News-Archiv · Jahrgang 2005
Hier finden Sie die News des Jahres 2005. Bitte beachten Sie, dass aus Urheberrechtsgründen nicht alle News der Liste auch im www aufgeführt sind.
SEDENA beharrt: Das Marijuana wurde in der EZLN Einflusszone gefunden
| | Das Nationale Verteidigungsministerium (SEDENA) beharrte heute darauf, dass die 44 Marijuanafelder, die in den Operationen vom 15, 16 und 17 Juni in Chiapas sichergestellt wurden, sich innerhalb der «Einflusszone » der Zapatistischen Armee der Nationalen Befreiung (EZLN) befunden haben, und widersprach damit den äußerungen des Sprechers des … |
| | |
La Jornada vom 24.06.2005 Jesus Aranda | Übersetzt von Dana |
Präsidentenbüro stellt richtig: keine Drogenfelder auf zapatistischem Gebiet
| | Die Bundesregierung trat heute von ihren äußerungen zurück und stritt die Version ab, die erst am letzten Montag vom Nationalen Verteidigungsministerium SEDENA bezüglich der vernichteten Marijuanafelder auf angeblich zapatistischem Gebiet gemacht worden war. Die drei Bezirke in denen die 44 Felder lokalisiert waren, gab der Sprecher des … |
| | |
La Jornada vom 24.06.2005 Gustavo Castillo und Renato Davalos | Übersetzt von Dana |
NGO fordern: Derbez muss sich öffentlich für seine äußerungen über die EZLN entschuldigen
| | Michael Chamberlain, vom Menschenrechtszentrum Fray Bartolomé de las Casas; Edgar Cortez, vom Netzwerk Alle Rechte für Alle (Red Todos los Derechos para Todos) und David Velasco, vom Menschenrechtszentrum Miguel Agustín Pro, sagten aus, es reiche nicht aus, dass der Sprechers des Präsidentenbüros erklärte, das Verteidigungsministerium habe … |
| | |
La Jornada vom 24.06.2005 Victor Ballinas | Übersetzt von Dana |
Gemeinsame Erklärung der Organisationen von Chiapas
| | Mit Bezug auf den Roten Alarm, den die EZLN am 20. Juni erklärte, und einige daraufhin folgende Ereignisse, geben die unterzeichnenden Organisationen der Öffentlichkeit folgendes bekannt: |
| | |
News vom 23.06.2005 | Übersetzt von Dana |
Die Narco-Verleumdung gegen die Zapatisten
| | Die schnellfeuerartige Abfolge von Kommuniques in den letzten Tage, die von irgendwo "in den Bergen des mexikanischen Südostens", von Subcomandante Marcos im Namen der Zapatistischen Armee der Nationalen Befreiung (EZLN) verfasst wurden, ganz besonders das Kommunique vom letzten Montag, das erklärte, dass die indigenen Rebellen von Chiapas einen Roten Alarm … |
| | |
NarcoNews vom 22.06.2005 Von Al Giordano, NarcoNews | Übersetzt von Dana |
Die neoliberale Wiederherstellung der Ordnung
| | Die Operation "Sicheres Mexiko", die mit der Militarisierung der Grenze im Norden und der Beteiligung der Armee an einem Polizeieinsatz im Landesinneren begann, ist eines der gravierenden Symptome des Prozesses der Zersetzung des Staatsapparates; und gleichzeitig das Eingeständnis der Regierenden des Landes − aller, der drei Gewalten, derer, die sagen, dass sie … |
| | |
Indymedia Chiapas vom 22.06.2005 Adolfo Gilly | Übersetzt von Katja (B.A.S.T.A.) |
Zapatisten rufen Alarmzustand aus
[i] Hinweis: Kein Einleitungstext wegen EU-Leistungsschutzrecht.
|
TAZ vom 22.06.2005 Wolf-Dieter Vogel |
»Die EZLN reagiert womöglich auf Provokationen der Armee«
| | Wie die jüngsten Erklärungen der zapatistischen Guerilla zu bewerten sind und welche Rolle die mexikanische Armee spielt. Ein Gespräch mit Anne Huffschmid |
| | |
junge welt vom 22.06.2005 Interview: Harald Neuber |
Zapatisten sehen rot
| | Die Zapatisten gehen in die Offensive. In einem knapp gehaltenen Kommuniqué erklärte die mexikanische Guerillaorganisation »Zapatistisches Heer zur Nationalen Befreiung« in der Nacht zum Dienstag die militärische Mobilmachung. Alle zapatistischen Institutionen führen ihre Arbeit im Untergrund fort. Betroffen sind sowohl die … |
| | |
junge welt vom 22.06.2005 Dario Azzellini |
Der Irrtum des Präsidenten Fox
| | Vor elf Jahren wurden die Angriffe der mexikanischen Armee gegen die Zapatistische Armee zur Nationalen Befreiung (EZLN) im südlichen Bundesstaat Chiapas per Gesetzbeschluß eingestellt. Noch im Januar dieses Jahres erklärte Staatspräsident Vicente Fox das Kapitel »Aufständische« für erledigt. Zugleich beschuldigten … |
| | |
junge welt vom 22.06.2005 Diego Cevallos, IPS |