3 − Oktober 2005
| | Anfang September präsentierte der mexikanische Präsident Vicente Fox Quesada, ein Jahr vor Ende seiner Regierungsperiode, seinen fünften Regierungsbericht. Dies war mehr ein protokollarischer Akt, kurz und ohne "harte Fakten". |
| | |
SIPAZ-News vom 01.12.2005 SIPAZ |