News-Archiv · Jahrgang 2005
Hier finden Sie die News des Jahres 2005. Bitte beachten Sie, dass aus Urheberrechtsgründen nicht alle News der Liste auch im www aufgeführt sind.
Zapatistas schlagen linke Allianz für »eine neue Art der Politik« vor
| | Die EZLN lässt sich nicht ins parteipolitische System integrieren: Sie initiiert eine Allianz der »nicht an Wahlen beteiligten Organisationen und Bewegungen«. Mit dieser »echten Linken« soll eine neue Verfassung ausgearbeitet werden. Auch international geht die EZLN in die politische Offensive. |
| | |
Direkte Solidarität Chiapas vom 01.06.2005 |
EINLADUNG zum Treffen des YA-BASTA-NETZ
| | Das Treffen ist im Interkulturellen Zentrum »Don Quijote« an der Scharnhorststr. 57, Telefon 0251-521112 Vom Bahnhof fahren die Buslinien 10 und 34 bis Hoppendamm, der Fußweg ist auch sehr schön, aber er dauert im günstigsten Fall ca. 20 Minuten, führt über die Promenade bis zum Aasee, dann vorm Aasee links, direkt am See entlang und nach … |
| | |
Veranstaltungshinweis vom 01.06.2005 |
Neue Doku: »Entwicklungsprojekte« in Mittelamerika
| | Das Beispiel der industriellen Garnelenzucht zeigt die gravierenden sozialen, ökologischen und ökonomischen Auswirkungen neoliberaler "Entwicklungsprojekte". |
| | |
Zwischenzeit Münster e.V. vom 01.06.2005 |
Aus der Nahperspektive: Gesundheitsversorgung in der Zona Norte
| | Wie (teilweise) bekannt, unterstützt unsere Initiative "Salud para tod@s" die Gesundheitsversorgung in der Zona Norte (Roberto Barrios), zum einen finanziell und jetzt auch durch die mehrwöchige direkte Mitarbeit eines Compas aus dem Norden Deutschlands. Hier sein zweiteiliger, anschaulicher Bericht. |
| | |
1 Jahr Repression in Guadalajara
| | Bei den Protesten gegen den Gipfel zwischen Lateinamerika, der Karibik und der EU vor einem Jahr gab es eine brutale polizeiliche Repression, die mit 150 Gefangenen endete, die Schläge, Folter, sexuelle Belästigung, Elektroschocks im Genitalbereich, |
| | |
Gruppe B.A.S.T.A. vom 25.05.2005 |
Marcos: Die Spiele mögen beginnen
| | Wir haben Ihren Brief erhalten, in dem Sie uns darüber in Kenntnis setzen, dass Ihre Fußballmannschaft, der FC Inter Mailand, unsere brüderliche Herausforderung akzeptiert hat, und wir bedanken uns für die Freundlichkeit und Ehrlichkeit Ihrer Antwort. |
| | |
Text von Subcomandante Marcos vom 25.05.2005 Subcomanadante Insurgente Marcos | Übersetzt von Dana |
Wenige Frauen haben Landtitel
| | (Mexiko-Stadt, 17. Mai 2005, adital-cimac-poonal).- Der fehlende Zugang zu Land für Frauen ist eines der größten Hindernisse für deren wirtschaftliches Weiterkommen. Nach Zahlen des Staatlichen Instituts für Statistik, Geographie und Informatik INEGI sind in Mexiko unter den etwa 3,5 Millionen Inhabern von Landtiteln nur 14,2 Prozent Frauen. Aus den … |
| | |
Poonal vom 24.05.2005 Von María de la Luz González |
Kinder von Umweltaktivisten in Guerrero ermordet
| | (Montevideo, 23. Mai 2005, púlsar-poonal).- Der Umweltaktivist Albertano Peñalosa Dominguez von der "Ökologischen Organisation der Sierra de Petatlán und Coyuca de Catalán" (OESP) im Bundesstaat Guerrero wurde am 19. Mai mit samt seiner Familie Opfer eines Hinterhalts. Dabei wurde zwei seiner Söhne ermordet und er selbst und zwei weitere … |
| | |
Im Bundesstaat Guerrero kämpfen Campesinos gegen Lokalfürsten und die Justiz
| | (Mexiko-Stadt, 24. Mai 2005, npl).- Das Attentat auf den mexikanischen Ökobauern Albertano Peñalosa Domínguez und seine Familie konsterniert immer noch die Menschenrechts- und Umweltbewegung des Landes. In der Nacht auf den 19. Mai hatten Unbekannte nahe Peñalosas Heimatgemeinde Banco Nuevo im Bundesstaat Guerrero aus dem Hinterhalt das Feuer auf den … |
| | |
Poonal vom 24.05.2005 Von Gerold Schmidt, Poonal Nr. 670 |
Überfall auf Campesino-Umweltschützer und Ermordung
| | Bei einem bewaffneten Überfall auf Albertano Peñalosa Domínguez, führendes Mitglied der Campesino-Umweltschutzorganisation Organización de Campesinos Ecologistas de Petatlán (OCESP) wurden gestern abend, 21:30h seine beiden Söhne Armando (20) und Adatuel (9) getötet. |
| | |
News vom 20.05.2005 Boletín 0562 / 20 de mayo de 2005 |