News-Archiv · Jahrgang 2005
Hier finden Sie die News des Jahres 2005. Bitte beachten Sie, dass aus Urheberrechtsgründen nicht alle News der Liste auch im www aufgeführt sind.
Interview mit Mayor Insurgente Moisés, EZLN-Comandancia
| | Mayor Moisés ist Mitglied in der Generalkommandantur des Klandestinen Revolutionären Indigenen Komitees (CCRI-CG) der Zapatistischen Armee der Nationalen Befreiung (EZLN). Das CCRI-CG wird von Indigenas aus zivilen Unterstützungsbasen besetzt, ist dem basisdemokratischen Prinzip des »gehorchenden Befehlens« verpflichtet und leitet die bewaffneten … |
| | |
Angemessen hartgesotten
| | Man kann die zapatistische Rebellion im Süden Mexikos auch als einen seit elf Jahren andauernden Literaturworkshop betrachten. Und zwar geleitet von Subcomandante Marcos. Das Thema sind die indigenen Traditionen und die Kultur des revolutionären Kampfes. Das vergangene Jahr war in dieser Hinsicht äußerst produktiv. Marcos wartete mit über 30 neuen … |
| | |
junge welt vom 22.03.2005 Von John Ross* |
Indigene Völker von Guerrero fordern ’neue Beziehung’ mit der Regierung
| | San Luis Acatlan, Guerrero. Soziale Organisationen sowie traditionelle [Indígena-] Autoritäten der Regionen Costa und Montaña präsentierten in der Mixteca-Gemeinde Yoloxóchitl ihre Agenda für die Entwicklung und die Autonomie der Indígenas von Guerrero. Die Organisationen dieses Sektors eint das unerfüllte Anliegen nach Garantie … |
| | |
La Jornada vom 21.03.2005 MISAEL HABANA DE LOS SANTOS | Übersetzt von Gruppe B.A.S.T.A. |
Aufruf: Gründung von Städtepartnerschaften
| | n der Sendung vom 18.03.2005 rief Radio Insurgente dazu auf, internationale Partnerschaften zwischen Städten und Bezirken im Rest der Welt und den autonomen zapatistischen Landkreisen in Chiapas zu gründen. |
| | |
Gruppe B.A.S.T.A. vom 19.03.2005 |
Benefiz-CD/Cassette
| | Auf der CD/Cassette sind 18 Corridos, Lieder hauptsächlich aus der Mexikanischen Revolution von 1910-1920, die im Februar 2002 in einer autonomen Zapatistischen Gemeinden im Lakandonischen Urwald in Chiapas/Mexiko aufgenommen wurden. |
| | |
Gruppe B.A.S.T.A. vom 19.03.2005 |
EZLN: Pablo Salazar schürt das Kazikentum
| | Die Junta der Guten Regierung "Auf die Hoffnung zu" meldete, dass die Regierung von Pablo Salazar Mendiguchía zapatistischen Indígenas ihre Arbeitsgeräte gestohlen und Monopole und Kaziken (dt. etwa: lokale Machthaber) des Autotransportes des Landkreises Frontera Comalapa geschützt hat. |
| | |
EZLN vom 18.03.2005 CUARTO PODER / Carlos Herrera | Übersetzt von Gruppe B.A.S.T.A. |
SIPAZ BERICHT: März 2005, Jahr X − Nº 1
| | Der bewaffnete Konflikt geht weiter, andere Konflikte vervielfachen sich Im Januar, während seines Besuchs in Chiapas, erklärte Präsident Vicente Fox aus der "Konfliktzone" heraus, die EZLN (Zapatistische Nationale Befreiungsarmee) sei ein Thema, das "praktisch in der Vergangenheit liegt, während alle nach vorn schauen". |
| | |
SIPAZ-News vom 15.03.2005 |
Neue Nachrichten über die Situation in Oaxaca
| | Im Fall der politischen Gefangenen der COMPA (Coordinadora Magonista Popular Antineoliberal, eine Allianz aus sozialen und indigenen Organisationen)in Oaxaca, für die wir zu einer urgent action aufgerufen hatten, gibt es neue Nachrichten.Erfreulicherweise ist eine der Gefangenen, Jaquelin López Almazán (CODEP),freigekommen. |
| | |
Mitarbeiterinnen des Frauenzentrums in Cancún bedroht
| | (La Habana, 3. März 2005, sem-poonal).- Verschiedene Frauennetzwerke fordern von der mexikanischen Regierung Schutz für die Journalistin Lydia Cacho und das 40-köpfige Team des Frauenzentrums CIAM (Centro Integral de Atención a la Mujer) in Cancún. Sie fordern mittels einer Kampagne dazu auf, Briefe an den mexikanischen Präsident Vicente Fox … |
| | |
Poonal vom 08.03.2005 Von Dalia Acosta |
Michoacán/Mexiko: Autonomer zapatister Landkreis ausgerufen
| | In Mexiko setzt die indigene Bevölkerung ihre Autonomieprojekte fort. Nach übereinstimmenden Meldungen verschiedener mexikanischer Medien haben sechs Gemeinden im Bundesstaat Michoacán am 4. März die offizielle Anerkennung ihres »autonomen zapatistischen Landkreises« gefordert, den sie am 1. Januar 2005 zeitgleich mit dem 11. Jahrestag des … |
| | |
Gruppe B.A.S.T.A. vom 07.03.2005 Luz, Gruppe B.A.S.T.A. |